Suchergebnisse
-
Steckbrief: Die Waldameise
Hier lebe ich: ich lebe in Wäldern So alt werde ich: bis zu 2 Jahre alt So groß werde ich: 2- 3 mm groß So schwer bin ich: ich wiege nur wenige Gramm Das esse ich: Insekten So lebe ich: ich lebe mit Millionen anderer Ameisen in einem Ameisenhügel Dies sind meine Feinde: Spechte, Wildschweine und Dachse Das kann ich besonders gut: Dinge tragen, die um ein vielfaches schwerer sind, als ich Mehr Infos kriegst du hier: Wissenlexikon von br-online ......
http://kinder.niedersachsen.de/natur/tiere-in-niedersachsen/die-waldameise/
-
Luchs
Luchse zählen zwar wissenschaftlich gesehen zu den Kleinkatzen sind aber mit 75 cm Schulterhöhe alles andere als klein. Sie sind sogar die größten europäischen Wildkatzen. Luchse machen Jagd auf fast alle Säugetiere und Vögel, z. B. Mäuse, Murmeltiere, Füchse, Marder und Wildschweine. Meistens haben sie aber Rehe im Auge.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/625-luchs-raubkatze.html
-
logo! vom Sonntag, 19. Februar 2023
19.02.2023 - Themen: Überlebende in Türkei / Wie geht es ukrainischen Geflüchteten in Deutschland? / Schrottangler in Berlin / Wildschweine verwüsten Garten
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-sonntag-19-februar-2023-102.html
-
Afrikanische Schweinepest
11.09.2020 - Wie wird die Afrikanische Schweinepest übertragen und für wen ist sie gefährlich?
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-afrikanische-schweinepest-100.html
-
Wieso gibt es so viele Unfälle mit Wildtieren?
10.05.2020 - Im Frühjahr gibt es besonders viele Autounfälle mit wilden Tieren, wie zum Beispiel Füchsen oder Wildschweinen. logo! erklärt, wie es dazu kommt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-wildtierunfaelle-100.html
-
Indien: Menschen verjagen Affen
20.12.2018 - Bei uns kommt es ja manchmal vor, dass Wildschweine in Wohngebieten auftauchen. In der indischen Hauptstadt Delhi sorgen andere Tiere für Chaos: Und zwar Tausende Makaken. Nun hat die Stadt 40 Affenerschrecker eingestellt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/affenverjager-in-indien-100.html
-
Tapir - Archiv
Von weitem sehen Tapire ein bisschen wie große Wildschweine aus. Allerdings sind sie viel näher mit Nashörnern und Pferden verwandt. Typisches Kennzeichen aller Tapire: Ein kleiner Rüssel, der aus Oberlippe und Nase erwachsen ist.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/tapir/-/id=74994/nid=74994/did=83080/1oevr4i/index.html
-
Schweinische Vielfalt
10.11.2014 - Ob Pinselohr-, Warzen-, Hängebauch- oder Busch-Schwein, sie alle gehören zu ein und derselben Familie. Ihr ältester Vorfahre, das "Urschwein", lebte schon vor 25 Millionen Jahren auf unserem Planeten, also fast 20 Millionen Jahre bevor die ersten Vorformen unserer Spezies den Erdball besiedelten.
Aus dem Inhalt:
[...] Vom Wildschwein zum Hausschwein Auch ein Vertreter der Schweinefamilie - Das Pinselohrschwein Schweine gehören zu den ältesten Haustieren des Menschen. In Ostasien [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/schweine/pwieschweinischevielfalt100.html
-
24.01.2018 - Für Menschen ist die Afrikanische Schweinepest total ungefährlich. Auch Hunde, Katzen, Kaninchen oder andere Wildtiere können sich damit nicht anstecken.
Aus dem Inhalt:
[...] Wildschwein am Straßenrand (Foto: dpa) Ein Salamibrötchen kann ganz schön gefährlich sein. Zumindest für Wildschweine. [...]
http://www.duda.news/welt/schweinepest-breitet-sich-aus/
-
Das Märchen von dem guten Kartoffelkönig
29.10.2007 - Das Märchen von dem guten Kartoffelkönig Es war einmal eine große Kiste Kartoffeln. Die stand im Winter im Keller eines alten Hauses. Und prachtvolle Kartoffeln waren darin, eine war noch dicker als die andere. Eines Tages aber, da rief es aus der Kartoffelkiste: „Ich will nicht geschält werden! Ich will auch nicht gekocht werden!
Aus dem Inhalt:
[...] bis in den Wald hinauf. Da begegnete ihm das Wildschwein. „Halt, du prachtvolle, dicke Kartoffel", rief es. „Warte doch ein Weilchen, ich will dich geschwind [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14286
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|