
Suchergebnisse
-
Neujahr kommt überall wann anders
31.12.2017 - Wir begrüßen das neue Jahr erst, wenn es in Australien und Tokio schon lange da ist. Das liegt daran, dass die Erde in Zeitzonen aufgeteilt ist.
http://www.duda.news/welt/neujahr-kommt-ueberall-wann-anders/
-
Route 66 - der Traum von Freiheit
08.11.2013 - Jedermann kennt sie, John Steinbeck nannte sie die "Mutter aller Straßen" – doch offiziell ist die Route 66 seit einigen Jahrzehnten von der Landkarte verschwunden. Das allerdings hindert zahlreiche Fans nicht daran, jedes Jahr auf der legendären Straße durch das Herz Amerikas zu fahren, von Chicago bis nach Los Angeles, fast 4000 Kilometer durch drei Zeitzonen und acht US-Bundesstaaten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/traumstrassen/pwieroutedertraumvonfreiheit100.html
-
Wissenstest: Zeit
Wissenstest: Zeit - Wisst ihr, wer die Sonnenuhr erfand? Und was eigentlich den Takt unserer inneren, biologischen Uhr bestimmt? Wie viele Zeitzonen gibt es überhaupt? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-zeit-71161.html
-
Neujahr
Der 1. Januar heißt in vielen Ländern Neujahr. Es ist der erste Tag im neuen Jahr. Er fängt oft mit einem Silvester -Feuerwerk an und wird mit Kirchenglocken „eingeläutet“. Auf der Erde gibt es unterschiedliche Zeitzonen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Neujahr
-
Schlafen an Bord der ISS
13.01.2014 - Hattest du schon mal einen Jetlag, weil du während eines Fluges mehrere Zeitzonen durchquert hast? Solche Langstreckenflüge sorgen oft für schlaflose Nächte, und tagsüber fühlt man sich wie gerädert. Doch wie geht es der Mannschaft der Internationalen Raumstation ISS, die in 24 Stunden 16 Sonnenauf- und Sonnenuntergänge erlebt?
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM68T66AQH_LifeinSpace_0.html
-
Breitenkreise
24.06.2013 - Die Breitenkreise sind Linien des geographischen Gradnetzes, die parallel zum Äquator um die Erde verlaufen und werden auch Parallelkreise genannt. Die Brockton Station der USA war ebenfalls ein Sommercamp auf dem 80-ten Breitenkreis und ganz nahe der Datumsgrenze. Die zugeteilte Zeitzone richtet sich aber nach der Mc Murdo Station – und diese liegt auf dem 166ten östlichen Längengrad Die Bartol Research Foundation unterhielt ein Sommercamp mitte...
http://antarktis.ch/2000/01/01/breitenkreise/
-
Zeitumstellung: Im Herbst: Die Zeit springt rückwärts
24.10.2024 - Gute Nachricht für Nachteulen: In der Nacht zum Sonntag, den 29. Oktober 2023 werden die Uhren auf Winterzeit zurückgestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] die EU-Staaten mehrheitlich zustimmen. Doch dazu gab es bislang noch keine Einigung . Das Problem mit den EU-Zeitzonen Wie funktioniert die Sache mit den Zeitzonen? [...]
https://www.br.de/kinder/zeitumstellung-sommerzeit-winterzeit-uhren-umstellen-kindernachrichten-100.html
-
Nichts für Langschläfer
Heute Nacht ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr eine Stunde vorgestellt. Das heißt leider auch: eine Stunde weniger Schlaf. Was es mit Winter- und …
Aus dem Inhalt:
[...] Noch immer orientiert sich die Einteilung der Erde in Zeitzonen an der Uhrzeit in Greenwich, der Greenwich Mean Time (GMT). [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/nichts-fuer-langschlaefer.html
-
Die Winterzeit
In der Nacht von Samstag (27.10.) auf Sonntag (28.10.) ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr eine Stunde zurückgestellt. Das heißt also: eine Stunde …
Aus dem Inhalt:
[...] Noch immer orientiert sich die Einteilung der Erde in Zeitzonen an der Uhrzeit in Greenwich, der Greenwich Mean Time (GMT). [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-winterzeit.html
-
Urania - Weltzeituhr
21.04.2014 - Im Berliner Ortsteil Mitte befindet sich auf dem Alexanderplatz die Urania-Weltzeituhr. Am 30. September 1969 wurde die 10 m hohe und 16 Tonnen schwere Weltzeituhr feierlich der Öffentlichkeit übergeben Ein dreigeteilter Zylinder ist über dem im Boden eingelassenen Steinmosaik in Form einer Windrose auf einer 2,70 m hohen Säule mit einem Durchmesser von 1,50 m angebracht.
Aus dem Inhalt:
[...] Säule mit einem Durchmesser von 1,50 m angebracht. Die Grundfläche hat 24 Ecken und Seiten. Jede der 24 Seiten entspricht einer der 24 Zeitzonen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27607
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|