
Suchergebnisse
-
Wer holt den Titel?
08.06.2016 - Vielleicht Frankreich, Deutschland, Belgien oder ein ganz anderes Land? In diesem Jahr ist es furchtbar schwer, einen klaren Favoriten zu benennen. Viele Teams haben tolle Spieler und rechnen sich gute Chancen aus. Doch wer hat wirklich das Zeug zum Europameister? Hier ein Überblick über die besten Mannschaften.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/sport/wer-holt-den-titel
-
Wir erklären die Basketballsprache
05.09.2015 - Bald beginnt die Baskettball-EM. Basketball-Fans reden oft kompliziertes Zeug. Aber was ist überhaupt ein Dreier oder ein Center?
http://www.duda.news/welt/dreier-center-airball-die-basketballsprache/
-
Tom - Traumberuf: Moderator | Dienstags ein Held sein
25.02.2015 - Tom ist 15 Jahre alt und hat nur einen Wunsch: Er möchte Moderator werden. Ob er das Zeug dazu hat? Coach Malte wird es herausfinden.
http://www.kindernetz.de/helden/helden/allehelden2staffel/moderator-tom/-/id=298488/nid=298488/did=350032/a80oo6/index.html
-
Im Rampenlicht | Dienstags ein Held sein
19.02.2015 - Ab heute wird für Tom alles anders. Er trifft zum ersten Mal seinen Coach Malte Arkona und muss gleich zeigen wie gut er moderieren kann. Senait will die Welt erobern: Als Flugbegleiterin. Aber hat sie wirklich das Zeug zur Flugbegleiterin? Das soll ihr Coach Eva Schnaidt herausfinden. Und auch Lorena trifft ihren Coach: Die Designerin Karin Ziegler.
http://www.kindernetz.de/helden/allefolgen/staffel2/folge02/-/id=298476/nid=298476/did=349576/1hn1gno/index.html
-
Hilft Fluchen gegen Schmerzen?
29.11.2014 - Himmel, Arsch und Zwirn! Es passiert nicht nur beim Autofahren und in Telefonwarteschleifen. Auch wenn der Kopf mal wieder gegen die Lampe knallt oder der Zeh gegen das Tischbein wird geflucht, was das Zeug hält. Aber hilft Fluchen gegen die erlittenen Schmerzen? Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß macht den Test.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1129/fluchen.jsp?vote=5
-
Die Körpersprache der Hunde
14.11.2014 - Sie heulen wie ein Wolf und bellen, was das Zeug hält. Hunde sind wahre Meister der Lautkommunikation. Sie können böse knurren, leidend winseln, erregt kläffen, um Aufmerksamkeit buhlend schnauben oder wohlig vor sich hin stöhnen. Was ihre Herrchen und Frauchen dabei häufig vergessen: "Waldi" und "Fiffi" haben auch mimisch und gestisch einiges zu sagen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/die_sprache_der_tiere/pwiediekoerpersprachederhunde100.html
-
Meister im Schwindeln
04.11.2014 - Von Käpt'n Blaubär bis Pinocchio: Wir stellen euch vier Figuren aus der Literatur vor, die lügen, was das Zeug hält – und gerade deswegen so bekannt sind.
http://www.duda.news/wissen/meister-im-schwindeln/
-
Interview: Messies zwischen Sucht und Zwang
11.01.2012 - Bei dem einen stehen zu Hause die Möbel noch so, wie die Möbelpacker sie vor Jahren abgesetzt haben. Andere kommen zu Terminen grundsätzlich zu spät. Und wieder andere sammeln so viel Zeug, dass ihre Unterkunft schier unbewohnbar ist. All diese Menschen leiden unter dem Messie-Syndrom, das es ihnen erheblich erschwert, ihren Alltag zu organisieren.
http://www.planet-wissen.de/kultur/sammeln/sammler/pwieinterviewmessieszwischensuchtundzwang100.html
-
Wie funktioniert die römische Wirtschaft? - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - Die Öfen in den Handwerkervierteln der Provinzen rauchten im Dienst der römischen Wirtschaft.... In den Wäldern Germaniens wurde vor 2000 Jahren gerodet was das Zeug hält. Holz brachte gutes Geld und die Abnehmer verlangten nach immer mehr. Diese Abnehmer saßen in den römischen Provinzen an Rhein und Donau, sie betrieben Keramik-Manufakturen, große Bäderanlagen oder verarbeiteten im großen Stil Metall.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/hintergrund/wie-funktioniert-die-roemische-wirtschaft.html
-
Sendungsinhalt: De mercatura Romana - Experimentum Romanum - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - In den Wäldern Germaniens wurde vor 2000 Jahren gerodet was das Zeug hält. Holz brachte gutes Geld und die Abnehmer verlangten nach immer mehr. Diese Abnehmer saßen in den römischen Provinzen an Rhein und Donau, sie betrieben Keramik-Manufakturen, große Bäderanlagen oder verarbeiteten im großen Stil Metall.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/sendungen/experimentum-romanum/de-mercatura-romana.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|