Suchergebnisse
-
Warum können Flugzeuge fliegen? | warum-wieso.de
14.10.2018 - Warum Flugzeuge fliegen können erklärt ✓ Aerodynamik & wirkende Kräfte beim Flugzeugstart ✓ Die Physik hinter dem Phänomen Flugzeug ✓
https://www.warum-wieso.de/technik/warum-flugzeuge-fliegen/
-
Sendungsinhalt: Wie funktioniert die römische Wirtschaft? - Das Römer-Experiment - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - In den Wäldern Germaniens wurde vor 2000 Jahren gerodet was das Zeug hält. Holz brachte gutes Geld und die Abnehmer verlangten nach immer mehr. Diese Abnehmer saßen in den römischen Provinzen an Rhein und Donau, sie betrieben Keramik-Manufakturen, große Bäderanlagen oder verarbeiteten im großen Stil Metall.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/sendungen/das-roemer-experiment/wie-funktioniert-die-roemische-wirtschaft.html
-
Gigant der Lüfte
18.01.2005 - Die europäische Firma Airbus hat mit dem A 380 das größte Passagierflugzeug der Welt vorgestellt. In dem riesigen Flugzeug können bis zu 850 Passagiere transportiert werden - das sind mehr als doppelt so viele wie mit dem bisherigen Rekordhalter Jumbo Jet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/867.html
-
A380: Der Gigant der Lüfte hat abgehoben
27.04.2005 - Das größte Passagierflugzeug aller Zeiten ist heute zum ersten Mal geflogen. 60.000 Zuschauer waren in der französischen Stadt Toulouse live dabei, als sich der A380 in die Lüfte erhob.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1114.html
-
Was bringt Stadtgemüse?
23.10.2014 - Gesund, gesünder, bio – dieses Motto vertreten viele Stadtbauern, die im biologischen und umweltbewussten Gärtnern die höchste Erfüllung von Urban Farming sehen. Doch wie stark belasten Blei, Chrom und andere Schadstoffe in der Stadt gezogenes Gemüse? Kann der Stadtacker beim Klimaschutz punkten? Und hat urbane Landwirtschaft das Zeug, den traditionellen Anbau zu ersetzen?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/landwirtschaft_in_der_stadt/pwiewasbringtstadtgemuese100.html
-
Zeugnisse der Gegenwart – Quellen der Zukunft
Zeugnisse der Tätigkeit von Menschen in der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart sind zeitgeschichtliche Quellen. Sie haben sowohl Bedeutung für die Forschungen künftiger Historiker über unsere Zeit wie auch für die gegenwärtige Erforschung und Darstellung der Zeitgeschichte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/zeugnisse-der-gegenwart-quellen-der-zukunft
-
Flugzeugtriebwerke
Als Triebwerk bezeichnet man bei einem Flugzeug alle Bauteile, die dem Antrieb dienen. Je nach Art der Antriebsmaschine unterscheidet man zwischen Kolben- und Turbinentriebwerken, nach Art der Vortriebserzeugung zwischen Luftschrauben- und Strahltriebwerken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/flugzeugtriebwerke
-
Werkzeuge
Werkzeuge für das Abtragen sollten den Eigenarten des Materials entsprechen. Für das Arbeiten mit Ton und Speckstein benötigt man zwar nicht unbedingt das Werkzeug, das der Profi benutzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/werkzeuge
-
Total vermessen
18.10.2017 - Es gibt nichts, das sich nicht messen lassen könnte! Unter diesem Motto steht die heutige Sendung von „Wissen macht Ah!“ und Shary und Ralph messen, was das Zeug hält: Längen, Winkel, Geschwindigkeiten, Temperaturen, Zeiten, Alter… Alles wird total vermessen.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-total-vermessen100.html
-
Sommer-Song
12.08.2016 - Larissa legt sich ganz schön ins Zeug: Sie übersetzt, gurgelt und tanzt, damit du ihren liebsten Sommerhit herausfindest. Erkennst du den Song?
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Sommer-Song4
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|