Bereich: Community / Thema: Schul-Uniform - ja oder nein?
Forumsthema: Schul-Uniform - ja oder nein?

Einträge: 522

Es gibt gute Gründe für und gute Gründe gegen die Schul-Uniform. Kannst du dir vorstellen, dass an deiner Schule eine Einheits-Kleidung eingeführt wird? Hast du schon Erfahrungen mit Schul-Uniformen gemacht (z.B. bei einem Schüler-Austausch)? Würdest du gerne eine Schul-Uniform tragen? Oder hältst du das für keine gute Idee? Und letzte Frage: Findest du es gerecht, dass die beiden Bonner Schülerinnen nicht mehr am Unterricht teilnehmen durften, weil sie eine Burka tragen wollten? Im Beitrag "Schul-Uniform soll Pflicht werden" findest du die Argumente der Befürworter und der Gegner.

Hintergrundinfos:
Schul-Uniform soll Pflicht werden
Beitrag schreiben 
Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Seite: 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ... 53
loîc (14)
Gast

schrieb am 08.01.2009 um 09:05 Uhr:

In Frankreich,in deröffentlich Schule,die Uniform nicht Pflicht ist,aber im Privat Schule ist Pflicht.Die deröffentlich Schule sind nicht religiös um der Schülern Gleicheit zu erscheint.

Ich denke,dass der Uniform eine gute Gedanke ist,weil der Uniform zurück klein wenig geben,zwar der Handy-Modell und der Uhr gibt edel aber es ist  das Accessoire zusätlich,Ich bin bin der Meinung,dass der Accessoire wird verboten um der Rackett zu sinken machen .

Léa (14)
Gast

schrieb am 08.01.2009 um 09:04 Uhr:

                Hallo !!! 

   In Frankreich trägt man keine Schuluniform in der Schule. Ich denke, dass das eine gute und schlechte Idee ist, weil man Unterschiede zwischen reichen Schülern und armen Schülern sehen kann. Aber die Schüler fühlen sich wohl in ihrer Kleidung und die Schuluniform ist die gleiche für alle. Aber ich finde auch, dass die Schulkleidung eine gute Idee ist, weil man der Schulkleidung eine persönliche Note geben kann. Und wenn Schüler sich keine Markenklamotten leisten können, können sie ausgegrenzt, beschimpft und gemieden werden. Deshalb ich bin für die Schulkleidung.

                         ­       Tchüssss !!!

ROYER Ivan (14)
Gast

schrieb am 08.01.2009 um 09:02 Uhr:

In Frankreich haben wir keine Schulkleidung aber ich finde Schulkleidung gut. Mit der Schulkleidung kann man keinen Unterschied machen. Deshalb bin ich für Schulkleidung. Es vermeidet dir Ungleichheit. Wir können nicht ausgegrenzt werden und man sieht nicht, ob eine Person reich ist. Mit Schulkleidung wir haben ein neutrales Anssehen.

Rémi (14)
Gast

schrieb am 08.01.2009 um 09:02 Uhr:

In Frankreich gibt es keine Schuluniform und ich finde, dass es eine gute Idee ist. Wir können uns anziehen,wie wir wollen. Zusätzlich bin ich gegen die Schuluniform, weil die Schüler frei über ihre Kleidung entscheiden wollen. Deshalb, bin ich für die Schulkleidung.
VALLIPURAM Sajanthan (14)
Gast

schrieb am 08.01.2009 um 08:58 Uhr:

In Frankreich tragen wir keine Schul-Uniform. Man zieht sich normal an. Man trägt Jeans, T-shirt nach unserer wahl. Ich ziehe ich nicht vor, uniform zu tragen, weil das nicht schön ist. Zusätzlich ist die Regierung dagegen. Abschließend kann ich sagen, dass wenn man eine Schul-Uniform trägt, man ein intelligenter wirkt.

JULIE (14)
Gast

schrieb am 08.01.2009 um 08:57 Uhr:

 HALLOOOOO

In Franckreich tragen die Schüler keine  Shuluniform und keine Schulkleidung . Ich finde , dass die Schuluniform eine gute idee ist aber ich will keinen Rock und kein Kleidtragen , weil ist ich sie nicht tragen mag .Wenn die Schüler eine Uniform tragen , haben sie kein problem mit der Marken . Ich bin für die Schulkleidung weil ist gut wenn die Schüler haben gleich kleidung. Es gibt keine Diskriminierung. Die Schüler werden nicht ausgrenzt , nicht beschimpfen und nicht meiden . Es ist gut fur die Schüler wenn sie sich nicht Marke Klkeidung können  leisten . Es gibt nicht Unterschiede . Mit der Schuluniform und der Schulkleidung , ist es nicht kompliziert seine kleidung zu wählen und wir machen Erspanisse

TCHÜSSSSS

emilie (eine Französin) (13)
Gast

schrieb am 08.01.2009 um 08:57 Uhr:

Hallo!
 
Ich bin Emilie und ich bin Französin.
In Frankreich gibt es keine Schul-Uniform. Die Schüler können ihre Kleidung aussuchen. Aber in einer Universität sind Uniformen. Ich denke, die Schul-Uniform ist eine sehr gute Idee. Die Schüler sind gleich. Dennoch finde ich, dass Schul-Uniform eine sehr interessant Idee ist.

  tschüss 

Gauthier ... ein Französe (14)
Gast

schrieb am 08.01.2009 um 08:57 Uhr:

In Frankreich ist die Schuluniform eine große Polemik. Zur Zeit der III Republik, war die Schuluniform Plflicht, weil alle Leute gleich sein wollten. In Frankreich, während der Wahlen 2007, fragten die Franzôsen  sich, ob die Schuluniform Plflicht sein wird. Aber wir tragen keine Schuluniform. Außerdem kam mit Harry Potter die Schuluniform  in Mode.

Ich kann gut verstehen, dass älter Menschen wollen, dass ihre Kinder keine Schuluniform tragen. Sie erinnern sich an die Nazizeit, aber das wird  nicht gleich wie die Hilterjugend sein. Man kann eine modische Schuluniform entwerfen. Zusätzlich tragen die älter Menschen nicht die Schuluniform. Und mit der Schuluniform, wissen die Schüler nicht wer arm order reich ist.

Man kann hinzufügen, dass die zurückgewiesenen Schüler mit der Schuluniform besser arbeiten. Sie werden nicht mehr zurückgewiesen. Abschließend kann ich sagen, dass es mit der Schuluniform weniger Schlägerein in der Schule gibt. Ich denk, dass die Schuluniform eine sehre gute Lösung ist.

ariane (14)
Gast

schrieb am 08.01.2009 um 08:54 Uhr:

Hallo!! Ich heiße Ariane und ich bin Französin. In Frankreich gibt es keine Schul-Uniform. Die Schüler ziehen sich an wie sie wollen aber sie dürfen nicht provozieren.

Ich denke wir sollten Schul-Uniform tragen, weil es keinen Unterschied zwischen den Schülern geben würde. Manchmal werden manche Schüler ausgeschlossen oder gemieden, weil sie keine Markenklamotten tragen.

Ich bin einverstanden mit der Schul-Uniform aber sie muss den Schülern gefallen.

Tschüss!!

Wendelle (16)
Gast

schrieb am 29.12.2008 um 12:24 Uhr:

Wir haben gar keine, nur Pullis, die wir freiwillig anziehen dürfen. 
Seite: 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ... 53