Thema: Neuer Down-Syndrom-Test für Schwangere

(31 Postings)

Na**** (abgemeldet) - Avatar
Na**** (abgemeldet) - Avatar

Na**** (abgemeldet) (27) aus

schrieb :

#1

Meiner Meinung nach ein ziemlich aktuelles und wichtiges Thema:

Seit dem 20. August 2012 gibt es ja bekanntlich den neuen, sehr umstrittenen Down-Syndrom-Test, mit dem schwangere Frauen ganz einfach und unkompliziert mit einer kleinen Blutprobe in den ersten Schwangerschaftswochen herausfinden können, ob das Kind das Down-Syndrom hat. Das Down-Syndrom sorgt (unter anderem) für eine geistige Behinderung.

Da man durch diesen Test ohne großen Aufwand zukünftige Kinder mit dem Down-Syndrom ausmachen kann, gibt es auch Proteste gegen diesen Test. Viele Leute befürchten, dass wenn die Schwangere das Testergebnis Down-Syndrom bekommt, dass sie dann das Kind abtreiben lässt. Befürworter von dem Test sagen aber unter anderem, dass die Mutter ein Recht darauf hat, das zu wissen. PS: Ich zähle mich ehrlich gesagt zu den Befürwortern.

 

Welcher Meinung seid ihr?

Neuen Beitrag erstellen

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden

Vorschau (neuer Beitrag)

Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!

OK

Postings 22 bis 31 von 31

aus Berlin

girlgame333 - Avatar

Postings: 1550

Mitglied seit
01.10.2011

girlgame333 - Avatar

girlgame333 (23) aus Berlin

Postings: 1550

Mitglied seit 01.10.2011

schrieb :

#31

Ich würde nie abtreiben

sondern dass Kind besser

zur Adoption geben.

Li**** (abgemeldet) - Avatar
Li**** (abgemeldet) - Avatar

Li**** (abgemeldet) (24)

schrieb :

#30

Zitat von: Naos

 

 

Hmm ich bin kein Arzt, aber ich kann mir vorstellen, dass die Laborarbeit bestimmt sehr aufwendig ist. Es ist mit Sicherheit nicht einfach, die Kind-DNS aus der Mutter-DNS rauszusuchen..

Ich denke die Krankenkassen zahlen eine Abtreibung nicht, weil durch das Kind ja die direkte körperliche Gesundheit der Mutter nicht gefährdet wird. Klar.. das ist kein wirklicher Grund.. aber man ist von den Kassen auch nichts anderes gewöhnt..

 

stimmt eigentlich. Trotzdem ist es fies

 

Na**** (abgemeldet) - Avatar
Na**** (abgemeldet) - Avatar

Na**** (abgemeldet) (27)

schrieb :

#29

Zitat von: girlgame333

In der Bildzeitung stand

dass das noch nicht sehr sicher wäre,

aber die Bild erzählt ja auch nicht immer

das wahre...ich finde auch,dass man

die Vorteile mehr werten sollte

 

Naja das ist halt typtsich Bild ^^ Wenn die irgendwo etwas völlig Unbedeutendes hören, dann balsen die das total auf.. Naja auf die Bild würd' ich nichts geben ;) Wenn der Test wirklich so unsicher sein sollte, dann hätten sich andere Zeitungen (...) die Story sicher nicht entgehen lassen...

aus Berlin

girlgame333 - Avatar

Postings: 1550

Mitglied seit
01.10.2011

girlgame333 - Avatar

girlgame333 (23) aus Berlin

Postings: 1550

Mitglied seit 01.10.2011

schrieb :

#28

Zitat von: Naos

 

 

Also ich finde, die Vorteile überwiegen stark.. Lieber einmal viel zahlen, als später ein evtl. zerstörtes Leben und eine schlechte Zukunft zu haben.

Also bei dem zweiten Nachteil muss ich widersprechen.. Die Sicherheit beträgt 98%.

In der Bildzeitung stand

dass das noch nicht sehr sicher wäre,

aber die Bild erzählt ja auch nicht immer

das wahre...ich finde auch,dass man

die Vorteile mehr werten sollte

Na**** (abgemeldet) - Avatar
Na**** (abgemeldet) - Avatar

Na**** (abgemeldet) (27)

schrieb :

#27

Zitat von: Liv3030

Das ist ja mal richtig blöd ein paar tausend euro? Warum denn so viel? Ich finde das schon beinahe unmenschlich...

eine Zahnspange zum beispiel wird einfach so von der kasse bezahlt. Warum keine Abtreibung? Ich meine, da geht es um was viel wichtigeres als gerade Zähne!

 

Hmm ich bin kein Arzt, aber ich kann mir vorstellen, dass die Laborarbeit bestimmt sehr aufwendig ist. Es ist mit Sicherheit nicht einfach, die Kind-DNS aus der Mutter-DNS rauszusuchen..

Ich denke die Krankenkassen zahlen eine Abtreibung nicht, weil durch das Kind ja die direkte körperliche Gesundheit der Mutter nicht gefährdet wird. Klar.. das ist kein wirklicher Grund.. aber man ist von den Kassen auch nichts anderes gewöhnt..

Na**** (abgemeldet) - Avatar
Na**** (abgemeldet) - Avatar

Na**** (abgemeldet) (27)

schrieb :

#26

Zitat von: girlgame333

Richtig,es ist eine 

angeborene Behinderung.Nun

geht es hier darum ob ein neuer

Test der Eltern frühzeitig über eine Down-Syndrom

Behinderung aufklärt,angewendet werden soll.

Dafür gibt es gewisse Vor- und Nachteile:

 

Die Krankenkassen zahlen den Test nicht

die Kosten können hochausfallen

Der Test verhindert einen möglichen emotionalen

Schock

Der Test ist noch nicht als "sicher" eingestuft

worden und kann Fehler nachweisen

Der Test,lässt Eltern Zeit sich auf

das Leben mit einem behinderten Kind

vorzubereiten b.z.w über die Möglichkeit

abzutreiben nachzudenken

 

Also ich finde, die Vorteile überwiegen stark.. Lieber einmal viel zahlen, als später ein evtl. zerstörtes Leben und eine schlechte Zukunft zu haben.

Also bei dem zweiten Nachteil muss ich widersprechen.. Die Sicherheit beträgt 98%.

Na**** (abgemeldet) - Avatar
Na**** (abgemeldet) - Avatar

Na**** (abgemeldet) (27)

schrieb :

#25

Zitat von: Sharon

 

 

Ganz genau meine Meinung!

Danke für den super Text!

@Alle, die FÜR Abtreibung sind, also nee, das ist ja echt das Letzte. Auch Kinder mit Behinderung können glücklich sein. Meiner Meinung nach hat niemand, auch die Eltern (!) nicht, das Recht einem heranwachsendem Baby das Leben zu nehmen. Ob es nun denken kann oder nicht, es entwickelt sich gerade zu einem Lebewesen und darum zählt es für mich auch ein bisschen zu Mord, wenn man das Kind abtreiben lässt. Wozu auch abtreiben? Meine Freundin hat eine behinderte kleine Schwester (keine Arme, keine Beine & auch seelisch bisschen behindert), und ihre Eltern haben mir kürzlich gesagt, wie froh sie sind, dieses Kind bekommen zu haben. Es zeigt ihnen trotz Behinderung, das es glücklich ist, in traurigen Zeiten schauen sie ihre Tochter an und es geht ihnen sofort besser. Ich finde, jeder der sein Kind wegen einer Behinderung abtreiben lässt, hat keine Kinder verdient. Und Leute, die ungewollt (ausser bei Vergewaltigungen; also beim Sex mit dem Freund oder so) schwanger werden, haben sowieso kein Recht ihr Kind abtreiben zu lassen! Wie gesagt, niemand darf über das Leben eines anderen urteilen.

Peace :*

 

Also.. Ich bin nicht grundsätzlich FÜR Abtreibung.. um Himmels Willen... Ich bin dann dafür, wenn die Eltern - vor allem die Mutter - es so möchten.

 

Mir kommt es so vor, als ob du der Meinung bist, dass Abreibung schlecht ist, weil man einem Kind damit die Chance auf ein Leben nimmt, oder sehe ich das falsch? Wenn ja, dann hab ich schlechte Neuigkeiten, denn das ist ein ziemlich schlechtes Argument. Wenn man jedem potenziellen Kind die Chance auf ein Leben geben will, dann darf man keine Chance auf Geschlechtsverkehr ungenutzt lassen, denn sonst würde man einem potenziellen Kind eine Lebenschance verwehren.. Also wenn man SO argumentiert wie du, dass man einem Kind die Möglichkeit zu leben gegen sollte, dann muss man sich auch zu jeder möglichen Gelegenheit fortpflanzen, weil man sonst eben diesem einen Kind, das da entstehen würde, die Möglichkeit auf ein Leben nimmt. Da ist kein relevanter Unterschied.

Wieso auch abtreiben? Kommt drauf an. Nicht alle Leute können so wie die Eltern deiner Freundin mit Behinderungen umgehen. Wenn sich das eine Mutter nicht zutraut und das Kind deshalb nicht behalten möchte, dann ist es ihr gutes Recht, abzutreiben.

Wie gesagt. Manche Leute hätten ein zerstörtes Leben. Wenn beispielsweise eine Geschäftsfrau mitbekommt, dass ihr zukünftiges Kind das Trisomie 21 hätte, dann könnte sie ihre Karriere in die Tonne treten. Und wenn sie das nicht tun will, dann darf sie auch ohne Widerworte abtreiben.

GERADE wenn Leute ungewollt schwanger werden, haben sie das Recht, das Kind abtreiben zu lassen.

Niemand darf über das Leben eines anderen Urteilen? Naja... Dann dürfte man auch kein Desinfektionsmittel verwenden, weil man damit über das Leben von Bakterien urteilt. Ein Kind ist zu einer gewissen Schwangerschaftswoche nicht mehr als ein Bakterium mit mehr Zellen... Also in diesem Sinne...

Li**** (abgemeldet) - Avatar
Li**** (abgemeldet) - Avatar

Li**** (abgemeldet) (24)

schrieb :

#24

Zitat von: Naos

Die Krankenkassen zahlen diesen Test nicht. Man muss da schon ein paar Tausender hinlegen.. und das ist manchen halt doch zu teuer denke ich. Und wahrscheinlich wollen manche Mütter oder Eltern das auch gar nicht wissen.

 

Das ist ja mal richtig blöd ein paar tausend euro? Warum denn so viel? Ich finde das schon beinahe unmenschlich...

eine Zahnspange zum beispiel wird einfach so von der kasse bezahlt. Warum keine Abtreibung? Ich meine, da geht es um was viel wichtigeres als gerade Zähne!

aus Berlin

girlgame333 - Avatar

Postings: 1550

Mitglied seit
01.10.2011

girlgame333 - Avatar

girlgame333 (23) aus Berlin

Postings: 1550

Mitglied seit 01.10.2011

schrieb :

#23

Zitat von: Naos

 

 

Nein. Das ist ein genetischer Defeket, den man entweder schon von Geburt an hat oder man bekommt ihn nie.

 

 

 

Die Krankenkassen zahlen diesen Test nicht. Man muss da schon ein paar Tausender hinlegen.. und das ist manchen halt doch zu teuer denke ich. Und wahrscheinlich wollen manche Mütter oder Eltern das auch gar nicht wissen.

Richtig,es ist eine 

angeborene Behinderung.Nun

geht es hier darum ob ein neuer

Test der Eltern frühzeitig über eine Down-Syndrom

Behinderung aufklärt,angewendet werden soll.

Dafür gibt es gewisse Vor- und Nachteile:

 

Die Krankenkassen zahlen den Test nicht

die Kosten können hochausfallen

Der Test verhindert einen möglichen emotionalen

Schock

Der Test ist noch nicht als "sicher" eingestuft

worden und kann Fehler nachweisen

Der Test,lässt Eltern Zeit sich auf

das Leben mit einem behinderten Kind

vorzubereiten b.z.w über die Möglichkeit

abzutreiben nachzudenken

 

 

Sh**** (abgemeldet) - Avatar
Sh**** (abgemeldet) - Avatar

Sh**** (abgemeldet) (24)

schrieb :

#22

Zitat von: Liv3030

 

 

Hey Naos, mir ist selbstverständlich klar das ein Fötus nichts davon mitbekommt. Aber ich finde der Text zeigt doch, das selbst ein kleiner Fötus schon ein leben hat. Manchmal erinnern mich solche Fötusse an taub-blind-stumme Leute. Die Leben sehr wohl, aber weißt du was? Ich glaube, wenn man taub-stumm-blind ist, fliegt man.In einer eigenen welt. Und aus dieser welt reißt man den Fötus raus, wenn man ihn abtreibt. Ganz egal wie seine Welt aussieht und ob wir lebenden das verstehen können, so ist es doch seine Welt die wir ihm damit nehmen.

 

Ganz genau meine Meinung!

Danke für den super Text!

@Alle, die FÜR Abtreibung sind, also nee, das ist ja echt das Letzte. Auch Kinder mit Behinderung können glücklich sein. Meiner Meinung nach hat niemand, auch die Eltern (!) nicht, das Recht einem heranwachsendem Baby das Leben zu nehmen. Ob es nun denken kann oder nicht, es entwickelt sich gerade zu einem Lebewesen und darum zählt es für mich auch ein bisschen zu Mord, wenn man das Kind abtreiben lässt. Wozu auch abtreiben? Meine Freundin hat eine behinderte kleine Schwester (keine Arme, keine Beine & auch seelisch bisschen behindert), und ihre Eltern haben mir kürzlich gesagt, wie froh sie sind, dieses Kind bekommen zu haben. Es zeigt ihnen trotz Behinderung, das es glücklich ist, in traurigen Zeiten schauen sie ihre Tochter an und es geht ihnen sofort besser. Ich finde, jeder der sein Kind wegen einer Behinderung abtreiben lässt, hat keine Kinder verdient. Und Leute, die ungewollt (ausser bei Vergewaltigungen; also beim Sex mit dem Freund oder so) schwanger werden, haben sowieso kein Recht ihr Kind abtreiben zu lassen! Wie gesagt, niemand darf über das Leben eines anderen urteilen.

Peace :*

Postings 22 bis 31 von 31