
Suchergebnisse
-
Logische Begabung
Du bist logisch begabt, wenn du: Deine logische Begabung hilft dir in der Schule sehr. Vor allem die Naturwissenschaften haben viel mit Logik zu tun. Aber auch beim Sprachenlernen und bei der Analyse von Literatur, zum Beispiel bei Gedichtinterpretationen, ist logisches Denken gefragt. Wer logisch begabt ist, denkt lösungs- und zielorientiert.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=23&titelid=243&titelkatid=0&move=-1
-
Künstlerische Begabung
Du bist künstlerisch begabt, wenn du: Deine künstlerische Begabung kannst du für sehr viele kreative Aktivitäten nutzen. Du musst nicht unbedingt ein guter Zeichner sein! Bei der künstlerischen Begabung geht es vor allem um Kreativität: Du kannst mit Papp-Maché arbeiten oder Mobiles herstellen. Auch die Fotografie, Origami und Collagen zählen zu den kreativen Aktivitäten.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=23&titelid=244&titelkatid=0&move=-1
-
Typisch Linkshänder - wo liegen die Unterschiede?
13.08.2019 - Sind Linkshänder besonders begabt, oder benachteiligt? In vielen Bereichen müssen sie sich umorientieren. Gibt es Gebiete, die sie besser oder schlechter beherrschen? Viele Genies waren Linkshänder, wie Leonardo da Vinci, die Maler Picasso und Michelangelo sowie der Physiker Albert Einstein.
https://www.helles-koepfchen.de/linkshaender.html
-
Soziale Begabung
Du bist sozial begabt, wenn du: Deine Freunde sind dir (fast) genauso wichtig wie deine Familie: Du kümmerst dich um jeden und planst gemeinsame Aktivitäten mit großem Eifer. In Gruppen, in denen sich die Mitglieder erst kennen lernen müssen, kann man dich gut gebrauchen, da du schnell Anschluss findest und kaum Vorurteile hast.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=23&titelid=246&titelkatid=0&move=-1
-
Musikalische Begabung
Du bist musikalisch begabt, wenn du: Wenn du musikalisch begabt und gut in Musik bist, heißt das, dass du rhythmisch und melodisch fit bist; das hilft dir beim Lesen- und Schreiben-Lernen. Du kannst dir eine ganze Menge merken - das trainiert dein Gedächtnis. Du kannst also nicht nur mit Worten, sondern auch mit Musik kommunizieren.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=23&titelid=242&titelkatid=0&move=-1
-
Linkshänder: Umerziehung schadet
01.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum Linkshänder auf keinen Fall umerzogen werden sollten. Stimmt es, dass das Zusammenspiel beider Gehirnhälften ihnen ausgeprägter ist? Weshalb sind sie nicht einfach benachteiligt, sondern haben Rechtshändern in einigen Dingen etwas voraus? Wie kannst du das Koordinieren beider Gehirnhälften trainieren?
Aus dem Inhalt:
[...] So kann daraus also nicht gleich geschlossen werden, dass Linkshänder weniger analytisch denken und Rechtshänder keine ausgeprägte künstlerische Begabung haben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2316.html
-
Typisch Mann, typisch Frau? Rollenbilder und Vorurteile
07.04.2010 - Mädchen tragen rosa Kleidchen und spielen mit Puppen, Jungen prügeln sich gern und lieben Autos. Männer sind stark und Frauen schwach - die meisten Menschen haben bestimmte Vorstellungen davon, was typisch für Männer und Frauen sei. Woher kommen bestimmte Verhaltensmuster und sind Männer und Frauen oder Jungen und Mädchen wirklich so verschieden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2971.html
-
Wolfgang Amadeus Mozart
* 27.01.1756, SALZBURG † 05.12.1791 WIEN WOLFGANG AMADEUS MOZART, einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Klassik, war der Sohn des Violinisten und Komponisten LEOPOLD MOZART und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf.
Aus dem Inhalt:
[...] (1751–1829), in bürgerlichen Verhältnissen in Salzburg auf. Das Wunderkind Bei den Geschwistern zeigte sich schon früh eine hohe musikalische Begabung . Bereits [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/wolfgang-amadeus-mozart
-
Karl Ritter von Ghega und die Semmeringbahn
03.05.2012 - Der Mathematiker und Ingenieur Carlo Ghega wird am 10. Januar 1802 als Sohn albanischer Eltern in Venedig geboren. Schon früh stellt sich seine mathematische Begabung heraus. Mit 15 Jahren geht er an die Universität von Padua. Nur ein Jahr später erhält er schon sein Diplom als Architekt und Ingenieur, ein weiteres Jahr später macht er seinen Doktor.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/geschichte_der_eisenbahn/pwiekarlrittervonghegaunddiesemmeringbahn100.html
-
Wünschelrute
Weiden fühlen sich auf feuchten und nassen Boden besonders wohl. Darum glaubten früher viele Menschen, dass man mit einem gegabelten Weidenzweig Wasseradern in der Erde finden kann. Bestimmte Menschen, sogenannte Wünschelrutengänger, haben dafür angeblich eine besondere Begabung. Diese Leute gibt es auch heute noch.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=554&titelid=630&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|