
Suchergebnisse
-
Kometen
10.12.2014 - Zu den eindrucksvollsten Erscheinungen am Nachthimmel gehören Kometen. Unvermittelt tauchen sie zwischen gewohnten Sternbildern auf. Für Wochen und Monate strahlen sie heller als die Fixsterne – dabei bestehen sie größtenteils aus Eis.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/kometen/pwwbkometen100.html
-
Kometen in der Geschichte
10.12.2014 - Für uns sind Kometen faszinierende Himmelserscheinungen, für unsere Vorfahren waren sie unheilverkündende Störenfriede in der vertrauten Ordnung des Weltalls. In fast allen Kulturen galten bis zum 16. Jahrhundert Kometen als Botschafter der Götter, Vorboten für Veränderungen, für Unglück und für Böses.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/kometen/pwiekometenindergeschichte100.html
-
Deep Impact - Einschlag auf dem Kometen Tempel 1
10.12.2014 - Kometen sind die Nomaden des Sonnensystems. Ihre regelmäßige Wiederkehr zu berechnen oder auch ihre Helligkeitsentwicklung abzuschätzen ist mittlerweile Routine. Trotzdem geben sie den Wissenschaftlern noch viele Rätsel auf. Was befindet sich im Innern eines Kometen? Um diese Frage zu klären, startete die NASA im Dezember 2004 die Mission Deep Impact zum Kometen Tempel 1.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/kometen/pwiedeepimpacteinschlagaufdemkometentempel100.html
-
Kometen-Mission Deep Impact
10.12.2014 - Mit der Raumfahrt-Sonde Deep Impact konnte die NASA zum ersten Mal ins Innere eines Kometen blicken. Diese Himmelskörper bieten immer wieder ein grandioses kosmisches Schauspiel. Im Jahr 1994 beispielsweise hatte der Komet Shoemaker-Levy einen spektakulären Abgang. Er zerbrach in bis zu zwei Kilometer große Stücke, die mit enormer Wucht auf Jupiter stürzten.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/asteroiden/pwiekometenmissiondeepimpact100.html
-
Kometen-Crash im Weltall
Kometen-Crash im Weltall - Am 4. Juli lässt die NASA ein 370 Kilogramm schweres Raumfahrzeug auf einen Kometen krachen. Wozu das gut sein soll und wie das funktioniert, lest ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/kometen-crash-im-weltall-4015.html
-
Hinweise für die Beteiligung von Kometen an der Entstehung der Erdatmosphäre
21.06.2017 - Im vergangenen Jahr schloss eine ESA-Sonde namens Rosetta eine unglaubliche Mission ab: Sie flog zu einem Kometen, studierte ihn aus ihrer Umlaufbahn heraus und sendete einen Landeroboter zur Kometenoberfläche! Seitdem sind Wissenschaftler damit beschäftigt, die dabei gesammelten Daten auszuwerten. Nun haben sie Hinweise gefunden, dass Kometen vor langer, langer Zeit auf der Erde eingeschlagen sind und so zur Entstehung unserer Atmosphäre beigetr...
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMFL4SI04J_OurUniverse_0.html
-
Kometen, Meteoriten und Katastrophen
Neben den Planeten und Zwergplaneten gibt es in unserem Sonnensystem auch astronomische Kleinkörper, die um die Sonne kreisen und nicht kugelförmig sind. Hier kann man je nach Größe und Zusammensetzung zwischen Asteroiden, Kometen und Meteoroiden unterscheiden. Kometen sind am Nachthimmel gut erkennbar, da sie einen leuchtenden Schweif haben.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/der-weltraum-was-ist-das-das-universum-begreifen/kometen-meteoriten-und-katastrophen/
-
Erfolg freigeschaltet: Landung auf einem Kometen
13.11.2014 - Ein ganz besonderer „Touchdown“: Zum ersten Mal landet der Mensch ein Raumfahrzeug auf einem Kometen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMCF33DH2I_OurUniverse_0.html
-
Die Gewinner des Kometen-Wettbewerbs stehen fest!
22.03.2017 - Der glückliche Gewinner unseres Kometen-Wettbewerbs ist der neunjährige Sergej aus Finnland! Herzlichen Glückwunsch, Sergej! Demnächst erhältst du von der ESA deinen Preis.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMJT7OXH0J_OurUniverse_0.html
-
Zwei Kometen rasen an der Erde vorbei
20.03.2016 - Am Montag und Dienstag rasen zwei Kometen knapp an der Erde vorbei. Forscher freuen sich. Kometen sind mehrere Milliarden Jahre alt. Es handelt (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/zwei-kometen-rasen-an-der-erde-vorbei
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|