
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kettcar
02.05.2007 - Leadsänger Marcus Wiebusch und Bassist Reimer Bustorff waren 2001 noch mit der Band „Rantanplan“ unterwegs, als sie sich entschlossen, eine neue Band ins Leben zu rufen. Mit dem Verlassen der Band gründeten sie 2001 ihre neue Band „Kettcar“. Dazu holten sie sich Schlagzeuger Frank Tirado Rosales, der in den 90ziger Jahren bereits mit Markus Wiebusch in der Band „…But Alive“ spielte. Lars Wiebusch, Markus Bruder, übernahm die Rolle des Keyboarders und Erik Langer kam als weiterer Gitarrist hinzu. Von nun an war die Band komplett – nur eines fehlte anfangs noch, ein passendes Plattenlabel!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2098.html
-
Rahel Varnhagen
* 19.05.1771 in Berlin † 07.03.1833 in Berlin RAHEL VARNHAGEN wirkte als Salonierè und Briefeschreiberin vor allem in Berlin. Mit ihrer Gabe, gesellige Kreise zu initiieren und zum anregenden Gedankenaustausch in Gesprächen und Briefen zu bewegen, begleitete sie die Intellektuellen ihrer Zeit von den Frühromantikern bis zu den Jungdeutschen.
Aus dem Inhalt:
[...] erfolgreich zu sein: Material zum Thema Download Tagebücher von K. A. Varnhagen von Ense Format: PDF RAHELs Salon Es gab in Berlin eine kurze Phase der Offenheit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/rahel-varnhagen
-
Ein großartiger Lauf
08.12.2014 - Der erste Deutsche: Markus Kuhn schaffte beim US-Football einen Homerun.
http://www.duda.news/welt/ein-grosartiger-lauf/
-
In der Tropfsteinhöhle
23.12.2015 - In Tropfsteinhöhlen gibt es verrückt geformte Felsen, die Jahrtausende alt sind. Wie entstehen Stalagmiten und Stalaktiten?
Aus dem Inhalt:
[...] Was hat es mit den Tropfen auf sich? Wie viele Stufen es bis zur Tropfsteinhöhle sind, weiß Markus Fremmer ganz genau: 47. Markus Fremmer ist Höhlen-Führer. Deshalb [...]
http://www.duda.news/welt/in-der-tropfsteinhoehle/
-
Sendungsinhalt: Filmskript - Der Herr der Wölfe - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Wölfe in Rumänien. Sie haben sich dorthin zurückgezogen, wo einst der gefürchtete Graf Dracula sein Unwesen trieb. Der nachtaktive Blutsauger war "Der Herr der Wölfe" - glaubt man englischen Gruselromanen. Schloss Bran soll Draculas Heimat gewesen sein - in Transsylvanien. Eine Gegend, in der es heute noch mehr Wölfe als irgendwo sonst in Europa gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] Welpen hat. Und tatsächlich: Die jungen Wölfe antworten. Kameramann Markus Zeugin installiert eine Funkkamera am Wolfsbau. Filmen aus dem Tarnzelt wäre [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/sendungen/der-herr-der-woelfe/filmskript.html
-
Die Frage der Woche: Wie entsteht Nebel?
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Isabella: Wie entsteht Nebel? Hier erfahrt ihr die Antwort
Aus dem Inhalt:
[...] Fensterscheibe Markus Schweiss cc-by-sa 3.0; Nebelsonne LivingShadow cc-by-sa 2.5; Bodennebel PD; [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wie-entsteht-nebel.html
-
Decameron
Das „Decamerone“ (1348–1353, dt. um 1473) ist eine Sammlung von 100 Novellen. Die Rahmenerzählung berichtet von sieben jungen Damen und drei jungen Herren aus Florenz, die vor der Pest geflohen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Material zum Thema Download Giovanni Boccaccio - Das Decamerone (Übersetzung von Klabund) Format: PDF BOCCACCIO schuf mit dem „Decameron“ den Prototyp (Urbild) der Novelle . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/decameron
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|