
Suchergebnisse
-
Bücher: "Onkel Montagues Schauergeschichten" von Chris Priestley
Bücher: "Onkel Montagues Schauergeschichten" von Chris Priestley - Nicht die feine englische Art: Mit seinem Roman "Onkel Montagues Schauergeschichten" will euch Autor Chris Priestley das Fürchten lehren Mit Leseprobe.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/romane/buecher-onkel-montagues-schauergeschichten-von-chris-priestley-63323.html
-
Wer hat die tollsten Verwandten? | Rabe Socke und der Onkel aus der Südsee | Der kleine Rabe Socke
Socke erfindet einen Onkel aus der Südsee, der gerne Gäste empfängt. Alle wollen mit Socke in die Südsee fahren...
http://www.kindernetz.de/rabesocke/allefolgen/folge51/-/id=418476/nid=418476/did=461936/84ob40/index.html
-
Frachtschiff Onkel Otto
17.09.2013 - Das Frachtschiff Onkel Otto versorgt die Nordseeinsel Langeoog . Es wurde 1959/1960 auf der Schiffs- und Maschinenbau AG Mannheim als Landungsboot für die Bundeswehr gebaut. Am 1. Juli 1959 fand der Stapellauf statt. Fertig gestellt wurde das Landungsboot am 1. Januar 1960 . Bis 1988 war das Landungsboot bei den Flusspionieren Wiesbaden im Einsatz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26660
-
Harriet Beecher Stowe - Die Autorin von Onkel Toms Hütte
22.01.2008 - Harriet Elizabeth Beecher Stowe war eine der populärsten US-amerikanischen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Sie schrieb viele Kurzgeschichten und Romane. Heute ist sie vor allem berühmt aufgrund ihrer scharfen Kritik an der Sklaverei , die sie in dem Roman „Onkel Toms Hütte" („Uncle Tom's Cabin") ausgedrückt hat.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15921
-
Der dicke Onkel
Aua! Das tut ganz schön weh, wenn man sich den dicken Onkel stößt! Na, wisst ihr, was gemeint ist? Der "dicke Onkel" ist der große Zeh - so wird er zumindest in manchen deutschen Dialekten genannt. Ganz schön seltsam, denn was hat ein Onkel mit dem großen Zeh zu tun?
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/der-dicke-onkel-4924.html
-
Onkel Otto in der Badewanne
Eines Abends erklärte mir Großvater sein Lieblingsspiel. Es heißt: "Onkel Otto sitzt in der Badewanne", und es geht so: Jeder von Euch. braucht einen Zettel zum Spielen. Nehmt die breite Seite nach oben und knickt diesen. Zettel fünf Mal. Dann hat jeder einen Zettel mit sechs Spalten. In die erste Spalte kommt. ein Titel oder ein Verwandtschaftsgrad, zum Beispiel " Onkel, Doktor, Schwester ",. in die zweite Spalte kommt ein Name, zum Beispiel " S...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=343&titelid=1982&titelkatid=0&move=-1
-
Nationalstaaten - Onkel Toms Hütte und der Kampf gegen die Sklaverei
Im Jahr 1852 erschien in den Vereinigten Staaten ein Roman, der bekannter werden sollte als seine Autorin. Dieser Roman trägt den Titel "Onkel Toms Hütte" . Es handelt sich um ein Buch, das die Sklaverei verurteilt. Autorin dieses Werkes, das Millionen von Menschen rühren sollte, war Harriet Beecher Stowe (1811-1896).
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/beruehmte-frauen-von-einer-traurigen-kaiserin-schreibenden-frauen-und-einer-krankenschwester-die/frage/onkel-toms-huette-und-der-kampf-gegen-die-sklaverie.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Entdecker - Marco Polo bricht mit Vater und Onkel Richtung Osten auf
Die Brüder Polo, Marco Polos Vater Niccolo und sein Onkel Matteo, hatten den dem Großkhan versprochen, Informationen über den Papst und das Christentum nach China zu bringen. Dummerweise war der amtierende Papst Clemens IV . mittlerweile gestorben und noch kein neuer Papst ernannt. Um Kublai Khan nicht zu verärgern, entschieden sich die Brüder zum Aufbruch, auch wenn noch kein neuer Papst gewählt worden war.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/ostasien/ereignis/marco-polo-bricht-mit-vater-und-onkel-richtung-osten-auf.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=74
-
Ein Buch gegen Sklaverei: Onkel Toms Hütte
Vor 155 Jahren erschien der Roman einer Amerikanerin, der die Unmenschlichkeit von Sklaverei deutlich macht: Onkel Toms Hütte. Er trug dazu bei, dass die Sklaverei zwölf Jahre …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ein-buch-gegen-sklaverei-onkel-toms-huette.html
-
Harriet Beecher-Stowe
* 14.06.1811 in Litchfield (Connecticut) † 01.07.1896 in Hartford (Connecticut) Mit 1,2 Mio. verkauften Exemplaren brach der Roman Uncle Tom's Cabin (1852, dt. Onkel Toms Hütte ) ein Jahr nach seinem Erscheinen sämtliche Rekorde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/harriet-beecher-stowe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|