
Suchergebnisse
-
Aus allen Wolken fallen
Aus allen Wolken fallen - Oje, bloß nicht verletzen beim Fall aus den Wolken! Was es mit der Redewendung "aus allen Wolken fallen" auf sich hat, verraten wir euch hier.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-aus-allen-wolken-fallen-77477.html
-
Wie Luke Howard die Wolken erfand
Wie Luke Howard die Wolken erfand - Dass es Haufen-, Cirrus- und andere Wolken gibt, wissen wir noch gar nicht so lange. Entdeckt hat sie vor 200 Jahren ein Apotheker aus London.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/wie-luke-howard-die-wolken-erfand-50956.html
-
Die Sprache der Wolken
Die Sprache der Wolken - Kumulus, Stratus, Zirrus – das sind keine Legionäre aus Asterix und Obelix, sondern Wolkenformen. Hier erfahrt ihr, wie sie entstehen und was sie uns über das Wetter von morgen verraten.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/wetter-die-sprache-der-wolken-57284.html
-
Pileus-Wolken
Pileus-Wolken können als Begleiterscheinungen von Cumulus-Wolken (Haufenwolken oder Quellwolken) oder Cumulunimbus-Wolken (Gewitterwolken) auftreten. In solchen Haufenwolken herrschen heftige Aufwinde, die in Gewitterwolken bis 100 km/h betragen können. Die Aufwinde lassen die Wolke nach oben wachsen und heben damit auch die Luft über der Wolke an.
http://www.physik.wissenstexte.de/pileus.html
-
Wolken als Wetterzeichen
26.05.2014 - Wissenschaftlich klassifiziert und benannt wurden Wolken im frühen 19. Jahrhundert von dem englischen Apotheker und Meteorologen Luke Howard. Die Begriffe "Cirrus", "Stratus" und "Cumulus" gehen auf ihn zurück - und der Beginn einer neuen Wissenschaft: Die "Nephologie" oder Wolkenkunde als Teilgebiet der Meteorologie ist Ausdruck für unser großes Interesse an den luftigen Gebilden, die über unseren Köpfen hängen.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/wetterphaenomene/pwiewolkenalswetterzeichen100.html
-
Wolken – Wasser-Träger und wichtiger Sonnenschutz
13.11.2018 - Von unten betrachtet, sehen sie eigentlich ganz einfach aus. Doch Wolken sind super kompliziert. Forscher versuchen herauszufinden, wie Wolken ticken. Zum Beispiel, wie sie sich bilden. Und wann das Wasser in den Wolken zu Eis gefriert.
https://www.duda.news/wissen/wolken-wasser-traeger-und-wichtiger-sonnenschutz/
-
Allgemeines über Wolken
10.04.2005 - Wolken sind aus physikalischer Sicht Ansammlungen von sehr feinen Wassertröpfchen in der Atmosphäre. Wolken bilden sich immer dann, wenn sich die Luft soweit abkühlt, dass die in ihr enthaltene Feuchte auskondensiert (kalte Luft kann nicht so viel Wasserdampf aufnehmen wie warme Luft.) Voraussetzung dafür, dass sich Wolken ab 100% relativer Luftfeuchte bilden können, ist allerdings das Vorhandensein von Kondensationskernen (z.B.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1714
-
Wie viel wiegen Wolken?
30.10.2014 - Wolken schweben weit oben am Himmel - dabei sind sie oft schwerer als 150 Elefanten zusammen. Warum sie trotzdem nicht vom Himmel fallen, erfährst du hier.
http://www.duda.news/wissen/wie-viel-wiegen-wolken/
-
Magellansche Wolken
04.02.2006 - Die Magellanschen Wolken sind zwei Zwerggalaxien in nächster Nachbarschaft zur Milchstraße . Sie werden in Deutschland mit GMW und KMW (Große/Kleine Magellansche Wolke) abgekürzt. Rechts ist die GMW zu sehen, links die KMW. Den Einwohnern der Südhalbkugel waren die beiden Galaxien scheinbar schon seit prähistorischer Zeit durch Beobachtungen mit dem bloßen Auge bekannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5556
-
An die Wolken (Charlotte von Ahlefeld)
07.10.2008 - An die Wolken Es jagen die Stürme Am herbstlichen Himmel Die fliehenden Wolken; Es wehen die Blätter Des Haines hernieder, Es hüllt sich in Nebel Das ferne Gebirg. O jaget, Ihr Wolken, In stürmender Eile. Ihr ziehet nach Süden, Wo freundlich die Sonne Den wehenden Schleier Euch liebevoll schmücket Mit goldenem Saum.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18578
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|