
Suchergebnisse
-
Kinderuni: Vorstoß in die Meerestiefen
26.09.2006 - Wie perfekt Fische an das Leben im Wasser angepasst sind, wird nicht nur im aufwendigen Animationsfilm "Findet Nemo" klar. Gemeinsam mit Professor Jürgen Markl haben die Studenten der Kinderuni einen Vorstoß in die Meerestiefen gewagt. Sie machten Bekanntschaft mit Korallenriffen und seltsamen Lebensformen, die man erst vor wenigen Jahren in der Tiefsee entdeckt hat - dort, wo es eiskalt und stockfinster ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1849.html
-
Zauberwelt Chemie
08.04.2007 - Wie entstand eigentlich die Wissenschaft der Chemie und mit was beschäftigt sie sich? Wusstest du, dass manche Stoffe, die wir im normalen Alltag zum Backen benutzen oder einfach nur einatmen, unter gewissen Umständen explosive Reaktionen hervorrufen können? Wie ist ein Atom aufgebaut und was sind die verschiedenen "Aggregatzustände" der Stoffe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2051.html
-
Experiment: Sind Eier nicht viel zu schwer zum Schweben?
10.09.2004 - Schon fast ein Zaubertrick… In den einen Topf legst du ein Ei, und es geht unter. Das zweite Ei, das du in einen anderen Topf gelegt hast, schwebt. Warum ist das so?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/603.html
-
Trauben aus Rosinen machen
Wusstest du, dass aus Trauben Rosinen gemacht werden. Man muss die Trauben nur lange trocknen, dann werden sie zu Rosinen. Aber man kann auch aus Rosinen wieder Trauben machen. Lege 10 Rosinen in ein Glas Wasser und lasse sie über Nacht stehen. Am nächsten Morgen sind die Rosinen, zauber-zauber-fidibus, wieder zu Trauben geworden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=646&titelid=3400&titelkatid=0&move=1
-
Von Eisbergen und Gletschern
15.05.2006 - Vor 500.000 Jahren war halb Europa von einem meterdicken Eispanzer bedeckt. Heute sind die letzten Reste dieser Gletscher aus der Eiszeit am Nordpol zu finden. Professor Johannes Preuss ist ihnen auf der Spur. In der Kinderuni Mainz hat er viele Geheimnisse um das kalte Element gelüftet.
Aus dem Inhalt:
[...] Von Eisbergen und Gletschern Kinderuni: Wenn Wasser zu Eis wird 15.05.2006 Vor 500.000 Jahren war halb Europa von einem meterdicken Eispanzer bedeckt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1702.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 4
10.07.2007 - Immer wieder berichteten Menschen, dass sie durstig durch die Wüste zogen und sich vor ihnen eine verlockende Oase auftat - um sich beim Näherkommen in Luft aufzulösen. Kein Hirngespinst - sondern eine Fata Morgana! Nicht nur in der Wüste, auch bei uns kann es zu Luftspiegelungen kommen - wie entstehen sie?
Aus dem Inhalt:
[...] aus der Artus-Sage. Im alten Volksglauben der Italiener schrieb man das Phänomen dieser Zauberin zu. Solche Erscheinungen wurden nämlich auch sehr häufig über der Straße [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/luftspiegelung-fata-morgana.html
-
Island
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Insel Island liegt am nördlichen Polarkreis. Sie ist bekannt für ihre heißen Quellen. Dort schießen alle paar Stunden Geysire heißes Wasser und Dampf meterhoch in die Luft. In Island leben die Hälfte aller Einwohner in der Hauptstadt Reykjavík.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/island.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 1
14.07.2007 - Wir schauen nach oben und sehen den Himmel - mal erscheint er uns grau, mal leuchtend blau, und die Sonne strahlt in ihrem schönsten Gelb. Warum ist der Himmel eigentlich blau und nicht gelb? Wie kommt es zur Abendröte? Wir erklären, wie Naturerscheinungen wie Regenbögen, Polarlichter und Fata Morganas entstehen...
Aus dem Inhalt:
[...] alle verschiedenen Farbanteile sichtbar, die weißes Licht enthält. Wie entstehen Regenbögen und Halos? Zauberhafte Bilder am Himmel: Polarlichter Trügerische Luftspiegelung: die Fata Morganan Wie ist der Wunschpunsch von Michael Ende? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/
-
Was ist eine Kältemischung?
Ein wenig wie Zauberei mutet eine Kältemischung an: etwas Salz in ein Wasser-Eis-Gemisch geben und schon wirds kälter. Warum?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/11/04/was-ist-eine-kaeltemischung.html
-
Flutkatastrophe in Südasien
26.12.2004 - In Asien hat am 26. Dezember 2004 ein schweres Erdbeben unter Wasser eine riesige Flutwelle ausgelöst. Sechs bis zehn Meter hohe Monsterwellen rollten auf die Küsten von Sri Lanka, Indien, Indonesien, Thailand, den Malediven und Malaysia zu.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/807.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|