
Suchergebnisse
-
Präpositionen, Ort und Richtung
Präpositionen haben die Funktion, das örtliche und zeitliche Verhältnis von Dingen und Personen zueinander zu bezeichnen. Sie ändern ihre Form nicht und stehen im Allgemeinen vor Substantiven (prae-position).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/praepositionen-ort-und-richtung
-
GORCH FOCK läuft Kurs in Richtung Heimathafen
09.03.2006 - Am 5. November 2005 hieß es für die Offiziersanwärter der Crew VII/05 und gleichzeitig des 3. Törns der GORCH FOCK in Richtung Las Palmas aufzubrechen. Rund 80 Offizieranwärter wurden mit Bussen zum Flughafen nach Köln/Bonn gebracht, um von dort aus mit einem Flugzeug der Luftwaffe zu den Kanarischen Inseln zu fliegen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6487
-
Die Richtung im Visier
Wenn du deinen Kompass auf einem Brettchen festmachst, wird es noch leichter, die richtige Himmelsrichtung zu finden. Nimm ein 40 Zentimeter langes Brettchen und zeichne eine gerade Linie darauf. Später hast du mit dieser Linie die Richtung im Visier. Hau einen kleinen Nagel in jedes Ende und klebe ein Klettband auf das Brettchen und unten auf deinen Kompass.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=5065&titelkatid=0&move=-1
-
Alle in gleicher Richtung
Großvater und ich sind neulich ans Meer gefahren. Unser Lieblingsstrand ist menschenleer. Aber Vögel, die gibt es dort zu Hunderten, oder sind es vielleicht Tausende? "Ist schon eigenartig, die Vögel schauen immer in die gleich Richtung! Was. gibt´s es da wohl zu sehen? Großvater lachte: "Zu sehen gibt es nicht mehr als das, was wir sehen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=262&titelid=3076&titelkatid=0&move=1
-
Vektorielle Größen
In der Physik unterscheidet man Größen, die von ihrer Richtung abhängig sind, von richtungsunabhängigen Größen. Solche Größen, bei denen die messbare Eigenschaft sowohl durch einen Betrag als auch durch eine Richtung gekennzeichnet ist, nennt man gerichtete oder vektorielle Größen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/vektorielle-groessen
-
Vektorielle Größen
In der Mathematik unterscheidet man skalare und vektorielle Größen. Skalare Größen (Skalare) sind richtungsunabhängig. Zu diesen Größen gehören z. B. Masse, Zeit und Währung. Größen, bei denen die messbare Eigenschaft sowohl durch einen Betrag als auch durch eine Richtung gekennzeichnet ist, nennt man gerichtete oder vektorielle Größen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/vektorielle-groessen
-
Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik
Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik, auch 2. Hauptsatz der Wärmelehre genannt, macht eine Aussage über die Richtung der Energieübertragung bei Vorgängen in Natur und Technik: Wärme geht niemals von selbst von einem Körper niederer Temperatur zu einem Körper höherer Temperatur über.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/zweiter-hauptsatz-der-thermodynamik
-
Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre
Der zweite Hauptsatz der Wärmelehre macht eine Aussage über die Richtung der Energieübertragung bei Vorgängen in Natur und Technik: Wärme geht niemals von selbst von einem Körper niederer Temperatur zu einem Körper höherer Temperatur über.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/zweiter-hauptsatz-der-waermelehre
-
Leitbild Verkehr
Mit dem Leitbild Verkehr wird aus der Sicht der Bundesraumordnung der Bedarf an Verkehrsverbesserung, -verlagerung und -entlastung dargestellt. Durch die Wiedervereinigung Deutschlands hat sich insbesondere eine bedeutende Erhöhung des Verkehrsbedarfs in West-Ost-Richtung ergeben, sodass das Verbindungsnetz in Deutschland und Mitteleuropa neu struk...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/leitbild-verkehr
-
Kraft
Die Kraft gibt an, wie stark zwei Körper aufeinander einwirken. Die Kraft ist eine Wechselwirkungsgröße und eine gerichtete (vektorielle) Größe. Die Wirkung einer Kraft ist abhängig von ihrem Betrag, von ihrer Richtung und von ihrem Angriffspunkt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kraft
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|