
Suchergebnisse
-
Gefahr Aids: Es gibt immer mehr Betroffene
28.11.2006 - Die Zahl der HIV-Kranken steigt immer weiter an. Bisher ist noch kein Impfstoff gegen die tödliche Virus-Erkrankung gefunden worden. Nicht nur Erwachsene sind von Aids betroffen, sondern auch immer mehr Jugendliche und sogar Kinder. Dennoch glauben viele junge Menschen, dass sie sich nicht schützen müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/743.html
-
Welt-Aids-Konferenz: "Kinder werden am schlechtesten behandelt"
16.08.2006 - Die Zahl der Aids-Infektionen steigt sogar in Europa. In Afrika hat die tödliche Krankheit schon zwölf Millionen Kinder zu Waisen gemacht. Auf der Welt-Aids-Konferenz in Toronto (Kanada) haben im August 20.000 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nach Lösungen gesucht, wie man die Seuche stoppen und den kranken Menschen helfen kann. Auch Helga Kuhn von dem Kinderhilfswerk Unicef hat an der Konferenz teilgenommen. Helles Köpfchen hat mit ihr über das Leid der Aids-Waisen und die Gefahr, dass sich Kinder anstecken, gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1800.html
-
Gefahr Aids - "Es wird schon gutgehen"
28.03.2006 - Aufklärung über Schwangerschaftsverhütung und Aids steht im Schulunterricht seit vielen Jahren auf dem Lehrplan. Schon von der 4. Klasse an werden Kinder in der Schule immer wieder vor den Gefahren gewarnt. Doch die Informationen kommen bei den Schülern offensichtlich nicht an. Man kennt ja niemanden, der betroffen ist. Also vertraut man auf sein Glück und denkt: "Es wird schon gutgehen." Manchmal ist das ein tödlicher Irrtum.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1614.html
-
Schüler erstellen Aids-Ratgeber
28.03.2006 - Das Thema Aids ist sicherlich vielen von euch bekannt. Wir kamen durch ein Theaterstück in unserer Schule erstmalig näher mit dem Thema in Kontakt. Wir, das sind Susanne, Michelle, Jelena, Laura, Melanie, Laura, Maxi, Niklas, Kevin, Carmen, Margaret, Anne, Andy, Moritz und ich (Florian) vom Georg-Büchner-Gymnasium in Kaarst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1615.html
-
Welt-Aids-Tag am 1. Dezember
01.12.2020 - Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember steht unter dem Motto: "Positiv zusammenleben - aber sicher". Gegen die Krankheit Aids gibt es bisher keinen Impfstoff. Die Zahl der HIV-Kranken steigt weiter an. Nicht nur Erwachsene sind von Aids betroffen, sondern auch immer mehr Jugendliche und sogar Kinder.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1914.html
-
Aids – eine moderne Immunschwäche
Seit etwa 1980 breitet sich eine neuartige Infektionskrankheit in der ganzen Welt aus, die zuvor noch niemand kannte. Sie trägt den Namen Aids, was eine Abkürzung des englischen Begriffs „ A quired I mmune D eficiency S yndrome“ darstellt und übersetzt so viel wie „erworbene Abwehrschwäche“ bedeutet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/aids-eine-moderne-immunschwaeche
-
Aids
Seit etwa 1980 breitet sich eine neuartige Infektionskrankheit in der ganzen Welt aus, die zuvor noch niemand kannte. Sie trägt den Namen Aids, was eine Abkürzung des englischen Begriffs „ A quired I mmune D eficiency S yndrome “ darstellt und übersetzt so viel wie „erworbene Abwehrschwäche“ bedeutet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/aids
-
Aids
Aids = eng :Acqured Immune Deficiency Syndrome HIV = eng : Human Immunodeficiency Virus Aids wird durch das HIV-Virus verursacht. Es ist ein erworbenes Immundefektsyndrom.
http://www.palkan.de/bio-hiv.htm
-
Aids
Aids ist eine sehr, sehr schlimme Krankheit! Viele Leute auf der ganzen Erde haben Aids.
http://www.palkan.de/bio-aids.htm
-
Welt-Aids-Konferenz in den Niederlanden
26.07.2018 - Experten beraten sich auf der Welt-Aids-Konferenz. Sie sind besorgt, dass sich in einigen Ländern wieder mehr Menschen mit der Krankheit anstecken.
https://www.zdf.de/kinder/logo/welt-aids-konferenz-startet-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|