
Suchergebnisse
-
Neuer Präsident Russlands: Putins Nachfolger gewählt
03.03.2008 - Russlands künftiger Präsident heißt Dmitri Medwedew. Schon vor der Wahl war dieser Ausgang jedoch abzusehen. Der Vorwurf der Manipulation wird immer lauter. Unter Dmitri Medwedew hat der alte Präsident Wladimir Putin weiterhin starken Einfluss: Er wird Medwedew als Ministerpräsident bei seinen Entscheidungen beraten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2497.html
-
Russland hat gewählt: Putin wird erneut Präsident
06.03.2012 - Am 4. März fanden in Russland Präsidentenwahlen statt. Die meisten Stimmen erhielt Regierungschef Wladimir Putin, der bereits von 2000 bis 2008 Präsident war. Die Wahlen wurden von großen Protesten begleitet. Putin wird nun sechs Jahre lang an der Spitze des Staates stehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3422.html
-
Keine freie Wahl in Russland?
03.12.2007 - Russland hat gewählt: Präsident Putins Partei "Einiges Russland" erreicht die eindeutige Mehrheit der Stimmen. Immer mehr Kritik wird laut: Die Parlamentswahl sei nicht demokratisch und der Ablauf unfair gewesen. Auch die nicht regierenden Parteien protestieren gegen Einschränkungen der Wahlfreiheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2422.html
-
"Pussy Riot": Eine Frauenpunkband aus Russland rüttelt die Welt auf
08.09.2012 - Drei Mitglieder von "Pussy Riot", einer russischen Frauenpunkband, müssen zwei Jahre in Haft, weil sie eine Kirche in Moskau besetzt und dort einen Protestsong gesungen haben. Dieser sorgte in Russland für einen Skandal und führte zu weltweiten Schlagzeilen. Vor allem wendeten sich die drei Frauen darin gegen Wladimir Putin, der seit Mai erneut Präsident Russlands ist. Was sind die Hintergründe für ihren Protest und ihre Verhaftung?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3499.html
-
Neue Übergangsregierung in der Ukraine
19.03.2014 - Die Ukraine hat eine neue Regierung - diese "Übergangsregierung" soll bis zu den neuen Wahlen, die im Mai geplant sind, bestehen. Nach monatelangen Protesten, vor allem in der Hauptstadt Kiew, wurde die Regierung von Präsident Viktor Janukowitsch gestürzt. Der bisherige Präsident flüchtete nach Russland. Weiterhin ist die Situation in der Ukraine sehr angespannt und das Land steht vor großen Problemen.
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/neue-uebergangsregierung-in-der-ukraine.html
-
Film: "GG19" - 19 gute Gründe für die Demokratie
31.05.2007 - Ein außergewöhnlicher Film kommt in die Kinos: "GG19" - die Abkürzung für die 19 Grundrechtsartikel. Das Grundgesetz im Kino - das hört sich nach ergrauter Theorie und Belehrung an. Der originelle Film verfolgt aber ganz andere Ziele. Denn er setzt sich mit der Frage auseinander: Wie sieht es in der Realität aus mit den Menschenrechten?
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipp/gg19-19-gute-gruende-fuer-die-demokratie.html
-
Wahl in Kirgistan: Rückkehr zur Demokratie
12.07.2005 - Am vergangenen Sonntag konnten die Menschen in Kirgistan zum ersten Mal seit langer Zeit wieder frei und demokratisch ihren Präsidenten wählen. Neun von zehn Wählern stimmten dabei für Kurmanbek Bakijew. Nach der "Tulpenrevolution" im März hat Bakijew bereits die Übergangs-Regierung geleitet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1253.html
-
Präsidentschaftswahl in Russland
20.03.2018 - In Russland wird am Sonntag der Präsident gewählt. Favorit bei der Wahl ist der aktuelle Präsident Wladimir Putin.
https://www.zdf.de/kinder/logo/praesidentschaftswahl-in-russland-100.html
-
Von Diktatur zur Demokratie: Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
Von Diktatur zur Demokratie: Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg - In den vergangenen 60 Jahren hat sich Deutschland stark verändert. Im Zweiten Weltkrieg litt das Land noch unter Hitlers Diktatur - heute entscheiden die Menschen demokratisch über die Neuwahlen im Bundestag.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/von-diktatur-zur-demokratie-deutschland-nach-dem-zweiten-weltkrieg-4330.html
-
Proteste in der Ukraine
03.02.2014 - Seit Wochen gehen in der Hauptstadt und vielen Teilen der Ukraine Menschen auf die Straße und protestieren gegen die Regierung des Landes. Viele Menschen sind wütend, weil Präsident Viktor Janukowitsch sich für eine engere Zusammenarbeit mit Russland entschieden hat und ein Abkommen mit der Europäischen Union ablehnte. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten. Was sind die Hintergründe der Krise?
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/proteste-in-der-ukraine.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|