
Suchergebnisse
-
Kosovo: Pulverfass im Schwebezustand
11.02.2006 - Über sechseinhalb Jahre nach dem Ende des Kosovo-Kriegs ist immer noch nicht geklärt, was aus dem kleinen Zipfel Land auf dem Balkan werden soll. Der Kosovo gehört zwar offiziell zu Serbien, er wird aber seit Jahren von den Vereinten Nationen verwaltet. Die albanische Bevölkerungsmehrheit wünscht sich einen unabhängigen Staat, die serbische Minderheit lehnt dies ab.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1550.html
-
Schüler arbeiten für Kinder - letzter Teil
26.06.2005 - Am 19. Juni ist an vielen Schulen in Rheinland-Pfalz der große Aktionstag für Ruanda. Für die Aktion Tagwerk engagieren sich von Jahr zu Jahr mehr Schüler. Sie sammeln Spenden, machen bei Solidaritätsläufen mit oder arbeiten einen Tag lang. Alles, was sie einnehmen, spenden sie. Die Aktion läuft dieses Jahr in sieben deutschen Bundesländern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1216.html
-
Mazedonien
Mazedonien ist ein Land im Südosten von Europa . Es gehört somit zum Balkan . In Mazedonien leben etwa zwei Millionen Menschen . Viele kommen jedoch ursprünglich aus einem anderen Land.
https://klexikon.zum.de/wiki/Mazedonien
-
Albanien
Albanien ist ein Land im Südosten von Europa . Es liegt gegenüber von Italien an der Adria am Mittelmeer und gehört damit zum Balkan . Es gibt sehr viele Berge , aber auch eine flache Küste .
https://klexikon.zum.de/wiki/Albanien
-
Ein neuer Werkstoff bestimmt eine ganze Epoche
In Europa beginnt ab 800 v. Chr. die Eisenzeit, die nach der Stein- und Bronzezeit die dritte große Epoche der Vor- und Frühgeschichte ist und etwa mit der Zeitenwende endet. Einen Höhepunkt der Eisenzeit bildet ab etwa 450 v.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ein-neuer-werkstoff-bestimmt-eine-ganze-epoche
-
August Bebel
* 22. Februar 1840 Köln-Deutz † 13. August 1913 Passugg (Schweiz) AUGUST BEBEL wurde als Sohn eines Unteroffiziers geboren. Er verlor früh seine Eltern. Da ein Studium für ihn nicht möglich war, erlernte er das Drechslerhandwerk und ließ sich 1864 als Drechslermeister in Leipzig nieder.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/august-bebel
-
Max Frisch
* 15.05.1911 in Zürich † 04.04.1991 in Zürich MAX FRISCH gehört zu den Klassikern der modernen Literatur und gilt zusammen mit FRIEDRICH DÜRRENMATT als wichtigster Vertreter der deutschsprachigen Literatur in der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den bekanntesten Werken von MAX FRISCH gehören die Tagebuchromane „Stiller“ (1954) und „Homo faber“ (1957). Lebensgeschichte und literarisches Schaffen MAX FRISCH wurde am 15. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/max-frisch
-
Republik Bulgarien
Bulgarien liegt in Südosteuropa und ist ein überwiegend bergiges Land. Die Donau bildet die Nordgrenze, während die beliebten Ferienorte an der Schwarzmeerküste im Osten liegen. Am bevölkerungsreichsten sind die Gebiete um Sofia im Westen, Plovdiv im Süden und entlang der Donauebene.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit einer Gesamtfläche von 111 000 km² nimmt das Land 22 % der Balkanhalbinsel ein. Das Staatsgebiet weist eine Länge von 520 km und eine Breite von 330 km auf. Bulgarien [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-bulgarien
-
Schachnovelle
STEFAN ZWEIGs „Schachnovelle“ ist das letzte Werk des Dichters und eine Art Vermächtnis. Am Beispiel zweier sehr verschiedener Menschen, die auf ihre Weise jeweils das Schachspiel meisterlich beherrschen, liefert ZWEIG nicht nur eine beeindruckende psychologische Studie, sondern enthüllt gleichsam schlaglichtartig die Züge der Epoche: den Untergang...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/schachnovelle
-
Bronzezeit in Europa – Deutschland
Als Bronzezeit wird die Epoche bezeichnet, die zwischen der Kupfer- und Eisenzeit der Vor- und Frühgeschichte liegt. Sie begann in Mitteleuropa etwa um 1800/1700 v. Chr. und währte bis 800/700 v.
Aus dem Inhalt:
[...] etwa um 1800/1700 v. Chr. und währte bis 800/700 v. Chr. In dieser Zeit war das Metall Bronze der wichtigste Werkstoff und diente u. a. zur Herstellung von Werkzeugen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bronzezeit-europa-deutschland
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|