
Suchergebnisse
-
Schlager
Der Schlager ist eine Ende des 19. Jh. entstandene Form des populären Liedes, die mit der sich herausbildenden Musikindustrie und dem sich ausbreitenden Musikmarkt unmittelbar verbunden war.
Aus dem Inhalt:
[...] (1892–1967), CLAIRE WALDOFF (1884–1957) oder OTTO REUTTER (1870–1931) profilierten sich hier noch in der Vorkriegszeit mit Couplets, deren kommerzielle Verwertung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/schlager
-
Petrarkismus und Schäferidylle als besondere Sujets des Barock
Petrarkismus bezeichnet die in Europa verbreitete Nachahmung und Umdichtung von FRANCESCO PETRARCAs Liebeslyrik „Rime in vita e morta di Madonna Laura“. Schäferdichtung dagegen nennt man jede Form der Dichtung, die Sujets des Hirtenlebens nutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] FRANCESCO PETRARCA s Liebeslyrik „Rime in vita e morta di Madonna Laura“ entstand wahrscheinlich zwischen 1336 und 1369 und erschien 1470 (siehe PDF "Francesco Petrarca - Canzoniere"). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/petrarkismus-und-schaeferidylle-als-besondere-sujets-des
-
Sturm im Wasserglas
Schon seit Wochen freut sich Felix auf das Fußballspiel FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund. Sein Vater hat ihm versprochen, Karten für die Party zu besorgen. Ungeduldig wartet er, bis sein Vater vom Kartenkauf zurückkehrt. Als er nach Hause kommt, macht er allerdings ein enttäuschtes Gesicht - das Spiel war schon am Vormittag ausverkauft.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-sturm-im-wasserglas-67288.html
-
Roman
Der Roman ist eine epische Großform mit verzweigter Handlung und zahlreichem Figurenensemble. Er ist die variantenreichste und wandelbarste Erzählgattung, denn sie vermag am flexibelsten auf Wirklichkeit zu reagieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Schelmenroman Auch die Tradition des Schelmenroman s hat ein spanisches Vorbild: das „Leben des Lazarillo de Tormes“ (1554), eines anonymen Verfassers. Im Mittelpunkt steht der „pícaro“ (span.: Gauner), der Schelm. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/roman
-
Duft- und Aromastoffe
Mit vielen Gerüchen verbinden wir eine eindeutige Situation. Es ist Frühling, wenn die Blüten die Luft mit dem charakteristischen Duft erfüllen. Der Geruch von Lebkuchen und Tannennadeln erinnert an Weihnachten.
Aus dem Inhalt:
[...] Parfüm enthält 10-25 % Parfümöle. Eau de Parfum hingegen weist nur noch einen Anteil von 8-10 %, Eau de Toilette einen Anteil von 5-8 % und Eau de Cologne (Kölnisch Wasser) einen Gehalt von 2-5 % Parfümölen auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/duft-und-aromastoffe
-
Duftstoffe
Mit vielen Gerüchen verbinden wir eine eindeutige Situation. Es ist Frühling, wenn die Blüten die Luft mit dem charakteristischen Duft erfüllen. Der Geruch von Lebkuchen und Tannennadeln erinnert an Weihnachten.
Aus dem Inhalt:
[...] Parfüm enthält 10-25 % Parfümöle. Eau de Parfum hingegen weist nur noch einen Anteil von 8-10 %, Eau de Toilette einen Anteil von 5-8 % und Eau de Cologne (Kölnisch Wasser) einen Gehalt von 2-5 % Parfümölen auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/duftstoffe
-
Francesco Petrarca
FRANCESCO PETRARCA wurde im Jahre 1341 auf dem Kapitol in Rom zum poeta laureatus gekrönt. Er ist der Verfasser der berühmten „Rime in vita e morta di Madonna Laura“. Dieses „Liederbuch“ ist der Geliebten des Dichters, Laura, gewidmet und um sie zentriert.
Aus dem Inhalt:
[...] ist sie Mythos und Legende, Bild einer Liebe in ihrem Wechselspiel von Verlangen und Verweigern, von sinnlicher Erwartung und mystischer Überhöhung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/francesco-petrarca-0
-
Kennt ihr diese berühmten Liebespaare?
14.02.2015 - Kate und William, Cäsar und Kleopatra, Romeo und Julia, Edward und Bella - wir stellen euch zum Valentinstag berühmte Liebespaare vor.
Aus dem Inhalt:
[...] mit Cäsarion zurück nach Ägypten. Romeo und Julia Claire Danes und Leonardo DiCaprio im Film 1996 (Foto: Verleih) Sie sind wohl das bekannteste Liebespaar [...]
http://www.duda.news/wissen/kennt-ihr-diese-beruhmten-liebespaare/
-
Mount Everest
14.05.2014 - Gerade noch rechtzeitig zur Krönung von Queen Elizabeth II. am 2. Juni 1953 meldete die britische Tageszeitung "Times" die Sensation: Der höchste Berg der Erde ist bezwungen. Am 29. Mai 1953 um 11.30 Uhr hatten der Neuseeländer Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norgay als erste Menschen den 8848 Meter hohen Gipfel des Mount Everest im Himalaya betreten.
Aus dem Inhalt:
[...] auf den Abstieg. Acht Stunden später, um 17.30 Uhr, sind sie zurück auf dem Südsattel, wo die Teamkollegen erwartungsvoll ausgeharrt haben. Die Nachricht [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/himalaja/pwiemounteverest100.html
-
Sendungsinhalt: Deutscher Sprechertext - Das Wunder von Detroit - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Wayne County Jail. Das Untersuchungsgefängnis von Detroit, Michigan. 2 Uhr nachmittags. Die Schicht von Sheriff Althea René ist zu Ende. Seit 6 Uhr hat sie weibliche Untersuchungshäftlinge betreut. Drogenabhängige, Kleinkriminelle, Prostituierte. Althea liebt ihren Job nicht. Aber er bringt ihr ein sicheres Einkommen.
Aus dem Inhalt:
[...] nach der Stechuhr, alles fürs Geld. Hier gibt’s jede Menge cleverer Jungs, an denen du vorbei musst. Detroit hat eine vielseitige Musikszene, hier gibt es alles, [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/das-wunder-von-detroit/deutscher-sprechertext.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|