
Suchergebnisse
-
Videos: Kunstlicht
11.11.2010 - Feinste Bearbeitung dank Laser | Vorsicht Laser! | Tatortvermessung" mit einem 3-D-Laser-Scanner | Der neueste Laser-Projektor auf dem Markt
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/kunstlicht/pwvideoplanetwissenvideofeinstebearbeitungdanklaser100.html
-
Sendungsinhalt: The Magic Cloak - Wizadora
20.02.2008 - Tatty Bogle will zum Markt, aber ihr Fahrrad ist kaputt. Wizadoras Versuch, das Fahrrad durch Zauberkunst zu reparieren, schlägt fehl. Da erinnert sie sich an ihren Zaubermantel, der einen per Zauberspruch an jeden gewünschten Ort transportiert. Das gelingt Wizadora natürlich nicht: Sie landen im Park und auf dem Spielplatz, wo Tatty Bogle sich ganz im Spiel verliert.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wizadora/inhalt/sendungen/the-magic-cloak.html
-
Wen man am Markttag noch sehen konnte
09.01.2007 - Der Herold ruht sich aus und lässt sich bedienen. Das Verkünden der Marktveranstaltung in der ganzen Gegend war sehr anstrengend. Der Markt war schon im Mittelalter ein Handelsplatz: Bauern verkaufen ihre Produkte vom Bauernhof und kaufen auch notwendige Artikel ein. Hier haben die Bauern Besen gekauft.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=876
-
1814 – 1905
12.09.2006 - In den Jahren direkt nach 1814 kämpfte der neu organisierte Staat wiederholt um seine Existenz. Norwegen wurde von der schlimmsten wirtschaftlichen Depression befallen, die es jemals erlitten hatte. Der gemeinsame Markt mit Dänemark war aufgelöst und der britische Markt war für norwegisches Holz verschlossen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9047
-
Der Gendarmenmarkt
15.11.2004 - Der Platz wurde 1688 angelegt. Ursprünglich hieß er Linden-Markt , später auch einmal Friedrichstädtischer oder Neuer Markt . Da die damaligen Gebäude am Platz Wachstuben und Ställe eines Reiterregiments „gens d’arms” waren, nannte man ihn im Volksmund bald „Gendarmenmarkt” . 1701-1705 wurde die Friedrichstädter Kirche errichtet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1291
-
Erfolg! Kein Walfang für Island
Eine super Nachricht aus Island: Das Walfangunternehmen Hvalur lässt in diesem Jahr seine Fangschiffe zu Hause. Im Greenpeace-Blog erklärt Thilo Maack, Meeresbiologe und Experte für Wale und Walfang bei Greenpeace: „Die Waljagd lohnt sich wirtschaftlich nicht. In Island gibt es keinen Markt für Finnwal und das Fleisch der bis zu 154 Tiere, so die jährliche Quote, wird zu 100% auf den japanischen Markt exportiert.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/30?type=news&page=2
-
Farbfilm
Farbfilme sind eine technische Entwicklung des 20. Jahrhunderts. 1912 wurde das erste Patent für einen Farbfilm angemeldet, 1936 kamen die ersten Farbfilme für Kleinbildkameras auf den Markt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/farbfilm
-
Börse
15.09.2017 - In vielen Nachrichten geht es immer wieder um die Börse. logo! erklärt euch, was das genau ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/boerse-104.html
-
Lexikon - Wettbewerbsfähigkeit
11.12.2017 - Wichtig in der Marktwirtschaft Wettbewerb ist ein wichtiges Kennzeichen der Marktwirtschaft . Er bedeutet, dass Unternehmen sich auf dem Markt gegen andere Unternehmen durchsetzen müssen, wenn sie ihre Waren oder Dienstleistungen verkaufen wollen.
https://www.hanisauland.de/lexikon/w/wettbewerbsfaehigkeit.html
-
Esoterik - Das Geschäft mit der Spiritualität
23.01.2015 - Auf der Suche nach dem Sinn im Leben fühlen sich viele Menschen nicht mehr zu den traditionellen Kirchen hingezogen, sondern begeben sich auf den endlos erscheinenden Markt der Esoterik. Der reicht von Wahrsagern über Geistheiler zu Jenseitskontakten, Feng Shui und Lichtnahrung. In manchen Fällen bereichern die Angebote das Leben der Sinnsuchenden.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jenseits_der_traditionellen_kirchen/pwieesoterikdasgeschaeftmitderspiritualitaet100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|