
Suchergebnisse
-
Bürgerkrieg | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.01.2012 - Bürgerkriege spiele sich nicht zwischen verschiedenen Staaten ab, sondern innerhalb von ihnen und zwischen zwei oder mehreren inländischen Gruppierungen. Häufig sind auch ausländische Mächte in den Konflikt verwickelt. Bei einem Bürgerkrieg kommen Menschen, die entweder dem Militär oder der Zivilgesellschaft entstammen, infolge von bewaffneten Kampfhandlungen zu Tode.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3396.html
-
Krise in Syrien spitzt sich zu
13.02.2012 - Der "Arabische Frühling" - eine Serie von Volksaufständen in arabischen Ländern seit Ende 2010 - hat auch in Syrien Gestalt angenommen. Seit Februar 2011 kam es zu Demonstrationen und Aufständen, welche durch die syrische Regierung um Präsident Bashar al-Assad gewaltsam unterdrückt wurden. Bereits mehrere tausend Menschen, je nach Quelle (nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 5.000 im Jahr 2011), sind getötet worden. Nach der jüngsten Eskalation des Konflikts, man schlittert immer mehr in bürgerkriegsähnliche Zustände, ist Syrien außenpolitisch isoliert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3409.html
-
Weimarer Republik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Die Weimarer Republik in Deutschland gilt als kurze demokratische Zwischenphase in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1919 bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933. Die Zeit der Weimarer Republik war von bürgerkriegsähnlichen Zuständen gekennzeichnet, die sich am Versailler Vertrag, an der Arbeitslosigkeit und an wirtschaftlicher Not der Bevölkerung entzündeten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3165.html
-
Politischer Umsturz in Libyen - Teil 2
16.09.2011 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels mehr über den Umsturz in Libyen. Was wird an der Vorgehendsweise der NATO kritisiert? Wie herrschte der einstige Machthaber Gaddafi in Libyen? Welche Probleme bringt der politische Umsturz mit sich und wer überhaupt sind die "Rebellen", die gegen die Diktatur unter Gadaffi kämpften?
Aus dem Inhalt:
[...] Flüchtlingslager in Tunesien: Bürgerkriegsähnliche Zustände bedeuten für viele Menschen den Verlust der alten Heimat. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3091.html
-
Die bewegte Geschichte Nicaraguas - Teil 2
22.07.2010 - Im Jahr 1961 gründeten Carlos Fonseca, Tomás Borge und Silvio Mayorga gemeinsam die revolutionäre Gruppierung "Frente Sandinista de Liberación Nacional" ("FSLN", auf Deutsch "Sandinistische Nationale Befreiungsfront"). Die FSLN setzte sich an die Spitze einer breiten revolutionären Bewegung - Ziel war die Beseitigung der Somoza-Diktatur. Unter den Studenten, innerhalb der Arbeiterklasse und bei der bäuerlichen Landbevölkerung hatte die FSLN großen Rückhalt.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach der Revolution verharrte Nicaragua in einem bürgerkriegsähnlichen Zustand - besonders von Honduras, aber auch von Costa Rica aus unterstützen die USA die Contras finanziell, geheimdienstlich und militärisch. Das Geld [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3019.html
-
Venezuela nach dem Tod von Hugo Chávez
12.03.2013 - Venezuelas Präsident Hugo Chávez Frias starb vor wenigen Tagen, am 5. März 2013, im Alter von 58 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung und von einem Herzinfarkt. Zuvor hatte er fast zwei Jahre lang mit der Krankheit gerungen. Die Mehrheit der Venezolaner, die Chávez erst vor einigen Monaten durch Wiederwahl bis 2019 im Amt des Präsidenten bestätigten, reagierte mit Trauer und Bestürzung auf die Todesnachricht des Staatschefs.
Aus dem Inhalt:
[...] Zuvor hatten bürgerkriegsähnliche Zustände gedroht, da ein Großteil des Volks in der Hauptstadt die Rückkehr des gewählten Präsidenten Chávez forderte. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3523.html
-
Bolivien nach den Präsidentschaftswahlen
08.12.2009 - Der bolivianische Präsident Evo Morales Ayma ist bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag mit über 60 Prozent Stimmenanteil in seinem Amt bestätigt worden. Morales ist bereits seit vier Jahren Präsident Boliviens. Im Jahr 2005 war er nach seinem damaligen Wahlsieg der erste indianische Präsident Südamerikas.
Aus dem Inhalt:
[...] von Bolivien abspalten. Im Jahr 2008 kam es zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Quelle: Wikipedia) Zur politischen Neuausrichtung Boliviens unter Präsident [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2944.html
-
Internationale Studentenproteste
20.08.2014 - Ende der 1960er Jahre brodelt es nicht nur in Deutschland. Rund um den Globus gehen die Studenten auf die Straße. Von den USA über die Tschechoslowakei bis Japan demonstrieren die jungen Menschen gegen Krieg, für Gleichberechtigung, für Demokratie und eine neue Gesellschaftsordnung. Wenn auch die Ziele der Studenten in den unterschiedlichen Ländern ähnlich sind, so sind ihre Beweggründe und die Auslöser der Demonstrationen doch verschieden.
Aus dem Inhalt:
[...] sich schnell über ganz Frankreich aus. An den Universitäten von Bordeaux und Nantes herrschen bürgerkriegsähnliche Zustände. Die Studenten erhalten [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/studentenbewegung/pwieinternationalestudentenproteste100.html
-
Russland - Geschichte IV
13.07.2017 - Der Kreml in Moskau ist das historische Zentrum der Stadt, aber auch Amtssitz des Präsidenten.
Aus dem Inhalt:
[...] brachten pro-russische Separatisten (die die Ukraine wieder als Teil Russlands sehen wollen) unter ihre Kontrolle, dort herrschten teils bürgerkriegsähnliche Zustände. Eine Volksabstimmung [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-iv/
-
Türkei - Geschichte 2
21.05.2017 - Was war das Osmanische Reich? Wer ist der Vater der Türken? Wie sieht es heute politsch aus in der Türkei?
Aus dem Inhalt:
[...] Die dort lebende türkische Minderheit kämpfte für mehr Rechte und gegen Diskriminierung durch die griechisch-zypriotische Bevölkerung. Dieser Konflikt fand in bürgerkriegsähnlichen Zuständen seinen Ausdruck. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-2/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|