
Suchergebnisse
-
Barock
Barock nennt man den europäischen Kunststil, der zwischen Renaissance und Rokoko vorherrschte. Es gibt barocke Bauwerke, barocke Musik, Malerei, Literatur, Musik und Mode. Das barocke Lebensgefühl war geprägt vom starken Bewusstsein der menschlichen Vergänglichkeit und einer daraus entstehenden überbordenden Lebenslust.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/epochen/barock.html
-
Was bedeutet Barock?
08.01.2016 - Gold, Prunk und jede Menge Schnörkel: Barock ist ein Stil, in dem viele Schlösser errichtet wurden. Auch Kloster, Musik oder Gemälde können Barock sein.
http://www.duda.news/wissen/was-bedeutet-barock/
-
Absolutismus - Was ist Barock?
Dem Barock voraus ging die Kunst der Renaissance . Der Begriff "Barock" bezeichnet einen Stil, der sich in der Zeit von 1600 bis 1750 in der Kunst, in der Literatur, aber auch in der Musik, durchgesetzt hat und diese Zeit wesentlich prägte. Wenn du vor einer prachtvollen Kirche oder einem prunkvollen Schloss stehst, ist das wahrscheinlich eine Barockkirche oder ein Barockschloss.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/musik-und-malerei-musik-und-kunst-fuer-die-ewigkeit/frage/was-ist-barock.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Barock – Eine Epoche zwischen Lust und Last
01.07.2015 - Wenn wir von "barocker Lebenslust" sprechen, meinen wir vor allem eines: abhängen, chillen, gut essen und trinken, sich amüsieren - auch mit heftigen Amouren! - und vor allem nicht an morgen denken. Ein bisschen war das wirklich so im Barock.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/barock/pwwbbarockintro100.html
-
Barock
Der Barock oder das Barock ist ein Stil aus der Geschichte der Kunst . Gemeint sind barocke Gebäude, Gemälde , Kleider, Musikstücke oder Werke aus der Literatur . Was zum barocken Stil gehört, kann man am Aussehen wiedererkennen oder wie es sich anhört.
https://klexikon.zum.de/wiki/Barock
-
Was bedeutet Barock?
Barock wird ein Kunststil genannt, der sich im 17. Jahrhundert von Italien aus über ganz Europa ausbreitete. Manchmal wird mit dem Barock auch ein ganzes Zeitalter gleichgesetzt, das ungefähr von 1575 bis 1770 andauerte. Während dieser Zeit wurde Europa von absolutistischen Fürsten beherrscht. Bleiben wir aber zunächst beim Barock als Kunststil – als Baustil, um genau zu sein.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-bedeutet-barock/
-
Merkmale und Zentralthema des Barock
Der Barock strebte im Gegensatz zum Gleichmaß der Hochrenaissance mit seinem Reichtum an plastischen und malerischen Schmuckelementen nach dynamischer Wirkung. Das drückt sich z.B. in Blätterranken an Treppengeländern, steinernen sitzenden Figuren an Brunnenrändern und üppig gestalteten Gewölbemalereien aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/merkmale-und-zentralthema-des-barock
-
Barock
Aus dem Inhalt:
[...] Barock Bauten und Stilelemente Galerie Das Schmuckstück des Schlosses: der "Spiegelsaal". Spiegel reflektieren das Kerzenlicht um ein Vielfaches [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/barock/barock-architektur-100.html
-
Barock
11.01.2008 - Das Wort „Barock " bedeutet eigentlich „unregelmäßig und schief". Mit der Bezeichnung Barock ist aber in erster Linie ein Zeitalter gemeint. Es dauerte von 1575 bis 1770 . Im Barock liebte man in der Architektur, also den Gebäuden, in den Gemälden und Skulpturen und in der Musik alles, was voller Verzierungen war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15659
-
Das Barock-Experiment
20.02.2008 - Das Barock ist die Zeit des Absolutismus, in der die Konzentration von Macht und Geld zu einer unglaublichen Prachtentfaltung führte. Zeugnisse dieses Zeitalters können noch heute vielerorts bestaunt werden: in Schlössern, Kirchen, Klöstern und Gärten – aber auch in Malerei und Musik. Die Sendereihe lässt das „Gesamtkunstwerk Barock“ lebendig werden - mit besonderen Experimenten, die barocker Kultur und barockem Lebensgefühl auf die Spur kommen. ...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-barock-experiment/inhalt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|