Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Gänse
Gänse sind große Vögel . Die häufigste Art weltweit ist die Kanadagans. Die zweithäufigste Art ist die Graugans. Aus dieser haben die Menschen die Hausgans gezüchtet . Auch Schwäne gehören zur Familie der Gänse, außerdem sind Gänse mit Enten verwandt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie eignet sich deshalb besser für die Haltung auf einem Bauernhof oder in einem besonderen Gänsebetrieb. Ihre Federn sind weiß. Menschen mögen Gänse wegen des Fleisches , aber auch wegen der Federn. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Gans
-
Datteln vor 1000 Jahren
27.09.2004 - Die heutige Stadt Datteln – auch Kanalstadt genannt - ist der größte Kanalknotenpunkt Europas , da sich hier vier Kanäle treffen. Der Dortmund-Ems-Kanal, der Datteln-Hamm-Kanal, der Wesel-Datteln-Kanal und der Rhein-Herne-Kanal die hier zusammentreffen, erweitern sich zu einer ausgedehnten Wasserfläche - dem "Dattelner Meer", einer beliebten Freizeitstätte.
Aus dem Inhalt:
[...] Bauernhöfen. Einer davon war der Loehof . Er stand dort, wo heute der Tigg ist, der Platz mit dem Kugelbrunnen. Es gab auch schon einen Bauernhof mit dem Namen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=390
-
Landesgartenschau: Schule im Grünen
24.07.2018 - Noch bis 7. Oktober ist die Landesgartenschau in Bad Schwalbach geöffnet. Dort geht es um viel mehr als Gartenbau! Neben Tieren, Spielplätzen und der Naturwerkstatt gibt es auch ein „Grünes Klassenzimmer“.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf dem Gartenschau-Bauernhof können Kinder Tiere aus der Region aus der Nähe erleben. Und gleich nebenan in der Naturwerkstatt kann mit natürlichen Materialien wie Holz [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/landesgartenschau-schule-im-gruenen/
-
Städte, Felder, Gärten: So wird Hessen bienenfreundlicher
08.08.2017 - Hessen hat eine Kampagne gestartet, um das Land bienenfreundlicher zu machen. In Städten und in der Landwirtschaft ist schon einiges passiert!
Aus dem Inhalt:
[...] Auch für Schulklassen bietet sich ein Besuch beim Imker an! Einige von ihnen sind Teil der hessischen Initiative "Bauernhof als Klassenzimmer". Dort könnt ihr Kontakt [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/staedte-felder-gaerten-so-wird-hessen-bienenfreundlicher/
-
Mitmachen in Umweltschutz-Gruppen
26.01.2017 - ÖkoLeo berichtet über Möglichkeiten, sich für den Umwelt- und Naturschutz einzusetzen.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es auch gemeinsame Unternehmungen und Freizeiten. Zum Beispiel Kinderfreizeiten auf dem Öko-Bauernhof oder Naturforscher-Freizeiten. Alles über die BUNDjugend Hessen [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/mitmachen-in-umweltschutz-gruppen/
-
Karl Ludwig Schweisfurth
22.06.2015 - Einst war er der Chef von "Herta", Europas größtem Wurstwarenhersteller: Karl Ludwig Schweisfurth. Er regierte über 5500 Mitarbeiter und zehn Fabriken mit einem Jahrsumsatz von 1,5 Milliarden D-Mark. 1984 verkaufte er sein Imperium, um die Vision von einer achtsamen Lebensmittelherstellung zu leben: eine biologische Landwirtschaft, in der Lebensmittel verantwortungsvoll hergestellt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Hofladen und Restaurant. Die Betriebe sollen in alter Handwerkskunst wieder Lebensmittel in höchster Qualität herstellen. Alle Zutaten entstammen entweder dem eigenen Bio-Bauernhof oder der regionalen biologischen Landwirtschaft. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/bio_lebensmittel/pwievomfleischfabrikantenzumbiobauern100.html
-
Tiertransporte
24.03.2010 - Viele Menschen essen gerne Fleisch. Damit Schnitzel und Steaks auf unseren Tellern landen können, werden jeden Tag etwa 15.
Aus dem Inhalt:
[...] der Tiere. Das heißt: Die Zeit wird gezählt vom ersten Tier, das am Bauernhof eingeladen wird, bis zum letzten Tier, das am Schlachthof ausgeladen wird. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/t/lexikon-tiertransporte-100.html
-
Hausgänse
04.10.2008 - Die Hausgänse stammen von den Graugänsen ab und bilden mit diesen eine Art. Im Gegensatz zu den Graugänsen sind die meisten Hausgänse nicht flugfähig. Durch das hohe Gewicht und die verkümmerten Flügel und Federn ist ihnen ihr Flugvermögen fast völlig verlorengegangen. Bereits im Altertum waren domestizierte Graugänse in Europa und im Mittelmeerraum als Haustiere weit verbreitet.
Aus dem Inhalt:
[...] und sehr wohlschmeckendem Fleisch auf fast jedem Bauernhof zu finden. Sie wurden früher frei auf Wiesen und abgeernteten Feldern gehalten. Das kommt heutzutage (so [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18532
-
Wettbewerbe zum Umweltschutz
Im Frühjahr 2008 findet der Endspurt zu mehreren wichtigen Wettbewerben rund um das Thema Umweltschutz statt. Wer hat Lust, mitzumachen? Wir stellen euch vier Wettbewerbe vor, in …
Aus dem Inhalt:
[...] Von hier bei mir könnt ihr den Öko-Landbau in eurer Nähe erforschen, zum Beispiel einen Bio-Bauernhof, eine Bio-Molkerei oder ihr könnt in eurem Schulgarten den Fragen nachgehen: Wo find [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wettbewerbe-zum-umweltschutz.html
-
Haustiere
Haustiere sind Tiere , die der Mensch gezüchtet hat. Sie sind nicht miteinander verwandt . Ursprünglich wurden sie einmal als Wildtiere gefangen. Einige Haustiere wie Hunde und Katzen werden meistens einfach zur Freude des Menschen gehalten und leben auch in Wohnungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine gähnende Hauskatze auf einem Bauernhof . Eigentlich sollte sie Mäuse fangen. Haustiere sind Tiere , die der Mensch gezüchtet hat. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Haustier
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|