
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Uganda - Geschichte und Politik2
20.07.2017 - Uganda wurde immer wieder von Diktatoren regiert. Auch der jetzige Präsident regiert autokratisch.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Folgezeit beuteten die Kolonialherren das Land aus, indem sie in erster Linie Monokulturen errichteten und Kaffee und Baumwolle exportierten. Gleichzeitig wurde der Bau der Eisenbahn durch die Briten gefördert. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/uganda/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-und-politik2/
-
Uganda - Wirtschaft
20.07.2017 - Für den Ausbau der Industrie in Uganda fehlt oft die Energie. Ein wichtiger Faktor ist die Wasserkraft.
Aus dem Inhalt:
[...] Angebaut werden Kaffee - dieser ist ein wichtiges Ausfuhrgut -, Baumwolle, Tee und Tabak, aber auch Vanille. Vor allem die Baumwollproduktion ist für viele Familie eine wichtige Einnahmequelle. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/uganda/daten-fakten/wirtschaft/
-
Tansania - Wirtschaft
18.07.2017 - Viele Menschen arbeiten in Tansania in der Landwirtschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Bohnen, Maniok und Bananen angebaut. Tansania führt aber Kaffee, Baumwolle, Cashewnüsse, Tabak, Tee und Blumen ins Ausland aus. Dazu kommt die Viehzucht. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tansania/daten-fakten/wirtschaft/
-
Swasiland - Wirtschaft
17.07.2017 - Große Bedeutung für die Wirtschaft in Swasiland hat das Zuckerrohr. Was wird noch angebaut?
Aus dem Inhalt:
[...] Zuckerrohr aus Swasiland Das wichtigste Anbauprodukt in Swasiland ist das Zuckerrohr, das auch ausgeführt wird. Auch Baumwolle, Mais, Tabak, Reis, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/swasiland/daten-fakten/wirtschaft/
-
Sudan - Geschichte & Politik
14.07.2017 - Die Geschichte des Sudan steht in engem Zusammenhang mit der ägyptischen Geschichte. Wieso erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhunderts hatten die Briten den Sudan wieder unter ihre Gewalt gebracht und herrschten gemeinsam mit den Ägyptern. Die Briten interessierten sich vor allem für die Nilquellen und pflanzten Baumwolle an. Spätere Konflikte [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sudan/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Sudan - Wirtschaft
14.07.2017 - Landwirtschaft ist nur in bestimmten Regionen, zum Beispiel am Blauen Nil im Süden des Landes, möglich.
Aus dem Inhalt:
[...] aber auch mit Rindern. Ackerbau funktioniert nur dort, wo es Wasser gibt, und der Sudan ist in großen Teilen sehr trocken. Am Nilufer werden zum Beispiel Baumwolle [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sudan/daten-fakten/wirtschaft/
-
Russland - Wirtschaft
13.07.2017 - Erdöl und Ergas sind wichtige Bodenschätze Russlands.
Aus dem Inhalt:
[...] im südwestlichen Russland. Außerhalb des Dreiecks werden am Schwarzen Meer und im Kaukasus Obst und Wein angebaut, in Mittelasien Baumwolle. Der Ackerbau macht [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/wirtschaft/
-
Somalia - Geschichte & Politik
12.07.2017 - Schon sehr früh lebten wohl Menschen im Gebiet des heutigen Somalia. Sie erstellten diese Zeichnungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Während die Briten in erster Linie von der Ausfuhr von Fleisch profitierten, errichteten die Italiener Plantagen für Bananen, Baumwolle und Zuckerrohr. Siedlungen wurden gegründet. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/somalia/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Simbabwe - Wirtschaft
11.07.2017 - In Simbabwe wird sehr viel Tabak angebaut, doch Tabak kann kein Mensch essen. Es gibt viel Armut im Land.
Aus dem Inhalt:
[...] gedeihen Mais, Soja und Tabak, ebenso Baumwolle und Erdnüsse. Doch als es im Jahr 2000 zu einer Landreform kam und den meist weißen Farmern das Land [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/simbabwe/daten-fakten/wirtschaft/
-
Sambia - Geschichte & Politik
10.07.2017 - Bantuvölker siedelten schon lange auf dem Gebiet des heutigen Sambia. Später kamen die Briten und Rhodesien entstand.
Aus dem Inhalt:
[...] der Mission war es ihm ebenfalls ein Anliegen, die Menschen von der Verbesserung der landwirtschaftlichen Arbeit zu überzeugen. Er wollte den Handel mit Getreide und Baumwolle ausbauen und den Sklavenhandel überflüssig machen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sambia/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|