
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Israel - Tiere & Pflanzen
08.05.2017 - Viele Früchte werden aus Israel auch zu uns ausgeführt, so zum Beispiel diese leckeren Zitronen.
Aus dem Inhalt:
[...] werden weitere, wirtschaftlich wertvolle Pflanzen in Israel angebaut: Bananen, Baumwolle, Tabak, Weintrauben, Pflaumen und Mandeln gehören dazu. Die Anbaugebiete liegen in erster Linie in der fruchtbaren Küstenregion. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/israel/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Iran - Wirtschaft
05.05.2017 - Wer an die Wirtschaft des Iran denkt, denk zuerst an ...? Richtig, an Öl! Das ist der wichtigste Wirtschaftszweig, aber nicht der einzige.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese künstliche Bewässerung hat mittlerweile zu großen Problemen geführt, weil es viel zu wenig Wasser gibt und der Wasserverbrauch zu hoch ist. Der Iran führt zum Beispiel Baumwolle, Datteln und Pistazien aus. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/iran/daten-fakten/wirtschaft/
-
Spanien - Wirtschaft
23.04.2017 - Der Tourismus ist in Spanien ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Aus dem Inhalt:
[...] von Mandarinen und Zitronen. Bedeutend ist auch der Weinbau. Sonnenblumen werden angebaut, um Öl daraus zu machen, Baumwolle für Textilien. Rinder, Schweine [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/wirtschaft/
-
Aserbaidschan - Kinder in Aserbaidschan
22.04.2017 - Wie geht es den Kindern in Aserbaidschan? Schau dir Fotos von ihnen an und erfahre mehr über sie!
Aus dem Inhalt:
[...] auf dem Land nicht die beste. 7 Prozent der Kinder zwischen 5 und 14 Jahren gehen einer Arbeit nach. Meistens arbeiten sie in der Landwirtschaft und helfen beim Anbau und der Ernte von Baumwolle, Tee und Tabak. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/aserbaidschan/alltag-kinder/kinder-in-aserbaidschan/
-
Aserbaidschan - Wirtschaft
22.04.2017 - Aserbaidschan ist reich an Erdöl. Seine Förderung ist der wichtigste Wirtschaftszweig.
Aus dem Inhalt:
[...] und Gemüse, Reis und Getreide, Tee, Baumwolle und Tabak. Außerdem werden Rinder, Schafe, Schweine und Ziegen gehalten. Neben Trauben sind Granatäpfel Früchte [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/aserbaidschan/daten-fakten/wirtschaft/
-
Indien - Typisch?!
11.04.2017 - Wie heißt die traditionelle Kleidung für Inderinnen? Und wieso haben manche Frauen einen Punkt auf der Stirn?
Aus dem Inhalt:
[...] den Sari zu wickeln, auch unterscheiden. Ein Sari kann aus Baumwolle oder Seide oder auch anderen Stoffen hergestellt sein. Oft wird er auch noch verziert, bestickt mit Bordüren und mit Glitzersteinen, Perlen oder Spiegeln bestückt. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/alltag-kinder/typisch/
-
China - Wirtschaft
07.04.2017 - China ist weltweit für seine Wirtschaftskraft bekannt, doch wie kommt es, dass China wirtschaftlich so erfolgreich ist?
Aus dem Inhalt:
[...] China zeigt sich sehr erfolgreich im Anbau verschiedener Produkte wie Reis, Weizen, Mais, Hirse und Hafer. Dazu kommen Tabak, Erdnüsse, Soja, Zuckerrohr und Baumwolle. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/china/daten-fakten/wirtschaft/
-
Togo - Geschichte & Politik
04.04.2017 - Bis zur Unabhängigkeit musste Togo lange warten. Nach den Portugiesen kamen die Deutschen, dann die Franzosen.
Aus dem Inhalt:
[...] Man verkaufte, vor allem nach Deutschland, Baumwolle, Palmöl, Mais und Kautschuk, aber auch Kakao, Kaffee, Erdnüsse und Pfeffer. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/togo/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Togo - Wirtschaft
04.04.2017 - Hier wird Phosphat abgebaut. Für Togo ist es eine wichtige Einnahmequelle. Yams, Kaffee und Kakao werden angebaut.
Aus dem Inhalt:
[...] Kaffee, Kakao und Baumwolle werden auch angebaut, aber nicht zum eigenen Nutzen, sondern zum Verkauf ins Ausland. Als Nutztiere werden Kamele [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/togo/daten-fakten/wirtschaft/
-
Senegal - Geschichte & Politik
03.04.2017 - Welche Geschichte hat der Senegal hinter sich? Wie wurde es zur Kolonie und was geschah seit der Unabhängigkeit?
Aus dem Inhalt:
[...] und Sklaven und erhielt dafür Baumwolle, Kupfer und Perlen - und trat bald zum Islam über, der Religion der Araber. Im 13. Jahrhundert gründeten die Wolof [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/senegal/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|