
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Tadschikistan - Steckbrief
27.07.2016 - Wo liegt denn wohl Tadschikistan? Und wie heißen die Hauptstadt und der höchste Berg?
Aus dem Inhalt:
[...] Rot steht für die Einheit des Volkes, Weiß steht für Baumwolle und Schnee und Grün symbolisieren die fruchtbaren Täler. In der Mitte sieht [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tadschikistan/daten-fakten/steckbrief/
-
Salzkristalle selbst gemacht
15.05.2016 - Sie funkeln so schön – die Kristalle. Aber sie sind gar nicht so einfach zu finden. Darum zeigen wir dir, wie du sie ganz einfach selbst züchten kannst und zwar aus Salz.
Aus dem Inhalt:
[...] schon erste Salzkristalle. Die Baumwolle hat über Nacht die Salzflüssigkeit aufgesogen. Das Wasser ist verdunstet und dabei hat sich das Salz [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Selbermachen/Salzkristalle-selbst-gemacht
-
So kannst du Plastik vermeiden
31.03.2016 - Plastiktüten schaden der Umwelt. Die Europäer sollen weniger davon benutzen, finden Politiker. So kannst du selbst helfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Tobias Quast. Manche Geschäftsketten haben beschlossen, dass sie selbst etwas tun wollen. In manchen Drogeriemärkten zum Beispiel kann man nur noch Beutel aus Baumwolle oder aus wiederverwertetem Kunststoff kaufen. [...]
http://www.duda.news/welt/so-benutzt-du-weniger-plastik/
-
Eine zufällige Erfindung | Teebeutel
26.01.2016 - Teebeutel wurden ganz zufällig erfunden und waren für echte Teetrinker lange Zeit tabu. Erst eine weitere besondere Erfindung machte sie beliebt.
Aus dem Inhalt:
[...] Nachahmer. Immer öfter wurde Tee portionsweise abgepackt, in Tücher aus Baumwolle, Mull oder eben Seide. Als der Brite John Horniman ein Papiertütchen erfand, [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/teebeutel/-/id=297144/nid=297144/did=60286/10m8k71/index.html
-
Wassermangel auf der Erde – Die Gründe
14.01.2016 - Fast zwei Drittel (also 66 Prozent) unserer Erde sind mit Wasser bedeckt. Da müsste man doch meinen, dass für alle genug da ist, oder? Leider nicht! Wir erklären dir, woran das liegt.
Aus dem Inhalt:
[...] Laut Experten sind diese Farmen mit dafür verantwortlich, dass der Aralsee immer mehr austrocknet. Denn Baumwolle benötigt unglaublich viel Wasser: Um eine einzige Jeans herzustellen, werden beispielsweise [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wassermangel-auf-der-erde-die-gruende
-
Gefangen: Das ist Sklaverei
17.12.2015 - Sie wurden entführt und grausam behandelt: In Amerika mussten früher viele Millionen Sklaven auf Feldern arbeiten. Ein Gesetz machte Schluss damit.
Aus dem Inhalt:
[...] (Grafik: dpa) Grausame Arbeit auf den Feldern Damals wurde in Amerika auf großen Plantagen Zuckerrohr, Kaffee, Kakao und Baumwolle angebaut. Die Arbeit auf den Feldern war hart. [...]
http://www.duda.news/wissen/grausames-geschaeft-das-ist-sklaverei/
-
Nachhaltiges Handeln im Alltag: So helfen Produktsiegel
15.10.2015 - Du hast schon viel von „Bio“-Produktent und „Fairtrade“ gehört? Die Logos helfen, beim Einkauf auf den Umweltschutz und faire Produktion zu achten. Was bedeuten sie?
Aus dem Inhalt:
[...] schon einmal auf einer Banane kleben sehen. Oder es ist Dir auf einer Schokoladenpackung aufgefallen. Es gibt das Siegel aber auch für Baumwolle. "Fair trade" ist englisch [...]
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/nachhaltiges-handeln-im-alltag-so-helfen-produktsiegel/
-
Gut schlafen bei Sommerhitze
03.08.2015 - Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Aus dem Inhalt:
[...] aus Baumwolle. An heißen Tagen nackt zu schlafen, wird übrigens nicht empfohlen! Wenn Du nämlich stark schwitzt, kühlt die Haut durch den Schweiß besonders schnell wieder ab und Du kannst Dir eine Erkältung holen. [...]
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/gut-schlafen-bei-sommerhitze/
-
Fairer Handel
22.06.2015 - Mit Kaffee, Tee, Schokolade und Jutetaschen in Weltläden und auf Kirchenbasaren fing es an. Dass man heute fair gehandelte Produkte auch im Supermarkt und Discounter kaufen kann, ist hauptsächlich der Verdienst von Fairtrade. Über 3.000 verschiedene Produkte tragen in Deutschland das auffallende grün-blaue Siegel.
Aus dem Inhalt:
[...] des Gesamtumsatzes liege er darunter. Wie viele Zugeständnisse an die Industrie sind ok? Den Umsatz zu steigern, ist auch das Ziel der neuen Fairtrade-Programme für Kakao, Zucker und Baumwolle. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/fairer_handel/pwwbfairerhandel100.html
-
Geschichte der Fotografie
10.06.2015 - Die beiden Franzosen Nicéphore Niepce und Louis Daguerre gelten als die Entdecker der Fotografie. Sie entwickelten die ersten Techniken und chemischen Verfahren, die es ermöglichten, Bilder festzuhalten. Dann folgten Jahrzehnte der stetigen technischen Weiterentwicklung. Mit der Einführung der ersten Kodak-Kamera im Jahr 1889 erreichte die Entwicklung einen Stand, der sich im Wesentlichen bis heute halten konnte.
Aus dem Inhalt:
[...] Archer überwand dieses Manko 1851 mit seinem Nassen Kollodiumverfahren. Der Name stammt von der in Äther aufgelösten Baumwolle (Kollodium), [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/geschichte_der_fotografie/pwwbgeschichtederfotografie100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|