Suchergebnisse
-
Manfred, König von Sizilien
* 1232 † 26.2. 1266 in Benevent MANFRED war von 1258 bis 1266 König von Sizilien. Er wurde als nichtehelicher Sohn Kaiser FRIEDRICHs II. und der Markgräfin BIANCA LANCIA geboren. Die Beziehung der Eltern wurde nachträglich legalisiert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/manfred-koenig-von-sizilien
-
Wortkreuzungen
Wortkreuzungen (Kontamination) beinhalten das Verschmelzen von meist zwei Wörtern, die nur in der Vorstellung des Sprechers/Schreibers eine gemeinsame Beziehung haben. Dabei entfallen jeweils einzelne Wortbestandteile.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wortkreuzungen
-
Ordnungsprinzipien des Bildaufbaus
Dem formalen Bildaufbau liegen relativ einfache Ordnungsprinzipien zugrunde, die die Beziehung der einzelnen Bildelemente zueinander bestimmen. Selten treten sie alleine auf. Meist findet man sie in Gemälden in komplexer Form, sodass sich die Komposition unübersichtlich gestaltet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/ordnungsprinzipien-des-bildaufbaus
-
Arbeitsteilung
Die Arbeitsteilung ist eine Grundform des Sozialverhaltens. Bei der Arbeitsteilung (Kooperation) treten zwei oder mehrere Organismen durch die Übernahme aufeinander abgestimmter Rollen miteinander in Beziehung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/arbeitsteilung
-
Arbeitsteilung bei Tieren
Die Arbeitsteilung ist eine Grundform des Sozialverhaltens. Bei der Arbeitsteilung (Kooperation) treten zwei oder mehrere Organismen durch Übernahme aufeinander abgestimmter Rollen miteinander in Beziehung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/arbeitsteilung-bei-tieren
-
Sylvia Plath
* 27. Oktober 1932 in Boston (Massachusetts) † 11. Februar 1963 in London PLATHS von ROBERT LOWELL beeinflusste Lyrik zählt zur so genannten confessional poetry. In ihren poetischen Werken verarbeitet PLATH persönliche Konflikte wie die Beziehung zu ihren Eltern, ihre labilen, von Angst und selbstzerstörerischen Tendenzen geprägten Stimmungslagen u...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/sylvia-plath
-
Stilebenen
Die Wahl der Stilebene hängt ab vom Gesprächsrahmen, d. h. von der Beziehung der Gesprächspartner zueinander dem Thema des Gespräches der Situation, in der das Gespräch geführt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/stilebenen
-
Geografisches Informationssystem
Ein Geografisches Informationssystem (GIS) ist ein computer-gestütztes System zur Erfassung, Verarbeitung, Analyse und Präsentation raumbezogener Daten (Geodaten). Mittels spezifischer Hard- und Software können die unterschiedlichsten Geodaten in Beziehung gesetzt, ausgewertet und dargestellt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/geografisches-informationssystem
-
Sylvia Plath
* 27. Oktober 1932 in Boston (Massachusetts) † 11. Februar 1963 in London SYLVIA PLATHs von ROBERT LOWELL beeinflusste Lyrik zählt zur so genannten „confessional poetry“ . In ihren poetischen Werken verarbeitet PLATH persönliche Konflikte wie die Beziehung zu ihren Eltern, ihre labilen, von Angst und selbstzerstörerischen Tendenzen geprägten Stimmu...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/sylvia-plath
-
Metonymie
Bei der Metonymie wird das eigentlich gemeinte Wort durch ein anderes ersetzt, das in einer realen Beziehung zu diesem steht. Oft stehen die beiden Begriffe im Verhältnis von Ursache (Autor) und Wirkung (Werk).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/metonymie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|