
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Atmung
Sie ist ein lebensnotwendiger Körpervorgang, durch die der Sauerstoff der Luft oder des Wassers (Fische) dem Blut zugeführt und das im Blut angehäufte Kohlendioxid aus dem Körper entfernt wird.
http://www.palkan.de/bio-atmung.htm
-
Dein Herz, der starke Muskel
Dein stärkster Muskel ist das Herz. Stell dir vor, jeden Tag zieht es sich über 100 000 Mal zusammen und pumpt 12 000 Liter Blut durch den Körper! In einem Jahr könnte dein Herz es schaffen, einen Riesentanker mit Blut voll zu pumpen. Schnapp dir einen Tennisball und versuche mit aller Kraft, ihn zusammen zu drücken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=685&titelid=5581&titelkatid=0&move=1
-
Zecken
Zecken sind kleine Tiere . Sie bilden eine Ordnung im Tierreich , die zur Klasse der Spinnentiere gehört. Zecken ernähren sich vom Blut anderer Tiere und dem von Menschen . Solche Tiere, die von anderen Tieren leben, ohne sie zu fressen, nennt man Parasiten .
https://klexikon.zum.de/wiki/Zecken
-
Blutgerinnung, Wundverschluss
Bei Verletzungen eines Blutgefäßes bewirken die Blutplättchen die Bildung eines Pfropfens zum Verschluss des Gefäßes. Aus den Blutplättchen wird ein Stoff frei, der die Bildung eines freien Fibrinnetzes bewirkt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/blutgerinnung-wundverschluss
-
Blütenstände, Blüte und
Teile der Blüte sind Blütenboden, Kelch-, Kron-, Staub- und Fruchtblätter. Oft sind sie zu Blütenständen vereinigt. Die Blüte ist bei den Samenpflanzen das Organ der geschlechtlichen Fortpflanzung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/bluetenstaende-bluete-und
-
Herz und Blutkreislauf
Der Austausch von Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Nährstoffen und Stoffwechselschlacken zwischen den Zellen und der Umwelt findet über feuchte Epithelien statt. Der weitere Transport durch Diffusion ist nur im Mikrometerbereich effizient (Einzeller).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/herz-und-blutkreislauf
-
Zecken gefährliche Tierchen
Wer geht im Sommer nicht gern mit kurzen Hosen zum kicken und in Sandalen durch Wald und Wiesen spazieren? Zecken warten auf solche Waldläufer, beißen zu und saugen unser Blut. …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/zecken-gefaehrliche-tierchen.html
-
Vampir
Ein Vampir ist ein Wesen, das Menschen beißt, um von ihrem Blut zu trinken. Vampire gibt es nicht in Wirklichkeit. Aber schon lange erzählt man sich Geschichten von unheimlichen Blutsaugern in fast allen Kulturen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Vampir
-
Zecken
Zecken haben keinen guten Ruf. Kein Wunder - diese Spinnentiere sind Parasiten. Zecken ernähren sich von Blut, ziemlich viel Blut sogar. Bis zu 15 Tage bleiben sie auf ihrem Wirt, dem Menschen oder dem Tier, dessen Blut sie trinken. Erst dann sind sie satt. Um Blut zu saugen, haken sie sich fest und verkleben ihren Körper mit dem ihres Opfers.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=237&titelkatid=0&move=-1
-
Was ist ein Laktat-Test?
29.04.2014 - Der Laktat-Test hilft, sinnvoll und gezielt zu trainieren. Laktate sind Salze der Milchsäure. Sie entstehen im Stoffwechsel von Lebewesen bei unvollständiger Verbrennung von Glucose. Das passiert genau dann, wenn die Muskulatur bei hoher Leistung mehr Sauerstoff für die Verbrennung braucht, als durch das Blut zugeführt werden kann.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/bewegung_muskeln_ausdauer_koordination/pwiewasisteinlaktattest100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|