
Suchergebnisse
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
30.01.2004 - Eine Weltreligion Der Buddhismus gehört wie das Christentum , der Islam , das Judentum und der Hinduismus zu den großen Religionen dieser Welt. Am stärksten ist der Buddhismus mit 336 Millionen Anhängern in Asien verbreitet.
https://www.hanisauland.de/lexikon/b/buddhismus.html
-
Toleranz und Respekt
06.07.2010 - Der Buddhismus hat sich im Gegensatz zu anderen Religionen überwiegend friedlich ausgebreitet. Der Buddhismus ist eine tolerante Religion, die alle Lebensformen respektiert.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/toleranz/-/id=23528/nid=23528/did=23542/1fblzuj/index.html
-
Der achtfache Pfad
17.06.2008 - Der Buddhismus ist vor ungefähr 2500 Jahren in Indien aus dem Hinduismus entstanden. Dort hat er aber heute nur noch wenige Anhänger. Es gibt weltweit etwa 360 Millionen Buddhisten.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/buddhismus/-/id=23528/nid=23528/did=23538/6hypuq/index.html
-
Zen-Buddhisten
28.03.2014 - Der Zen-Buddhismus gehört zum Mahayana-Buddhismus. Er entwickelte sich im 6. Jahrhundert nach Christus in China.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zen-buddhisten
-
Mahayana
28.03.2014 - Der Mahayana ist die Glaubensrichtung mit den meisten Anhängern im Buddhismus. Ihr höchstes Ziel ist nicht die eigene Erleuchtung, sondern das Heil aller Wesen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mahayana
-
Buddhismus in Tibet
23.10.2014 - Im 7. Jahrhundert heiratete der tibetische König Songsten Gampo eine chinesische und eine nepalesische Prinzessin. Die Prinzessinnen brachten wichtige kulturelle Einflüsse nach Tibet, vor allem aber waren sie Buddhistinnen. Songsten Gampo griff diese Einflüsse auf, erkor Lhasa zur Hauptstadt Tibets, baute den königlichen Palast an der Stelle des heutigen Potala-Palastes und führte die Schrift in Tibet ein.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/pwiebuddhismusintibet100.html
-
Der Buddhismus
05.04.2012 - Bestimmt hat einer von euch im Fernsehen oder auf Bildern Menschen gesehen, die oft mit einem orangenem Tuch bekleidet waren. Diese Menschen sind von Beruf Mönch, bestimmt denkt ihr jetzt ,,Wie Mönche?! Mönche haben doch sonst immer schwarze Kutten an und leben in Klostern". Die Mönche, die ihr meint, sind christliche Mönche. Mönche mit dem orangenem Gewand sind Buddhistische Mönche.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/der-buddhismus
-
Herz-Sutra
09.04.2014 - Das Herz-Sutra ist ganz kurz. Es erzählt von der Botschaft, die Buddha ganz besonders am Herzen lag und die das Herz des Buddhismus ist: die Erweckung der höchsten Weisheit. Der vollständige Name des Sutra lautet so auch: „Das wesentliche Sutra der grenzenlosen Weisheit, die zum anderen Ufer führt.“ Der Text des Herz-Sutras ist in viele Sprachen übersetzt. Er wird in vielen buddhistischen Meditationshallen, Zen-Tempeln und anderen buddhistischen Schulen vorgelesen und ehrfürchtig wiederholt. Besonders verbreitet ist das Vortragen des Herz-Sutras in Japan.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/herz-sutra
-
Drei Juwelen
09.04.2014 - Drei Säulen tragen den Buddhismus. Das sind der Buddha, seine Lehre und die Gemeinde der Buddhisten. Buddhisten nennen die drei Säulen die drei Juwelen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/drei-juwelen
-
Mara
31.03.2014 - Mara ist so etwas wie der Teufel im Buddhismus. Er ist ein Verführer und stiftet Unheil und Tod. Dabei helfen ihm nach buddhistischem Glauben seine drei Töchter. Sie heißen Ratī, die Lust, Aratī, die Unzufriedenheit, und Tanhā, die Gier.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mara
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|