
Suchergebnisse
-
Abtreibung im Buddhismus
20.01.2016 - Für Buddhisten ist jede Abtreibung ein Mord.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/abtreibung-im-buddhismus
-
Ehe und Familie im Buddhismus
20.11.2015 - Viele Buddhisten sind verheiratet und leben in einer Familie mit Frau, Mann und Kindern. Zu dieser Lebensform riet auch der Buddha. Die Rollen der Eheleute waren fast überall klar geregelt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/ehe-und-familie-im-buddhismus
-
Puja im Buddhismus
14.07.2014 - Eine Puja ist für Buddhisten eine feierliche Handlung zu Ehren von Buddha.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/puja-im-buddhismus
-
Jünger im Buddhismus
10.04.2014 - Der Buddha hatte viele Schüler, die ihm treue Freunde waren. Sie halfen ihm, seine Lehre zu verbreiten. Sein Lieblingsjünger war aber sein Vetter Ananda.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/juenger-im-buddhismus
-
Hochzeit im Buddhismus
08.04.2014 - Auch der Buddha hielt ein Ehe- und Familienleben für wichtig, ein großes Hochzeitsfest dagegen nicht.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hochzeit-im-buddhismus
-
Nonnen im Buddhismus
08.04.2014 - Weltweit gibt es heute rund 60.000 buddhistische Nonnen. Du erkennst sie an ihren kahlen Köpfen und weißen Gewändern.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/nonnen-im-buddhismus
-
Novizen im Buddhismus
08.04.2014 - Buddhistische Novizen möchten Mönche werden. Sie leben im Kloster schon nach sehr ähnlichen Regeln wie diese. Erst nach ein bis zwei Jahren wird ein Novize durch die Mönchsweihe zum Mönch. Dazu muss er mindestens 20 Jahre alt sein.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/novizen-im-buddhismus
-
Tempel im Buddhismus
02.04.2014 - Im Tempel treffen sich Buddhisten zum Gebet, zur Meditation oder zu anderen Veranstaltungen. Die Innenräume sind oft prunkvoll verziert und mit vielen Blumen und Früchten geschmückt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tempel-im-buddhismus
-
Essen und Trinken im Buddhismus
01.04.2014 - Buddhisten sollen nur essen, um ihren Hunger zu stillen, keine Lebensmittel vergeuden oder wegwerfen und kein Tier extra zum Essen schlachten. Auf Fleisch verzichten müssen Buddhisten aber nicht. Auch sonst kennen Buddhisten keine strengen Speisevorschriften. Dafür gibt es einige Empfehlungen für die Auswahl und Zubereitung von Mahlzeiten. Was bei wem auf den Tisch kommt, hängt dabei aber von der einzelnen Glaubensgemeinschaft und vom Wohnort eines Buddhisten ab.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/essen-und-trinken-im-buddhismus
-
Tod im Buddhismus
30.03.2014 - Buddhisten glauben, dass mit dem Tod des Körpers für die Seele nur eine Epoche zu Ende geht. Nach einer kurzen Ruhepause oder auch erst nach längerer Zeit wird die Seele in einem neuen Körper wieder geboren. Und so geht es in einem ewigen Kreislauf immer weiter – bis die Seele vielleicht eines Tages erleuchtet ist. Dann wird sie von der ewigen Wiedergeburt befreit. Der ewige Kreislauf bis dahin ist für Buddhisten eine schreckliche Vorstellung. Sie nennen ihn Samsara.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tod-im-buddhismus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|