
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Alter Elbtunnel - Video 4
05.03.2014 - Der Alte Elbtunnel befindet sich im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Er verbindet die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken mit der Elbinsel Steinwerder. Mit dem Bau dieses Tunnels wurde 1907 begonnen. Er wurde zuerst St. Pauli-Elbtunnel genannt. Nachdem 1975 der Neue Elbtunnel gebaut wurde, nennt man den St.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27334
-
Alter Hatzfelder Wasserturm
10.08.2011 - Im Wuppertaler Stadtteil Barmen, Ortsteil Hatzfeld in der Straße Zum alten Zollhaus steht der alte Hatzfelder Wasserturm . Er wurde 1904 gebaut und war wichtig für die Trinkwasserversorgung der damals selbstständigen Stadt Barmen. Der alte Hatzfelder Wasserturm war ursprünglich 46 m hoch. 1953 wurde er umfangreich restauriert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23265
-
Altes Museum
22.04.2014 - Auf der Berliner Museumsinsel befindet sich in der Bodestraße 1 - 3 das Alte Museum. Es wurde von 1825 - 1830 gebaut und hieß damals noch Neues Museum. Bis 1845 hieß es dann Königliches Museum. Das denkmalgeschützte Bauwerk ist Teil des Gebäudeensembles auf der Museumsinsel, das 1999 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27615
-
Altes Rathaus
11.06.2011 - An der Ostseite des Marienplatzes steht das Alte Rathaus . Bereits seit dem frühen 14. Jahrhundert stand an dieser Stelle ein Vorgängerbau, als zu dieser Zeit auf dem Marienplatz noch Korn und Salz gehandelt wurden und Turniere, Hochzeiten, Aufstände, Strafgerichte und Hinrichtungen stattfanden. 1310 wurde das Münchner Rathaus zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22704
-
Altes Schloss
10.04.2005 - Das Alte Schloss ist in Stuttgart das älteste erhalten gebliebene Bauwerk. Die Grundmauern sind rund 1000 Jahre alt. Im Jahre 941 wurde eine einfache Wasserburg erstellt. In der abwechslungsreichen Geschichte des Schlosses wurde mehrfach umgebaut, ergänzt, häufig belagert und in Kriegen zerstört. Im 16.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1983
-
Pali
31.03.2014 - Pali ist eine altindische Sprache. Sie ist aus dem Sanskrit entstanden. Das ist eine noch ältere indische Sprache. Einige Forscher vermuten, dass Pali die Sprache des Buddha gewesen ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pali
-
Schleiereulen
Geheimnisvolle Bewohner in alten Gemäuern: So lebt die Schleiereule.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/schleiereulen.html
-
Ägypten - Altes Reich
Vor ca. 4500 Jahren kamen in Ägypten die Könige der 3. Dynastie an die Macht und damit begann das Alte Reich . Das "Alte Reich" wird auch oft als das "Pyramidenzeitalter" bezeichnet, denn die Pharaonen haben in dieser Zeit ihre Gräber in Pyramiden verlegt. Und wer an Ägypten denkt, denkt ja sofort an Pyramiden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/altes-reich.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=27
-
Gleichzeitig jung und alt
Über alte und junge Menschen gibt es ganz viele Vorstellungen und Vorurteile. Wir alle haben Bilder darüber im Kopf. Dabei ist es gar nicht so leicht den Unterschied zwischen alt und jung herauszufinden. Denn außer der Anzahl der Kerzen auf der Geburtstagstorte gibt es kaum eine eindeutige Gemeinsamkeit zwischen Menschen einer Altersgruppe.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/jung-und-alt/gleichzeitig-jung-und-alt/
-
Der Messerprinz
Der Zar und die Zarin hatten sich viele Jahre lang ein Kind gewünscht, aber keines bekommen. Die Zarin weinte jedes Mal, wenn sie Kinder auf der Straße spielen sah. Das sah ein alter Mann mit weißem Barte und sprach: "Ehrwürdige Zarin, warum habt ihr Tränen in den Augen?" "Gott hat den ärmsten Leuten Kinder gegeben", sprach die Zarin. "Nur ich habe keine Kinder, obwohl ich sie mit Leichtigkeit ernähren und kleiden könnte." Da sagte der Alte: "Ich...
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=8&titelid=9&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|