
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Dinosaurier - Teil 3 - Die Dinosaurier des Jura-Zeitalters
14.05.2007 - Das Zeitalter Jura war die zweite Periode des Erdmittelalters. Die Kontinente begannen sich voneinander zu lösen und langsam entstand der Atlantik. Wir stellen dir die Dinosaurierarten dieses Zeitalters vor, wie zum Beispiel den riesigen Brachiosaurus oder Stegosaurus, den Pflanzenfresser mit den riesigen Rückenplatten.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/die-dinosaurier-des-jura-zeitalters.html
-
Glaubte man im Mittelalter, die Erde sei eine Scheibe?
21.01.2007 - "Im Mittelalter dachten die Menschen noch, die Erde sei eine Scheibe" - selbst in der Schule wird mitunter noch gelehrt, dass sich der Astronom Kopernikus mit seiner Theorie, die Erde sei rund, gegen die Kirche auflehnte. Im Mittelalter glaubten aber nur noch die wenigsten, dass die Erde die Form einer Scheibe habe.
https://www.helles-koepfchen.de/mittelalter_die_erde_ist_eine_scheibe.html
-
Massentierhaltung - Teil 4 von 4
21.10.2006 - Lies im vierten Teil, warum auch erhebliche Probleme für Umwelt und Gesundheit entstehen und wieso wir ohne Massentierhaltung mehr anstatt weniger Nahrung zur Verfügung hätten. Können wir einen solchen Umgang mit Tieren und Natur überhaupt verantworten?
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil4.html
-
Massentierhaltung - Teil 2 von 4
07.10.2006 - Lies im zweiten Teil unserer Serie über Massentierhaltung, wie der triste Alltag einer Milchkuh, das kurze Leben eines männlichen Kalbs oder das düstere und beengte Dasein eines Mastschweines in einem Massentierbetrieb aussieht.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil2.html
-
Massentierhaltung - Teil 1 von 4
29.09.2006 - Sicherlich kennst du den Begriff "Massentierhaltung". Aber was genau bedeutet diese übermäßige Herstellung von tierischen Produkten für Tiere, Menschen und Umwelt? In unserem vierteiligen Artikel erfährst du, unter welch schlimmen Bedingungen die Zuchttiere vom Tag ihrer Geburt an auf ihre Schlachtung warten müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil1.html
-
Pflege von Familienmitgliedern im Christentum
04.06.2016 - Die Nächstenliebe spielt im Christentum eine wichtige Rolle. Jeder ist zur Hilfsbereitschaft aufgerufen. Auch die Kirchen und christlichen Ordensgemeinschaften selbst kümmern sich seit hunderten von Jahren um alte, kranke, behinderte und arme Menschen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pflege-von-familienmitgliedern-im-christentum
-
Altes Brauhaus Rietkötter
06.11.2011 - An der Ecke Brückstraße / Kleine Beckstraße befindet sich das Alte Brauhaus Rietkötter. Es ist das älteste Wohnhaus in Bochum. An dieser Stelle stand von 1630 bis 1741 vermutlich das Wohnhaus der Familie Ostermann . Von 1737 bis 1756 wurden mehrere umfangreiche Umbauten durchgeführt. Eine Altersbestimmung des Holzes im Dachstuhl hat ergeben, dass das Haus schon 1756 existierte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23903
-
Alter Hafen
15.07.2007 - Die geschützte Lage durch die Wismarer Bucht machte die Stadt Wismar zum idealen Handelsplatz. Die Gründung Wismars, die von Handelsleuten betrieben wurde, hatte das Ziel hier einen Hafen zu schaffen. Der Alte Hafen - einst der Angelpunkt der Stadt - lässt auch heute noch den Glanz der Hansezeit erahnen, als Wismar noch eine der mächtigsten Hansestädte in Europa war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12599
-
Alter Güterbahnhof
18.09.2014 - Im Rhein-Kreis Neuss befindet sich im Meerbuscher Ortsteils Osterath (Ladestraße) der Alte Güterbahnhof. In einem 200 m² großen Raum des Gebäudes an der Ladestraße 3 veranstaltet der Meerbuscher Kulturkreis kulturelle und sonstige Veranstaltungen Nach Umbaumaßnahmen fand am 8. Juni 2008 die Eröffnung statt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29057
-
Alter Wasserturm in Velbert
27.08.2014 - Im Kreis Mettmann (Regierungsbezirk Düsseldorf) befindet sich in der kleinen Stadt Velbert (etwa 80.000 Einwohner) an der Steeger Straße der Alte Wasserturm . Er wurde im Jahre 1904 gebaut und ist auch heute noch gut erhalten. Weil der Wasserturm weiterhin in Betrieb ist, ist er öffentlich nicht zugänglich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28935
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|