
Suchergebnisse
-
Kakao: Uraltes Erbe der Indianer
18.09.2009 - Für die alten indianischen Kulturen war die Kakaopflanze samt ihrer Erzeugnisse etwas Göttliches. Die Europäer lernten die Kakaobohnen erst kennen, als der Entdecker Christoph Kolumbus und seine Begleiter im Jahr 1502 nach Mittelamerika verschlagen wurden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2880.html
-
Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg
24.07.2005 - Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist das älteste Bauwerk des sogenannten "Schleusenparks Waltrop". Dieser Schleusenpark besteht insgesamt aus zwei Schiffshebewerken und zwei Schleusen. Zuerst war an dieser Stelle ein Schleusensystem geplant, durch das die Schiffe den Höhenunterschied von 13,50 Metern überbrücken sollten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=317
-
Reise in die Vergangenheit: Römische Grabstätten und Katakomben
18.06.2007 - Die römischen Katakomben gehören wohl zu den spannendsten Teilen der Kunstgeschichte. Wenn sich die Wissenschaftler auf die Suche nach unterirdischen Grabstätten begeben, läuft uns ein kalter Schauer über den Rücken. Warum ließen sich die Christen vor etwa 2000 Jahren in riesigen Katakomben bestatten? Und wie entstanden die unterirdischen Totenstätten des Alten Roms?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2192.html
-
Alte Fahrt - Der stillgelegte Teil des Dortmund-Ems-Kanals am Dattelner Meer
21.06.2008 - Der Dortmund-Ems-Kanal ist die älteste künstliche Wasserstraße der nordwestdeutschen Schifffahrtsstraßen. Er wurde am 11. August 1899 nach nur siebenjähriger Bauzeit durch Kaiser Wilhelm II. dem Verkehr übergeben. Doch schon bald nach seiner Eröffnung erkannte man, dass diese Wasserstraße den Anforderungen durch den ansteigenden Schiffsverkehr nicht gewachsen war und man entschloss sich, den Kanal durch die so genannten zweiten Fahrten zu erweite...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17532
-
Alte Schätzchen
22.05.2017 - Shary und Ralph finden heute gute Dinge von früher. Sie geben Einblick in die Geheimnisse der Wollbommel und verraten außerdem, wie jeder einen eigenen Elektromagneten mit Schalter bauen kann!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-alte-schaetzchen-100.html
-
Gefährlich alte Atomkraftwerke
Greenpeace hat eine neue Untersuchung zum Thema Atomkraft veröffentlicht. Die Experten von Greenpeace kommen dabei zum Ergebnis: Je älter ein Atomkraftwerk, desto größer die Gefahr, dass es zu einem schweren Unfall kommen kann. Auch, wenn die alten AKWs regelmäßig überprüft und gewartet werden, wächst das Risiko.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/2?type=news&page=10
-
Patricia Highsmith, die große alte Dame des Krimis
Patricia Highsmith - eine der bekanntesten Krimiautorinnen für Erwachsene - wäre am 19. Januar 80. Jahre alt geworden. Sie wurde 1921 in Forth Worth in Texas geboren.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/patricia-highsmith-die-grosse-alte-dame-des-krimis-1.html
-
Eine besonders alte Mathelehrerin
07.11.2014 - Madeline Scotto gibt Kindern in New York Unterricht in Mathe. Das macht sie schon seit 60 Jahren. Denn Madeline Scotto ist gerade 100 Jahre alt geworden.
http://www.duda.news/welt/fur-immer-mathelehrerin/
-
Wieso tötet der IS auch Kinder und alte Frauen?
18.10.2015 - Der Islamische Staat (IS) ist eine terroristische Vereinigung, die mit Gewalt versucht, ihre Ziele durchzusetzen. Eines ihrer Ziele ist ein islamischer Staat auf irakischem und syrischem Gebiet. Der IS geht dabei sehr brutal vor. Viele IS-Kämpferinnen und -Kämpfer scheuen deshalb auch nicht davor zurück, Zivilisten zu töten und damit eben auch Frauen und Kinder.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/234.html
-
Alte Rezeptur für die Eisengallustinte
13.03.2015 - Die am häufigsten verwendete Tinte im Mittelalter war die Eisengallustinte. Vermutlich kam das aus dem arabischen Raum stammende Urrezept in der Mitte des ersten Jahrhunderts nach Mitteleuropa. Ihre Herstellung wurde erstmals im dritten Jahrhundert beschrieben.
http://www.planet-wissen.de/technik/farbe/tinte/pwiealterezepturfuerdieeisengallustinte100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|