
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Leopold Kronecker
* 7. Dezember 1823 Liegnitz † 29. Dezember 1891 Berlin LEOPOLD KRONECKER war ein führender Vertreter der sogenannten Berliner Schule, die dür die Arithmetisierung der gesamten Mathematik eintrat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/leopold-kronecker
-
Nelson Mandela
* 18. Juli 1918 im südafrikanischen Qunu (Provinz Transkei) † 5. Dezember 2013 in Johannesburg Der südafrikanische Politiker und Bürgerrechtler NELSON MANDELA setzte sich sein Leben lang vehement gegen die Apartheidspolitik in seinem Land ein, die von 1948 bis 1994 die strikte Rassentrennung zwischen weißer, schwarzer und farbiger Bevölkerung vorsa...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/nelson-mandela
-
Max Beckmann
* 12. Februar 1884 in Leipzig † 27. Dezember 1950 in New York MAX BECKMANN – Stationen seines künstlerischen Wirkens MAX BECKMANN wurde am 12. Februar 1884 in Leipzig geboren und verbrachte nach dem Tod des Vaters 1894 einen Teil seiner Kindheit in Braunschweig.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/max-beckmann
-
Großbritannien - Britische Weihnachten
07.04.2017 - Die beiden freuen sich auch schon auf Weihnachten! Geschenke gibt es aber erst am 25. Dezember.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/alltag-kinder/britische-weihnachten/
-
Winterstürme Lothar, Martin, Kyrill und Klaus
21.09.2012 - Nicht nur weit weg in Amerika, sondern auch hier bei uns werden die Winterstürme heftiger. In den letzten zehn Jahren richteten zahlreiche Stürme in Mitteleuropa verheerende Schäden an. Orkan Lothar, der im Dezember 1999 eine Schneise der Verwüstung hinterließ, galt damals als "Jahrhundertsturm" und als Vorbote des Klimawandels.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/stuerme/pwiewinterstuermelotharmartinkyrillundklaus100.html
-
Bauernregeln zur Jahreszeit Winter
02.01.2008 - Dezember kalt mit Schnee, gibt Korn auf jeder Höh. Regnet es zu St. Nicolaus wird der Winter streng und graus. Nach schwarzen Weihnachten folgen weiße Osten. Wenn es Weihnacht feucht und nass, gibt es leere Speicher und leeres Fass. Viel Wind und Nebel in Dezember-Tagen, schlechten Frühling und schlechtes Jahr ansagen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15448
-
Wer erfand die Weihnachtskarte?
03.12.2007 - Gebräuche, wie das Verschenken und Versenden von Weihnachtskarten sowie die darauf bevorzugt aufgedruckten Abbildungen, können nur schwerlich verstanden werden ohne die historische Entwicklung des Weihnachtsfestes. Im Jahr 354 nach Christus erklärte Papst Gregor den 25. Dezember zum Geburtstage Jesu und damit zum offiziellen Feiertag.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4584
-
Die Geschichte des Adventskalenders
20.12.2006 - Der heute in der Adventszeit nicht mehr wegzudenkende Adventskalender entstand erst am Anfang des 20. Jahrhunderts. Die eigentlichen Ursprünge lassen sich jedoch bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Die ersten Formen kommen aus dem protestantischen Umfeld. So wurde in religiösen Familien im Dezember 24 Bilder nach und nach an die Wand gehängt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4551
-
Yvonne Catterfeld
26.11.2005 - Yvonne Catterfeld, ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin . Sie wurde am 2. Dezember 1979 in Erfurt geboren. Seit Yvonne 15 Jahre alt war, nahm sie Klavier-, Gitarren-, Gesangs- und Tanzunterricht. Später studierte sie an der Musikhochschule Leipzig zwei Jahre Jazz- und Popularmusik.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4579
-
M
22.10.2005 - Magdalena: 22. Juli Magnus: 6. September Malachias: 3. November Manfred: 28. Januar Manuela: 1. Januar Marcel: 16. Januar Marcella: 31. Januar Margareta: 22. Februar, 10. Juni, 16. Oktober, 16. November Margarete: 20. Juli, 26. August, 29. Oktober Margit: 20. Juli Margot: 10. Juni, 30. Dezember Maria: an allen Mariafesten, 30.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4158
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|