
Suchergebnisse
-
Der ökologische Fußabdruck
29.10.2014 - Sind wir zu viele auf der Erde oder leben wir einfach über unsere Verhältnisse? Sicher ist: Würden alle so leben wie wir Deutschen, bräuchten wir 2,5 Planeten, die US-Amerikaner mindestens 5,5 Planeten. Wer von uns die Erde wie stark beansprucht – der ökologische Fußabdruck bringt es ans Licht.
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/globaler_wandel/pwiederoekologischefussabdruck100.html
-
Chemie, Computertechnologie
Der Siegeszug der Computertechnologie, speziell die Entwicklung von Personalcomputern, eröffnet auch der chemischen Forschung neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten. Die Leistungsfähigkeit vieler Analyseverfahren wird erheblich verbessert, sodass u. a. in der Dopinganalytik und in der Kriminaltechnik (genetischer Fingerabdruck) beachtliche Erfolge er...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chemie-computertechnologie
-
Moderne Chemie und Computertechnologie (1976 - Heute)
Der Siegeszug der Computertechnologie, speziell die Entwicklung von Personalcomputern, eröffnet auch der chemischen Forschung neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten. Die Leistungsfähigkeit vieler Analyseverfahren wird erheblich verbessert, sodass u. a. in der Dopinganalytik und in der Kriminaltechnik (genetischer Fingerabdruck) beachtliche Erfolge er...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/moderne-chemie-und-computertechnologie-1976-heute
-
Wetter
Wetter kommt zustande, weil die Sonne die Erdoberfläche erwärmt und diese dann wiederum die Luftschichten über ihr erwärmt. Diese Erwärmung ist nicht überall gleich, weshalb es zu Luftbewegungen kommt, die die unterschiedlichen Wettererscheinungen zur Folge haben. Das Wetter spielt sich in den unteren etwa 10 km der Atmosphäre ab, der Troposphäre.
Aus dem Inhalt:
[...] sich die ebenfalls wärmere Luft darüber stärker aus – der Luftdruck über dem Land sinkt. Entsprechend steigt der Druck jedoch in größeren Höhen über dem Land – die sich nach oben ausdehnende Luft „drückt“ nach oben. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/gewitter.html
-
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
15.06.2010 - Schon seit fast zwei Monaten dauert die Katastrophe im Golf von Mexiko an, noch immer ist das Leck im Meeresboden nicht geschlossen - von hier entweichen Tag für Tag mehrere Millionen Liter Erdöl. Das Leck entstand durch die Explosion der Ölbohrplattform "Deepwater Horizon", die zwei Tage brannte und am 22. April 2010 im Meer versank. Dem verantwortlichen Ölkonzern "BP" ("British Petroleum") ist es noch immer nicht gelungen, das in 1.500 Metern Tiefe liegende Bohrloch abzudichten. Mittlerweile handelt es sich um eine der größten Umweltkatastrophen in der Geschichte der USA.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2991.html
-
Erdzeitalter
Zunächst kommen zwei Grafiken Überblick I und Überblick II zur Erdgeschichte, darunter folgen ausführlichere Texte und Grafiken zur Kontinentverteilung.Die Darstellungen der Kontinente sind nur grobe Skizzen (von Hand nach verschiedenen Vorlagen gezeichnet und mit GIMP etwas aufgehübscht) und dienen lediglich der Veranschaulichung.
Aus dem Inhalt:
[...] einige möglicherweise global waren, d. h., die Erde wäre dann nahezu vollständig von Eis bedeckt gewesen. Man nimmt an, dass sich im späten Proterozoikum vor 1,1 Mrd. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/erdzeitalter.htm
-
Leonardo da Vinci
* 15.04. 1452 Vinci (bei Florenz) † 02.05.1519 Schloss Cloux (heute Clos-Lucé, bei Amboise) LEONARDO DA VINCI gilt als einer der ganz großen Anreger der Kunst- und Wissenschaftsgeschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] DU FRESNE gedruckt („ Trattato della pittura “). Bereits in der „ Taufe Christi “ von VERROCCHIO (um 1474/1475; Florenz, Uffizien), für die LEONARDO [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/leonardo-da-vinci
-
Untersuchungsmethoden der Verhaltensbiologie
Grundlegende Methoden der Verhaltensbiologie sind das Beobachten und Beschreiben von Verhalten konkrete Fragen formulieren Messen, Auswerten und Analysieren die quantitative Verhaltensregistrierung das Beschreiben von komplexen Verhaltensweisen (z.
Aus dem Inhalt:
[...] Die erste Nuss, die sie bekommen, vergraben sie wie ein erfahrenes Tier: Es wird gescharrt, die Nuss wird abgelgt, zugedeckt und abschließend wird der Boden festgestoßen. Die Abfolge dieser Bewegungen ist also angeboren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/untersuchungsmethoden-der-verhaltensbiologie
-
Steckbrief Dinosaurier: Waffen, Größe, Schnelligkeit
20.11.2014 - Die Faszination an den Dinosauriern kommt nicht von ungefähr. Spektakuläre Funde zeigen, was für beeindruckende Erscheinungen manche urzeitliche Echsen gewesen sein müssen. Einige Raubsaurier verfügten über ein Furcht einflößendes Arsenal an Angriffswerkzeugen. Und die Sauropoden, riesige Pflanzenfresser, stellen die größten Lebewesen, die jemals über das Festland wanderten.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/dinosaurier/pwiesteckbriefdinosaurierwaffengroesseschnelligkeit100.html
-
WAS IST WAS TV: Das Programm vom 22.10.- 28.10.2011
Aktuell läuft WAS IST WAS-TV auf Junior.tv. Hier erfahrt ihr mehr zu den einzelnen Sendungen und außerdem gibt es eine Programmübersicht für dieses Wochenende und die kommende …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-das-programm-vom-22-10-28-10-2011.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|