
Suchergebnisse
-
Vereinigte Arabische Emirate - Kinder und Schule
21.05.2017 - Reiche Kinder schwimmen oft im Luxus, Kinder der Gastarbeiter werden hingegen schon mal als Kinderarbeiter eingesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Reiche Eltern - reiche Kinder Kinder, die zum Beispiel in Dubai in die Schule gehen und deren Eltern wohlhabend sind, werden meist mit dem Auto gebracht. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vereinigte-arabische-emirate/alltag-kinder/kinder-und-schule/
-
Vereinigte Arabische Emirate - Wirtschaft
21.05.2017 - Die Erdölförderung ist in den VAE die wichtigste Einnahmequelle, was für einen Staat ein hohes Risiko bedeutet.
Aus dem Inhalt:
[...] Das meiste Erdöl lagert in Abu Dhabi, auf das 90 Prozent, also der größte Teil der Fördermengen der VAE entfallen. Insgesamt besitzen nur drei der Emirate, nämlich Abu Dhabi, Dubai und Sharjah, Erdöl. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vereinigte-arabische-emirate/daten-fakten/wirtschaft/
-
Vereinigte Arabische Emirate - Reichtum
21.05.2017 - Viele Emiratis sind sehr reich in den Vereinigten Arabischen Emiraten, aber gilt das für alle?
Aus dem Inhalt:
[...] vor allem auf das Emirat Dubai zu. Doch selbst in Dubai sind nicht alle Millionäre. Etwa fünf von 100 Menschen nennen ein solches Vermögen ihr eigen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vereinigte-arabische-emirate/alltag-kinder/reichtum/
-
Sand
24.03.2010 - Die kleinen Körnchen, die bei uns als Sand am Strand, auf Spielplätzen und Kiesgruben liegen, haben oft eine sehr lange Reise hinter sich.
Aus dem Inhalt:
[...] Rohstoff der Welt. Vor allem in Regionen wie China, Singapur oder Dubai, wo viel gebaut wird, ist Sand heiß begehrt. Ganze Wolkenkratzerlandschaften entstehen [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/s/lexikon-sand-100.html
-
Pakistan: Schwere Ausschreitungen nach Mord an Politikerin Bhutto
27.12.2007 - Die pakistanische Politikerin Benazir Bhutto wurde ermordet. Bhutto stand an der Spitze der Pakistanischen Volkspartei, der gegnerischen Partei zur Regierung. Daraufhin ist es in Pakistan zu schweren Ausschreitungen gekommen. Viele sehen ihren Tod als "herben Rückschlag für die Demokratie".
Aus dem Inhalt:
[...] Minister-Ämter verschafft zu haben. Bhutto verbrachte mit ihrer Familie acht Jahre in Dubai und war am 18. Oktober 2007 nach Pakistan zurückgekehrt - trotz [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2449.html
-
Giganten der Großstädte
03.09.2019 - Du legst den Kopf in den Nacken. Und schaust hoch, höher, noch höher. Wenn du vor einem besonders hohen Gebäude stehst, kann einem schon mal schwindelig werden, wenn man zum höchsten Punkt guckt.
Aus dem Inhalt:
[...] um die 1200 Gebäude hoch in die Luft ragen. Zum Vergleich: In New York, das man auch als Welthauptstadt der Wolkenkratzer bezeichnet, stehen „nur“ etwa die Hälfte davon. Vereinigte Arabische Emirate, Dubai: Blick auf das Burj Khalifa. [...]
https://www.duda.news/wissen/giganten-der-grossstaedte/
-
Vereinigte Arabische Emirate - Geschichte & Politik
21.05.2017 - Piraten trieben lange Zeit ihr Unwesen vor den Küsten der VAE. Was hat man dagegen getan?
Aus dem Inhalt:
[...] Sie handelten zunächst mit Perlen, später auch mit Sklaven. Beduinen gründeten wohl im 18. Jahrhundert die heutigen Städte Dubai und Abu Dhabi, die heutige [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vereinigte-arabische-emirate/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Zukunft des Wohnens
17.02.2015 - Die Menschheit wächst stetig. Etwa sieben Milliarden Menschen leben auf der Erde, mehr als die Hälfte davon in Städten. Laut UNO wird die Weltbevölkerung bis 2050 um ein weiteres Drittel wachsen. Aber wo werden all diese Menschen dann unterkommen? Wie wird der enorme Energiebedarf der Megacities gedeckt?
Aus dem Inhalt:
[...] 08.01.2000 | Planet Wissen | WDR Bauen in den Himmel 828 Meter hoch - der Burj Khalifa in Dubai Schon früh hatten europäische Städte mit Platzproblemen zu kämpfen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wohnen/zukunft_des_wohnens/pwwbzukunftdeswohnens100.html
-
Wolkenkratzer
05.08.2013 - Häuser, die an Wolken kratzen, gibt es nicht erst, seit Baugrundstücke in den großen Städten unbezahlbar geworden sind. Aber seit der Boom in New York City in den 1930er Jahren einsetzte, wurde die Raumenge zu einer Triebkraft des Bauens nach oben. Viele Hochhäuser in den Millionenstädten sind architektonische Langweiler, aber bisweilen ragt doch ein Turm der Superlative übers Mittelmaß hinaus und wird zum Wahrzeichen.
Aus dem Inhalt:
[...] denn auf Taiwan gibt es häufig Erdbeben und schwere Stürme. Doch ein Ende des Höhenwahns ist nicht abzusehen. Anfang 2010 wurde in Dubai der Wolkenkratzer Burj [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/wolkenkratzer/pwwbwolkenkratzer100.html
-
Ausgefallene Hotels
25.08.2010 - "Wie zu Hause" wollen sich die meisten Menschen in einem guten Hotel fühlen und erwarten weiche Betten und angenehmen Service. Ausgefallene Hotels jedoch können es sich leisten, von ihren abenteuerlustigen Gästen viel Geld für etwas zu verlangen, das einen Mieter zu Hause zur eigenmächtigen Senkung des Mietpreises treiben würde.
Aus dem Inhalt:
[...] Um es zu betreten, müssen die Gäste in den Mangrovenwald hinabtauchen, allerdings keine 20.000 Meilen, sondern nur 6,5 Meter. In Dubai sollte 2009 ein Unterwasserhotel [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/hotels/pwieausgefallenehotels100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|