
Suchergebnisse
-
Roboter Perseverance erreicht den Mars
18.02.2021 - Am Donnerstagabend soll der Mars-Rover Perseverance auf der Oberfläche des Roten Planeten aufsetzen und mit seiner Forschungsmission beginnen. Ob alles klappt, wird in der Eifel ganz genau beobachtet.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Perseverance-kommt-auf-dem-Mars-an-100.html
-
Wintersportgebiete abgeriegelt
04.01.2021 - Die Wintersportgebiete im Sauerland und in der Eifel waren am Wochenende wieder überfüllt. Jetzt dürfen die Pisten nicht mehr betreten werden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/wintersportgebiete-riegeln-ab-100.html
-
Nachrichten für Kinder: Internationaler Sternenpark
05.04.2019 - Der Nationalpark Eifel wird zum „Internationalen Sternenpark“.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/sternenpark-100.html
-
Videos: Glocken
20.10.2014 - Glockenguss in der Eifel
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/glocken/pwvideoplanetwissenvideoglockengussindereifel100.html
-
Sendungsinhalt: Wie bauen die Römer? - Das Römer-Experiment - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - Heute sieht die Landschaft in der Eifel fast ordentlich aus, flurbereinigt. Trotzdem bekommt man nur aus der Luft einen guten Überblick über Berge, Täler, Flüsse, Wälder und Wiesen. Die Möglichkeit dieser Perspektive hatten die Römer nicht. Sie mussten sich vom Boden aus orientieren, konnten mal einen Berg erklimmen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/sendungen/das-roemer-experiment/wie-bauen-die-roemer.html
-
Sendungsinhalt: De aedificiis Romanis - Experimentum Romanum - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - Heute sieht die Landschaft in der Eifel fast ordentlich aus, flurbereinigt. Trotzdem bekommt man nur aus der Luft einen guten Überblick über Berge, Täler, Flüsse, Wälder und Wiesen. Die Möglichkeit dieser Perspektive hatten die Römer nicht. Sie mussten sich vom Boden aus orientieren, konnten mal einen Berg erklimmen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/sendungen/experimentum-romanum/de-aedificiis-romanis.html
-
Biber
Biber sind Landschafts-Architekten. Sie gestalten ihren Lebensraum, wie es ihnen passt. Lies hier mehr über die tierischen Holzfäller.
Aus dem Inhalt:
[...] Projekte zur Wiederansiedlung. Im Oktober 1981 ließ die Forstbehörde Rheinland in der Nordeifel die ersten von insgesamt zwölf Bibern frei. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/biber.html
-
Viele Seen und Talsperren sind noch gesperrt
29.07.2021 - An der Ruhr können die Seen so langsam wieder genutzt werden. An der Wupper und der Rur in der Eifel muss aber noch geprüft werden, ob das Wasser nach dem Hochwasser wieder sauber ist.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Wie-sieht-es-an-den-Talsperren-aus-100.html
-
Poster gegen Krach
10.05.2021 - In der Eifel und im Bergischen Land sollen Poster Motorradfahrerinnen und -fahrer bitten, weniger Krach zu machen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Plakate-gegen-Motorrad-Laerm-102.html
-
Verhüllte Burg kam nicht gut an
25.10.2019 - Als der Künstler Christo 1971 Teile der Burg von Monschau in der Eifel in riesige silberne Stoffbahnen verpackte, fanden das viele Leute komisch. Eine Ausstellung in Monschau erinnert jetzt daran.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/christo-monschau-108.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|