
Suchergebnisse
-
Zeugnisse meist ohne böse Überraschung und Bergmann wird reich
25.06.2020 - In dieser Klickerausgabe geht es um Zeugnisse meist ohne böse Überraschung, um ein Gifttierverbot in Nordrhein-Westfalen, um den Eiffelturm in Paris und einen tollen Fund.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-zeugnisse-meist-ohne-boese-ueberraschung-und-bergmann-wird-reich-100.html
-
Deine Nachbarn die unbekannten Wesen
13.08.2016 - Shary und Ralph schauen heute bei zwei unserer Nachbarn vorbei: bei den Franzosen und bei den Engländern. Wie gut kennen wir sie eigentlich? Shary und Ralph helfen weiter: Sie bauen einen Eiffelturm und nehmen dem englischen Tee die Bitterkeit!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-deine-nachbarn-die-unbekannten-wesen-100.html
-
Antennen verändern den Eiffel-Turm
Der Eiffel- Turm ist um fünf Meter gewachsen. Wundere dich also nicht, wenn in deinem Lexikon eine falsche Höhenangabe steht. Das Pariser Wahrzeichen ist jetzt 324 Meter hoch.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/antennen-veraendern-den-eiffel-turm.html
-
Schifffahrt auf der Seine - allgemein
16.07.2012 - Nicht nur für Touristen ist eine Schifffahrt auf der Seine ein lohnenswerter Ausflug. Besonders stimmungsvoll ist die Fahrt, wenn sie in der Dämmerung beginnt und bei völliger Dunkelheit endet, denn dann werden die Brücken und viele der historischen Gebäude mit Scheinwerfern angeleuchtet. Pont des Invalides Eine Rundfahrt beginnt an der Brücke „ Pont des Invalides " in der Nähe des Eiffelturms.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24432
-
Paris
Paris ist die Hauptstadt von Frankreich und die größte Stadt dieses Landes. Sie hat etwas mehr als zwei Millionen Einwohner. Im Gebiet um Paris herum wohnen sogar über zwölf Millionen Menschen .
Aus dem Inhalt:
[...] Der Eiffelturm mit einem berühmten Platz in Paris, dem Champ de Mars, dem „Marsfeld“. Paris ist die Hauptstadt von Frankreich und die größte Stadt [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Paris
-
Frankreich
30.08.2016 - Wisst ihr, woher das Land seinen Namen hat? Frankreich hat seinen Namen den „Franken“, einem germanischen Großstamm, zu verdanken. Das bedeutet so viel wie „die Kühnen“ oder „die Freien“. Auch heute wird Frankreich von den Franzosen noch als das „kühne und freie“ Land bezeichnet. Fünf Fakten über Frankreich Welche touristische Attraktion ist wohl die meistbesuchte?
Aus dem Inhalt:
[...] Welche touristische Attraktion ist wohl die meistbesuchte? Es ist nicht der Eiffelturm, nicht der Louvre, sondern das Disneyland! Jährlich besuchen circa 10 [...]
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/8293.php
-
Berühmte Türme
13.08.2014 - Schon früh begann der Mensch mit dem Versuch, durch Bauwerke dem Himmel und damit auch den Göttern näher zu kommen. Doch es dauerte seine Zeit, bis die Konstruktionen nicht nur hoch, sondern auch "schlank" wurden. Wir haben hier noch einmal ein paar der wichtigsten Türme für Sie aufgelistet.
Aus dem Inhalt:
[...] Seit Dezember 2001 können Touristen den Turm auch wieder betreten. Eiffelturm (Höhe: 320 m) Paris ohne Eiffelturm... heute unvorstellbar! Jährlich bis zu sechs [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/tuerme_dem_himmel_entgegen/pwieberuehmtetuerme100.html
-
Fahrstühle
05.08.2013 - Sie machten das Bauen in luftige Höhen überhaupt erst möglich. Denn ohne Aufzüge, die Personen sicher über viele Etagen bringen, wären Wolkenkratzer undenkbar. Bis ins 19. Jahrhundert hinein bevorzugte man die unteren Etagen. Treppen steigen war den meisten zu anstrengend. Doch man wollte hoch bauen und diesen Raum nutzen.
Aus dem Inhalt:
[...] im Gebäude ausbricht. Durch den Brand ist ein Stromausfall wahrscheinlich, der dann auch den Fahrstuhl lahmlegt. Überholt: Hydraulikantriebe Im Eiffelturm [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/wolkenkratzer/pwiefahrstuehle100.html
-
Berlins "Langer Lulatsch"
Am 3. September 1926, pünktlich zum Start der Funkausstellung, ging der Berliner Funkturm, von den Einheimischen wegen seiner stolzen Höhe Langer Lulatsch genannt, in …
Aus dem Inhalt:
[...] Die Stahlgitterkonstruktion des Funkturmes wurde von Heinrich Straumer entworfen und ähnelt der Konstruktion des Pariser Eiffelturmes. Nur ist der "Lange Lulatsch" nur halb so hoch wie der Eiffelturm, nämlich 138 Meter. Zwei [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/berlins-langer-lulatsch.html
-
Eifel
Die Eifel ist ein Mittelgebirge in Deutschland und Belgien . Es gehört zum Rheinischen Schiefergebirge und geht im Westen in die Ardennen über. Einige Gegenden der Eifel sind durch Vulkane enstanden.
Aus dem Inhalt:
[...] Was hat die Eifel mit dem Eiffelturm zu tun? Der französische Ingenieur, der den Eiffelturm in Paris baute, hieß eigentlich Gustave Bonickhausen und stammte aus Deutschland . [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Eifel
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|