
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Paarbeziehungen in der bildenden Kunst
Paarbeziehungen als Darstellung von Frau und Mann finden sich in bildkünstlerischen Arbeiten spätestens seit den ägyptischen Pharaonen. Eine Fortsetzung finden sie z. B. in der griechischen und römischen Antike, in Amor und Psyche Dido und Äneas Orpheus und Eurydike.
Aus dem Inhalt:
[...] Altbabylonische Mythen schildern die Erschaffung des Menschen aus Lehm. Darauf geht auch der jüdisch-christliche Mythos zurück. Danach formte Gott den Menschensohn [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/paarbeziehungen-der-bildenden-kunst
-
Nobelpreise
Die Verleihung von Nobelpreisen hatte der schwedische Chemiker und Unternehmer ALFRED NOBEL, der von 1833 bis 1896 lebte, 1895 in seinem Testament verfügt. Der Nobelpreis wird seit 1901 jeweils zum Todestag von ALFRED NOBEL am 10.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/nobelpreise
-
Aborigines
Die Aborigines, sprich: Äbbo-Ridschinies, sind die Ureinwohner Australiens . Sie wanderten vor etwa 40.000 bis 60.000 Jahren in Australien ein. Es gab einige hundert verschiedene Stämme.
Aus dem Inhalt:
[...] bei der Erschaffung der Erde. Hier sieht man davon eine alte Malerei auf einem Felsen. Die Vorfahren der Aborigines wanderten von Afrika zunächst nach Asien aus. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Aborigines
-
Die Affäre um Bundespräsident Christian Wulff
04.01.2012 - Das deutsche Staatsoberhaupt steht stark in der Kritik. Der CDU-Politiker hatte zu enge Verbindungen zu Unternehmern und hat wichtige Informationen verschwiegen. Die Geschäftsleute haben Wulff viel Geld geliehen. Der Zeitung, die darüber berichten wollte, drohte Wulff mit einer Klage. Der Druck auf den Bundespräsidenten wächst und immer mehr Menschen fordern seinen Rücktritt.
Aus dem Inhalt:
[...] zu verschaffen. Dr. Klaus-Uwe Gerhardt/ pixelio.de Grundsätzlich ist es nicht strafbar, sich von einem Bekannten oder einem Freund Geld zu leihen, auch für einen Ministerpräsidenten. Es ist allerdings bedenklich, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3390.html
-
Michelangelo: Meister der Freskenmalerei
Millionen von Kunstliebhabern aus aller Welt pilgern jedes Jahr in die Sixtinische Kapelle in Rom. Attraktion Nummer eins: Die Fresken des italienischen Renaissancemalers …
Aus dem Inhalt:
[...] Weltberühmt ist das Deckenfresko Die Erschaffung des Menschen, in dem sich die Zeigefinger Gottes und Adams beinahe berühren. Doch damit war das Kapitel Michelangelo und die Sixtinische Kapelle noch nicht beendet. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/michelangelo-meister-der-freskenmalerei.html
-
Die Frage der Woche: Wie haben Menschen früher sich zeitlich orientiert, als man noch nicht vor und nach Christus verwendete?
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Bastian S. aus Ketsch: Wie haben Menschen früher sich zeitlich orientiert, als man noch nicht vor …
Aus dem Inhalt:
[...] Die noch heute in Israel verwendete jüdische Zeitrechnung beginnt ab der Erschaffung der Welt, dem 7. Oktober 3761 vor Christus. Im Buddhismus orientiert man die Zeitrechnung traditionell am Todestag des Buddhas Siddhartha Gautama. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wie-haben-menschen-frueher-sich-zeitlich-orientiert-als-man-noch-nicht-vor-un.html
-
Die Aborigines und ihr Land
Die Aborigines, die Ureinwohner Australiens leben in enger Verbindung mit ihrem Land. Welche Auswirkungen die Eingriffe der Weißen für ihr Leben und ihren Glauben haben, lest ihr …
Aus dem Inhalt:
[...] Geschichten, welche Schöpferwesen an der Erschaffung ihres Teils der Welt beteiligt waren. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-aborigines-und-ihr-land.html
-
Reformation - Italien: Leonardo da Vinci und Michelangelo
Zwei der berühmtesten Künstler der Renaissance aus Italien sind Leonardo da Vinci (sprich: Leonardo da Wintschi) und Michelangelo (sprich: Mikel-ándschelo). Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein Universalgelehrter, also jemand, der auf sehr vielen Gebieten der Wissenschaft sehr viel wusste. Er beschäftigte sich mit Malerei, Bildhauerei und Architektur, aber auch mit Anatomie oder Mechanik.
Aus dem Inhalt:
[...] von Michelangelos "David" Berühmtes Detail aus der Sixtinischen Kapelle: Die Erschaffung des AdamZwei der berühmtesten Künstler [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/kultur-und-kunst-von-albrecht-duerer-und-hans-sachs-volksbuechern-und-madrigalen/frage/italien-leonardo-da-vinci-und-michelangelo.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Mesopotamien - Arbeitsmüde Götter erschaffen den Menschen
In verschiedenen Sagen wird berichtet, dass in der so genannten Vorwelt Götter entstanden und sich so sehr vermehrten, dass es nicht mehr genug Nahrung für alle gab. So mussten die Götter selbst die schwere Arbeit auf den Feldern verrichten. Das wurde ihnen aber bald zu viel und sie weigerten sich, weiterzuarbeiten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-hat-der-turmbau-zu-babel-wirklich-stattgefunden/frage/arbeitsmuede-goetter-erschaffen-den-menschen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Felix - unterwegs mit der verrückten Zeitmaschine
Felix ist zurück auf der Leinwand! Das prominente Langohr-Held zahlloser Kinderbücher - startet in seinem zweiten Kinoabenteuer eine aufregende Reise mit einer Zeitmaschine. Mit …
Aus dem Inhalt:
[...] Mehr als 400 Mitarbeiter haben an der Erschaffung des Zeichentrickfilms gearbeitet und sich mit der Umsetzung sehr viel Mühe gegeben. Mal sehen, ob der Streifen die Besucherzahl von 1,2 Millionen des ersten Teils noch toppen kann. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/felix-unterwegs-mit-der-verrueckten-zeitmaschine.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|