
Suchergebnisse
-
Wildtiere
Wildtiere leben in der freien Natur . Es gibt sie auf der ganzen Welt, auf dem Land und in den Meeren . Die Wildtiere sind durch die Evolution entstanden. Sie wurden nicht von Menschen gezähmt wie die Haustiere .
https://klexikon.zum.de/wiki/Wildtiere
-
Merkmale des Geschichtsprozesses
Auch wenn der Erkenntnisprozess der Menschen über ihre Vergangenheit niemals abgeschlossen sein wird und es immer eine Meinungsvielfalt über den Geschichtsverlauf geben wird, hat die Geschichtswissenschaft doch wesentliche Merkmale des Geschichtsprozesses aufgedeckt: die Geschichtlichkeit der Existenz und des Wirkens der Generationen; der ständige ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/merkmale-des-geschichtsprozesses
-
Haltung Goethes und Schillers zur Französischen Revolution
SCHILLER hatte die Veränderungen in Frankreich anfänglich noch begrüßt und begann sich erst mit dem jakobinischen Terror 1793 von der Französischen Revolution zu distanzieren. GOETHE dagegen schuf mit seinem Ideal der griechischen Klassik ein Gegenbild zur Revolution in Frankreich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/haltung-goethes-und-schillers-zur-franzoesischen-revolution
-
Warum essen wir überhaupt? | warum-wieso.de
27.08.2018 - Warum der Mensch essen muss - die Antwort hier. ✓ Nahrung und Ernährungsweise des Menschen ✓ Hintergründe zum Allesfresser Mensch erklärt! ✓
https://www.warum-wieso.de/ernaehrung/warum-essen-wir/
-
Wahlen im Iran
20.06.2009 - Im Iran haben die Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Der Amtsinhaber, Präsident Mahmud Ahmadinedschad, ist aus diesen Wahlen als deutlicher Sieger hervorgegangen. Die Anhänger des Gegenkandidaten Hossein Mussawi und Gegner des Regimes wollen das Ergebnis nicht anerkennen und unterstellen Wahlbetrug. Vor allem in der Hauptstadt Teheran, aber auch in anderen iranischen Städten, ist es teilweise zu schweren Unruhen gekommen. Tausende von Menschen kamen im Verlauf der Woche Tag für Tag in Teheran bei Demonstrationen zusammen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2839.html
-
Krise in Syrien spitzt sich zu
13.02.2012 - Der "Arabische Frühling" - eine Serie von Volksaufständen in arabischen Ländern seit Ende 2010 - hat auch in Syrien Gestalt angenommen. Seit Februar 2011 kam es zu Demonstrationen und Aufständen, welche durch die syrische Regierung um Präsident Bashar al-Assad gewaltsam unterdrückt wurden. Bereits mehrere tausend Menschen, je nach Quelle (nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 5.000 im Jahr 2011), sind getötet worden. Nach der jüngsten Eskalation des Konflikts, man schlittert immer mehr in bürgerkriegsähnliche Zustände, ist Syrien außenpolitisch isoliert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3409.html
-
Quo vadis Medizin? Eine Zivilisation und ihre Krankheiten
23.06.2015 - Globale Gesundheit – auch das liegt in der Verantwortung von uns Menschen und ist ein wichtiger Aspekt der Evolution. Auf unserem Planeten leben rund sieben Milliarden Menschen. Nur ein Siebtel von ihnen wird nach dem Standard der Wissenschaft versorgt. Für die restlichen sechs Milliarden fällt die medizinische Versorgung nur sehr ungenügend aus.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/evolutionsmedizin/pwiequovadismedizineinezivilisationundihrekrankheiten100.html
-
Felsmalerei
Heute geht man davon aus, dass die Felsmalereien in Europa eine lange kulturelle Tradition von mindestens 20 000 Jahren haben und dafür eine bestimmte Grenze in der Entwicklung des menschlichen Geistes überschritten werden musste.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/felsmalerei
-
Gerhart Hauptmann: Aufrührer und Schriftsteller
14.11.2012 - Mit seinem Theaterstück "Die Weber" sollte er zu einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller aller Zeiten werden. Gerhart Hauptmann, ein wichtiger Vertreter des "Naturalismus", wollte in seinen Texten die Zustände möglichst wirklichkeitsgetreu darstellen und auch Elend und Armut der Menschen nicht ausblenden. Wer war dieser Mann, der es schaffte, das Publikum ebenso zu begeistern wie zu empören und sogar den deutschen Kaiser zu erzürnen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/gerhart-hauptmann-biographie.html
-
Kreationismus
20.02.2008 - Es geht um Gott und die Welt. Gab es einen Urknall, und ist die Evolution verlaufen wie von Charles Darwin beschrieben? Oder hat ein höheres Wesen Kosmos, Erde, Menschen, Tiere und Pflanzen erschaffen? Letzteres entspricht dem kreationistischen Weltbild, wonach alle natürlichen Phänomene ihre Existenz dem planvollen Handeln eines Schöpfers verdanken.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kreationismus/inhalt/hintergrund.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|