
Suchergebnisse
-
Französische Revolution - Warum wurde die Bank von Frankreich gegründet?
Am 18. Januar 1800 gründete Napoleon die Bank von Frankreich (Banque de France). Nachdem das Vertrauen der Bevölkerung in das Papiergeld nachgelassen hatte, weil die Assignate so an Wert verloren hatten, sollte die neue Bank wieder Verlässlichkeit bieten. Sie sollte als zentrale und unabhängige Stelle Banknoten herausgeben, deren Wert stabil bleiben sollte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-von-hoechstpreisen-assignaten-und-einer-goldenen-jugend/frage/warum-wurde-die-bank-von-frankreich-gegruendet.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Proteste in Frankreich
16.11.2019 - Am Samstag hat es erneut Proteste der sogenannten "Gelbwesten" gegeben. Dabei kam es wieder zu Gewalt zwischen den Demonstranten und der Polizei.
https://www.zdf.de/kinder/logo/proteste-gegen-hohe-benzinpreise-in-frankreich-102.html
-
Absolutismus - Frankreich
Frankreich war der Inbegriff eines absolutistischen Staates, bei dem der Herrscher noch die uneingeschränkte Macht besaß. Ludwig XIV. - der Sonnenkönig - war genau ein solcher Regent. Wie die Sonne Mittelpunkt des Sonnensystems ist, sah er sich als Mittelpunkt Frankreichs. Um seine Macht zu zeigen, gab er Unsummen von Geld aus und baute seine prächtigen Schlösser.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/frankreich.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=90
-
Expeditionen von Frankreich
24.06.2013 - Frankreich (durchgehend von 1956 bis heute).
http://antarktis.ch/2000/01/01/expeditionen-von-frankreich/
-
Institutionen - Departements / Les institutions – niveau départemental - Frankreich / France - La France et ses régions
20.02.2008 - Frankreich ist in 96 Departements + 4 Überseedepartements eingeteilt Il y a 96 départements + 4 départements d'outre-mer © Text: Daniela Hindemith, Übersetzung Isabelle Noël-Tschocke.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/frankreich-france/institutionen-departements-les-institutions-niveau-departemental.html
-
Institutionen - Kommunen / Les institutions – niveau communal - Frankreich / France - La France et ses régions
20.02.2008 - Es gibt im Mutterland Frankreich 36.616 Kommunen + 162 Kommunen in Übersee. Il y a 36 616 communes + 162 communes dans les départements et territoires d'outre-mer. © Text: Daniela Hindemith, Übersetzung Isabelle Noël-Tschocke.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/frankreich-france/institutionen-kommunen-les-institutions-niveau-communal.html
-
Institutionen - Regionen / Les institutions – niveau régional - Frankreich / France - La France et ses régions
20.02.2008 - Frankreich ist in 22 Regionen + 4 Überseeregionen eingeteilt. Il y a 22 régions métropolitaines+ 4 régions d'outre-mer © Text: Daniela Hindemith, Übersetzung Isabelle Noël-Tschocke.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/frankreich-france/institutionen-regionen-les-institutions-niveau-regional.html
-
klaro-Thema: Fußball-WM 2018: Frankreich ist Fußballweltmeister
Die 21. Fußball-WM ist vorbei. Der Gewinner des 32-tägigen Turniers ist Frankreich.
https://www.br.de/kinder/hoeren/klaro/fussball-wm-frankreich-100.html
-
Vorbild Frankreich?: Handy-Verbot in der Schule?
Handy-Verbot in der Schule? Frankreich macht's vor. Seit Sommer 2018 müssen Smartphones in der Schule ausgeschaltet sein. In Bayern gilt dieses Verbot auch. Aber wie sehen das bayerische Schüler und Schülerinnen?
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/handy-verbot-in-der-schule-100.html
-
klaro-Thema vom 28.04.2017: Präsidentenwahl in Frankreich
Präsidentschaftswahl in Frankreich: Nach dem ersten Wahlgang sind noch Emmanuel Macron und Marine Le Pen im Rennen.
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/klaro-praesidentenwahl-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|