
Suchergebnisse
-
Gefahren im Internet
06.02.2012 - Stundenlang hocken viele Leute vor dem Computer und halten sich im Internet auf. Eine Menge Menschen machen das sogar jeden Tag. Die 17 Jahre alte Malene Ahlert ist nicht so oft im Netz, sagt sie. Auch weil sie weiß, dass im Internet Gefahren lauern und man in Fallen tappen kann. Für eine Gesprächsrunde hat Malene sich genauer mit diesen Gefahren beschäftigt.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Gefahren_im_Internet_-_Eine_17-Jaehrige_erzaehlt_11640656.htm
-
Die Gefahren des Internets für Kinder erklärt
12.02.2020 - Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, es birgt aber auch viele Gefahren. Die Anonymität des riesigen Netzwerkes wird auch für zweifelhafte und kriminelle Zwecke genutzt und es werden fragwürdige, falsche oder jugendgefährdende Inhalte verbreitet. Auch Mobbing und Hass im Internet sorgt immer mehr für Diskussionen. Wo liegen die Gefahren und wie kannst du dich schützen?
https://www.helles-koepfchen.de/gefahren-des-internets-fuer-kinder-erklaert.html
-
Tipps zum Umgang mit Gefahren im Internet
08.02.2018 - Fabian ist Scout in eine Internetberatungsstelle. Er ist speziell dafür ausgebildet mit Kindern und Jugendlichen über das Internet zu sprechen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/hilfe-im-internet-100.html
-
Virtuelle Welten und ihre Gefahren: Online- und Computerspielsucht
13.05.2009 - Es ist heute ganz selbstverständlich, täglich das Internet zu nutzen. Computerspiele gehören besonders für junge Menschen zur Unterhaltung. Verschiedene Studien zeigen, dass bereits drei bis sieben Prozent der Internetnutzer als "onlinesüchtig" gelten. Wo liegen die Gefahren, wo fängt die Sucht an und was kann man dagegen tun?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2822.html
-
"Safer Internet Day" 2017
06.02.2017 - Montag, 6. Februar 2017: Morgen ist Safer Internet Day! Weltweit gibt es Aktionen, die auf die Gefahren im Internet aufmerksam machen und sich für mehr Sicherheit einsetzen. Das Motto ist "Cybermobbing".
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/safer-internet-day-2017
-
Was ist eigentlich das Internet?
01.09.2004 - Das Internet ist ein riesiges, weltweites Computernetzwerk. Zwischen den Computern können Mitteilungen, Informationen und andere Daten hin und her geschickt werden. Viele Anwender-PCs wie dein Computer verbinden sich dabei nach der telefonischen Einwahl mit Server-Computern, die Daten zwischenspeichern. Viele Server sind dann wieder miteinander verbunden und tauschen ständig ihre gesammelten Daten aus. Daten, das kann übrigens fast alles sein: Texte, Bilder, Musikstücke, Videos, Computerprogramme,...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/563.html
-
Sicher durchs Netz
Hier erfährst du, wie du dich und deinen Computer gegen Gefahren im Internet schützen kannst. Wir zeigen dir, wie du sichere Passwörter erstellst, welche Anti-Viren-Software du benutzen kannst und erklären dir, wie Firewalls und Add-Ons zur Sichherheit deines PCs beitragen.
http://www.netzdurchblick.de/geschuetztdurchsnetz.html
-
Der Fall Amanda Todd: Cybermobbing bis in den Tod
16.11.2012 - Amanda Todd war ein 15-jähriges, kanadisches Mädchen, das sehr lange gehänselt wurde und die Beschimpfungen und Beleidigungen, die es erleben musste, schließlich nicht mehr aushielt. Dass Amandas Geschichte so bekannt geworden ist, liegt an ihr selbst: Sie veröffentlichte ein Video im Internet, in dem sie ihre persönliche Geschichte erzählt. Dieser eindringliche Hilferuf kam jedoch zu spät. Anfang Oktober 2012 nahm sie sich das Leben.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/cybermobbing-der-fall-amanda-todd.html
-
Aufgepasst im Internet!
06.02.2015 - Lustige Videos, coole Spiele oder spannende Infos: Im Internet kann man viele tolle Dinge finden. Aber es hat auch so seine Tücken. . Manchmal versuchen auch Kriminelle, persönliche Informationen wie Namen und Adresse auszuspionieren. Auf die Gefahren des Internets soll ein besonderer Tag aufmerksam machen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Aufgepasst_im_Internet_14998914.htm
-
Politisches Engagement und Internet
Das Internet spielt für die Vermittlung von Politik und für das politische Engagement der Bürger eine immer wichtigere Rolle. Es bietet neue Möglichkeiten der Information, Kommunikation und Partizipation, die insbesondere von Jugendlichen auf vielfältige Weise genutzt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politisches-engagement-und-internet
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|