Suchergebnisse
-
Sendungsinhalt: Dennis Digital - Dennis Digital
20.02.2008 - Dennis findet heraus, dass er fast drei Stunden täglich mit seinem Smartphone online ist. Und das, obwohl man ständig von den Gefahren des Internets hört. Von dem Leiter eines Instituts für Internetsicherheit lässt sich Dennis erklären, wie man sich vor Passwortklau schützen kann. Dennis will trotz Gefahren weiterhin das Internet nutzen – aber vorsichtig.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/dennis-digital/inhalt/sendungen/dennis-digital.html
-
Internet soll für Jugendliche sicherer werden
30.04.2021 - Ein neues Jugendschutzgesetzt soll Kinder und Jugendliche vor Gefahren schützen, die im Internet lauern.
https://www.zdf.de/kinder/logo/jugendschutz-gesetz-cybergrooming-gaming-kostenfalle-100.html
-
Auf dem Weg zum "Überwachungsstaat"?
10.05.2007 - Telefongespräche abhören, E-Mails durchchecken, Computer ausspionieren - darf der Staat so etwas? Ja - vorausgesetzt, es dient der Aufklärung von Verbrechen oder der Terrorabwehr und es wurde gesetzlich angeordnet. Diese wichtigen Voraussetzungen wurden jetzt allerdings ignoriert.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf dem Weg zum "Überwachungsstaat"? Schäubles Pläne sorgen für heftige Debatten 10.05.2007 Telefongespräche abhören, E-Mails durchchecken, Computer übers Internet ausspionieren - darf der Staat so etwas? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2085.html
-
Vorsicht, Abzocke!
09.11.2004 - Viele Seiten wollen vor allem Geld von dir (oder deinen Eltern) haben. Doch im Internet findest du alle Informationen auch kostenlos, wenn du richtig suchst. Wir zeigen dir, wie du Bezahl-Angebote erkennst - und wie du dich richtig verhältst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/714.html
-
Der 6. 2. 2007 ist "Safer Internet Day"
Am weltweiten SAFER INTERNET DAY am 6. Februar 2007 wird das brisante Thema der Internetsicherheit ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Auch in Deutschland setzen sich dann …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-6-2-2007-ist-safer-internet-day.html
-
Online-Gefahren einfach ausfiltern
18.04.2006 - Selbstverständlich werden sie nicht jedes Mal, wenn sie das Zimmer verlassen, ihren Computer abbauen und ihn in den Schrank schließen. Dabei könnte es sich lohnen: Laut einer repräsentativen Studie des Emnid Instituts von 2003 haben 24 % der 14-jährigen schon einmal in einem Chatroom persönliche Daten herausgegeben, 77 % der 8 bis 14-jährigen glauben oder wissen, dass Viren riskant sind, können deren Auswirkung aber nicht einschätzen und nur 6 % ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7564
-
Risiken
Die meisten Jugendlichen nutzen das Internet. Damit dass Spaß macht und mit lustigen und tollen Erfahrungen verbunden ist, informiere dich, wie du dich schützt und was du tun kannst, wenn du doch einmal belästigt wirst. Communitys und Chats bergen Risiken, weil sich jeder dort anmelden kann. Es ist schwer zu überprüfen, wer wirklich hinter dem anderen Computer sitzt.
https://www.loveline.de/infos/liebe/liebe-im-internet/risiken.html
-
Wer erfand das Internet?
Das Internet wurde in den 1960er Jahren in Amerika erfunden. Damals, während des so genannten „Kalten Krieges“, herrschte in vielen Bereichen ein Wettstreit zwischen den USA und der Sowjetunion: Wer hat die gefährlichsten Waffen, wer schafft es zuerst auf den Mond zu fliegen, wer hat die besseren SportlerInnen bei internationalen Wettkämpfen, wer hat die besten Erfindungen und Technologien… Es gab keine direkten kriegerischen Angriffe, aber alle ...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-being-digital-kinder-und-neue-medien/von-neuen-und-alten-medien/wer-erfand-das-internet/
-
Sicher surfen im Internet
04.10.2012 - Manche Internetseiten machen vielen Kindern Angst, luchsen euch Daten ab oder locken euch in eine Geldfalle. Wenn du die Regeln von religionen-entdecken.de beachtest, gehst du Übeltätern nicht in die Falle.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sicher-surfen-im-internet
-
Hilfe bei den Hausaufgaben
09.11.2004 - Klar, du bist auch im Internet, um Infos für deine Hausaufgaben zu finden. Praktisch, dass viele Seiten versprechen, dass du dir fertige Referate und Hausaufgaben zu allen möglichen Themen einfach herunterladen kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/713.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|