
Suchergebnisse
-
Orchideen
22.10.2010 - Kaum eine Pflanzenfamilie besitzt eine solche Fülle an Farben- und Formenreichtum wie die Orchidee. Rund 30.000 Arten unterscheiden Botaniker. Orchideen wurden als Heilmittel genutzt, als Aphrodisiakum und bis heute als Zierde und Dekoration. Auf der ganzen Welt opfern Orchideenfreunde Zeit und Geld für die zarten Schönheiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Ohne Pilz keine Orchidee Die männlichen Staubgefäße und die weiblichen Stempel sind bei allen Blütenpflanzen eigenständige Geschlechtsorgane, [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/orchideen/pwwborchideen100.html
-
Listige Täuschblume
22.10.2010 - Blumen, die Insekten eine Belohnung versprechen, nennen Botaniker Täuschblumen. 90 Prozent aller Täuschblumen sind Orchideen. Um bestäubt zu werden, imitieren ihre Blüten das Aussehen anderer Pflanzen oder das von paarungsbereiten Insektenweibchen. Obwohl die betrogenen Insekten die Täuschung erkennen, fallen sie immer wieder herein.
Aus dem Inhalt:
[...] Insekt in die Geschlechtsorgane der Blüte. Die Bestäubung klappt, die Eiablage aber nicht. Orchidee oder flotte Biene? Die verschiedenen Ragwurzarten haben sich eine ganz besonders listige Verführungstaktik für Insekten zugelegt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/orchideen/pwielistigetaeuschblume100.html
-
Beschneidung | Genitalbeschneidung
19.03.2010 - Der Begriff Beschneidung oder Genitalbeschneidung bezeichnet eine Operation an den Geschlechtsteilen.
Aus dem Inhalt:
[...] Weil die Beschneidung von Mädchen die äußeren Geschlechtsorgane stark oder komplett zerstört, wird sie häufig Genitalverstümmelung genannt. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/b/lexikon-beschneidung-genitalbeschneidung-100.html
-
Damit Kinder nicht ausgebeutet werden
Aus dem Inhalt:
[...] so mit Kindern, daß den Kindern der Spaß vergeht. Sie machen Spiele mit ihnen, die nur Erwachsene schön finden. Sie fassen ihre Geschlechtsorgane an und tun so, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/damit-kinder-nicht-ausgebeutet-werden
-
Das Schnabeltier - Ein Eier legendes Säugetier
20.11.2008 - Das Schnabeltier wurde vor gut 200 Jahren in Australien entdeckt. Als Seeleute im Jahre 1798 den Tierkadaver eines Schnabeltieres aus Australien mitbrachten, glaubten die Wissenschaftler eines Londoner Museums zuerst, dass es sich um eine Fälschung handelt. Niemand glaubte, dass es sich bei diesem ungewöhnlichen Exemplar wirklich um ein Tier handelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie bei allen Kloakentieren münden bei ihnen die Ausscheidungs- und Geschlechtsorgane in einer gemeinsamen Öffnung, der „Kloake“. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5545
-
Regenwurm
04.07.2008 - Auf dieser Wissenskarte kannst du dir den Text auch vorlesen lassen ... Regenwürmer gehören zu den Ringelwürmern. Sie kommen außer in den Polargebieten und in den Wüsten weltweit vor. In Mitteleuropa sind etwa 40 verschiedene Arten von Regenwürmern bekannt. Die bis zu 30 Zentimeter langen Würmer sind geringelt und weisen einen bräunlichen oder rosa gefärbten Körper auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier hat der Regenwurm seine Mundöffnung und etwas weiter dahinter befinden sich seine Geschlechtsorgane. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11855
-
Regenwurm (Text wird vorgelesen)
04.07.2008 - Der Regenwurm Regenwürmer gehören zu den Ringelwürmern. Sie kommen außer in den Polargebieten und in den Wüsten weltweit vor. In Mitteleuropa sind etwa 40 verschiedene Arten von Regenwürmern bekannt. Die bis zu 30 Zentimeter langen Würmer sind geringelt und weisen einen bräunlichen oder rosa gefärbten Körper auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier hat der Regenwurm seine Mundöffnung und etwas weiter dahinter befinden sich seine Geschlechtsorgane. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17705
-
Die Paarung der Stockenten - Fotoserie
11.06.2008 - Bei den Vögeln unterscheidet man zwei Grundformen das männlichen Begattungsorgans: Den Penis protrudens (das ist ein ausstülpbarer Penis) und Den Penis non-protrudens (das ist ein nicht-ausstülpbarer Penis). Beim Penis protrudens, über den zum Beispiel Entenvögel, Laufvögel und Steißhühner verfügen, befindet sich ein echtes Begattungsorgan in der Kloake, das bei der Erektion nach außen gestülpt wird.
Aus dem Inhalt:
[...] zu den weitaus meisten anderen Vögeln, deren Männchen keine äußeren Geschlechtsorgane besitzen, einen erigierbaren Penis zur Samenübertragung. Dabei handelt es sich um ein korkenzieherartiges Organ (s. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16973
-
Allgemeines über Schnecken
04.06.2008 - Mit etwa 100.000 Arten sind Schnecken die größte Klasse der Weichtiere. Sie sind weltweit verbreitet, überwiegend im Meer, aber auch auf dem Lande und im Süßwasser. Ihr auffälligstes Merkmal ist das kalkige, meist gewundene Gehäuse , das vielfach den ganzen Weichkörper aufnehmen kann. Das Gehäuse ist aber auch oft mehr oder weniger rückgebildet.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn die Gehäuseunterschiede nicht eindeutig genug sind, wird zur Artabgrenzung die innere Anatomie, besonders die Ausbildung der Geschlechtsorgane, herangezogen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1987
-
- Allgemeines über Hautflügler - Körperbau
12.04.2008 - Unter dem Begriff Hautflügler fasst man die Bienen, Wespen und Ameisen zusammen. Die gemeinsamen Kennzeichen dieser Insekten sind die vier häutigen Flügel und die vollkommene Verwandlung. Man unterscheidet drei verschiedene Gruppen: Die Pflanzenwespen besitzen keinen Stachel und keine Wespentaille. Ihre Larven sehen denen der Schmetterlingsraupen sehr ähnlich.
Aus dem Inhalt:
[...] sich drei Beinpaare und meistens zwei Flügelpaare. Im Hinterleib befinden sich die Eingeweide, die Verdauungsorgane und die Geschlechtsorgane. Die meisten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2357
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|