
Suchergebnisse
-
Sich grün und blau ärgern
Sich grün und blau ärgern - Wenn uns ein Missgeschick passiert oder ein Plan nicht aufgeht, ärgern wir uns manchmal grün und blau. Wir erklären euch, wie diese Redewendung entstand.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-sich-gruen-und-blau-aergern-72225.html
-
Jemandem nicht grün sein
Jemandem nicht grün sein - Wenn dir eine Person nicht grün ist, kannst du diese nicht besonders gut leiden. Wir verraten euch, woher diese Redewendung kommt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-jemandem-nicht-gruen-sein-74547.html
-
Dasselbe in Grün
Es ist Mittag und Markus will für seine Freundin Sonja etwas kochen. Nudeln hat sie sich gewünscht. "Spaghetti oder Penne?", ruft Markus aus der Küche. "Ist doch dasselbe in Grün!", tönt Sonja aus dem Arbeitszimmer zurück. Was eigentlich nach einer völlig falschen Aussage klingt, hat im Sprachgebrauch schon lange seinen festen Platz: Wenn sich zwei Dinge nur in Kleinigkeiten unterscheiden, kommt diese Redewendung zum Einsatz.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/dasselbe-in-gruen-62166.html
-
Warum sind Blätter grün?
Blätter sind nicht durch Zufall grün. Nur mit Hilfe des Farbstoffs Chlorophyll kann die Photosynthese durchgeführt werden, die dem Baum das Überleben sichert.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-sind-blaetter-gruen.html
-
Rot - Gelb - Grün | Erfindungen - Ampel
Bei Rot stehen -bei grün gehen! Das weiß jedes Kind. Und so ist die Ampel eine praktische Erfindung, die dafür sorgt, dass auf den Straßen Ordnung herrscht.
https://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/ampel/-/id=297144/nid=297144/did=33368/98xkwt/index.html
-
Mal blau, mal grün
12.07.2017 - Manchmal leuchtet das Wasser im Meer oder einem See wunderbar blau. Andere Gewässer scheinen grün zu sein, so wie dieser See im Bundesland Bayern. Dabei ist Wasser doch normalerweise durchsichtig. Warum sieht das Wasser dann aber farbig aus? Das hat mit dem Sonnenlicht zu tun. Dieses Licht sieht zwar weiß aus, ist aber aus den verschiedenen Farben des Regenbogens zusammengesetzt: von Rot über Gelb und Grün - bis hin zu Blau.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Mal_blau_mal_grn_18033510.htm
-
Ein Fluss wird grün
12.03.2017 - Der Fluss ist ja total grün! Wie kommt das denn? Er fließt durch die Stadt Chicago im Land USA und heißt Chicago River. Er ist aber nicht immer grün. Einmal im Jahr kippen Leute dort einen Farbstoff in den Fluss. Das hat mit einem Fest zu tun, das immer im März gefeiert wird: dem St. Patrick's Day (gesprochen: Säint Pettricks Dey).
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Fluss_wird_grn_17746666.htm
-
Rot-Grün und Schwarz-Gelb
21.01.2013 - Die neue Regierung in Niedersachsen wird Rot-Grün. Das heißt aber nicht, dass die Politiker nur noch rote und grüne Kleidung tragen werden. Und Schwarz-Gelb werden die Farben der Opposition. Oppo-was? Hier erfährst du, was damit gemeint ist: - Rot-Grün: Damit sind zwei Parteien gemeint. Die Farbe Rot steht für die Partei SPD - und die grüne Farbe für die Partei Bündnis 90/Die Grünen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Rot-Gruen_und_Schwarz-Gelb_12765616.htm
-
Nur noch grün sehen
17.03.2019 - Grüne Pullis, grüne Mützen und sogar grüne Haare und ein grüner Bart! Am Wochenende war Grün angesagt bei vielen Menschen. Für sie ist das die Farbe von Irland - und dieses Land ließen sie so richtig hochleben.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Nur_noch_gruen_sehen_20021751.htm
-
Ampelbau: Alles auf Grün!
Ampelbau: Alles auf Grün! - Rund 1,5 Millionen Ampeln blinken allein an Deutschlands Straßen. Was steckt in ihnen? Und wer schaltet sie ein und um, damit kein Chaos entsteht? Wir haben uns in einer Fabrik umgesehen.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/technik-ampelbau-alles-auf-gruen-82631.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|