
Suchergebnisse
-
Handy
Fast alle Kinder und Jugendliche haben ein Handy. Praktische Sache – man kann die Eltern anrufen, wenn man sie braucht. Mit einem Handy ist jeder, egal wo, rund um die Uhr erreichbar. Das ist auch meist der Grund, warum Eltern ihren Kindern ein Handy kaufen. Doch mit einem Handy kann man viel mehr machen, als seinen Eltern Bescheid geben, wo man ist und was man gerade tut: Freunde anrufen, SMS, Fotos und Clips versenden und empfangen, im Internet...
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=30&titelid=329&titelkatid=0&move=-1
-
Leben ohne Handy: 10 Gründe, warum man kein Smartphone braucht
16.05.2018 - Ist ein Leben ohne Handy noch möglich? Erfahre hier 10 Gründe, warum man kein Smartphone braucht. ✓ So kannst Du auf das Smartphone verzichten ✓
https://www.warum-wieso.de/top-10/gruende-warum-man-kein-smartphone-braucht/
-
Mach mal langsam, Handy!
Jedes Jahr kommen neue Smartphones in die Läden. Mal sind sie größer, dann wieder kleiner, dazu kommen einige kleine technische Erneuerungen. Mehr nicht – dennoch sind sie heiß begehrt. Im Schnitt kaufen sich die Menschen in Deutschland alle zwei Jahre ein neues Handy. Dabei fühlen sich viele Leute von dem Smartphone-Wahn genervt, ergab eine Greenpeace-Umfrage in Deutschland, den USA, in Russland, Mexiko, China und Südkorea.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/49?type=news&page=1
-
Handy adé!
19.11.2015 - Du bist zu viel am Handy? Wir haben dir 10 Tipps, die dir helfen, das zu ändern.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/11/19/Zambothek/Freizeit/Handy-ade
-
Schloss und Code für dein Handy
11.02.2010 - Das Schloss für dein Handy Verlierst du einmal dein Handy oder sollte es geklaut werden, musst du es sofort von deinen Eltern sperren lassen, damit niemand auf deine Kosten telefonieren kann. Für solche Fälle ist ein Ausweis für dein Handy eine gute Sache, damit du der Polizei genaue Angaben zu deinem Handy machen kannst und diese es vielleicht sogar wiederfindet.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/schloss-und-code-fuer-dein-handy
-
Handy Payment
22.05.2011 - Handy Payment ist eine Zahlungsart und wird auch Mobile Payment, M-Payment, Handypay, Webbilling oder Shortpay genannt. Gemeint sind hiermit alle Arten der Bezahlung, die über das Handy abgewickelt werden - also auch die Bezahlung für einen Klingelton über die Telefongebühren. Bei einer anderen Form des Handy Payment zahlt man für Inhalte, die man im Internet nutzen will, über die Handyrechnung oder das Prepaid-Guthaben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15874
-
Wenn das Handy voll nervt
10.04.2017 - «Zambo»-Mitglied Jackie hat vor Ostern 40 Tage lang auf ihr Handy verzichtet. In dieser Zeit merkte sie, wie oft ihre Freunde wegen ihren Handys abgelenkt sind. Wie nervig!
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2017/04/10/Zambothek/Wenn-das-Handy-voll-nervt
-
Eine Handy-App, die Gegenstände erkennt
04.10.2019 - Es gibt schon unzählige Apps, die den Alltag erleichtern sollen. Ein Forscherteam aus Korea hat jetzt eine Handy-App entwickelt, die Dinge erkennt, wenn man auf sie draufklopft.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Klopf-App-100.html
-
Handy weg, na und?
25.11.2015 - Weisst du manchmal gar nicht, was du ohne dein Handy anstellen sollst? Wir haben dir fünf Tipps zusammengestellt!
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Handy-weg-na-und
-
Eine Woche lang ohne Internet und Handy
10.12.2018 - Zwergenpost hat viele Ideen gesammelt, wie man seine Freizeit ohne Handy verbringen kann. Lest mal rein!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/eine-woche-lang-ohne-internet-und-handy
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|