
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Religion und Wirtschaft - Klänge der Welt: Bali - Klänge der Welt
20.02.2008 - Die indonesische Verfassung schreibt vor, dass sich jeder Bürger des Landes zu einer der fünf Weltreligionen bekennen muss. Er muss also entweder Muslim, Katholik, Protestant, Buddhist oder Hindu sein. 88% der Indonesier bekennen sich zum Islam, 9% sind Christen, 1% sind Anhänger des Buddhismus, und 1,8% gehören dem Hinduismus an.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/klaenge-der-welt-bali/religion-und-wirtschaft.html
-
Feste und Feiern
22.02.2006 - Neben häuslichen Riten und den zahlreichen Festen im Lebenslauf einer Person gibt es im Hinduismus verschiedene weitere Feiern. Weil die Hindus so viele Götter verehren, gibt es auch zahlreiche Feste . Alle hinduistischen Feste aufzuzählen ist genauso unmöglich, wie alle Götter des Hinduismus beschreiben zu wollen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5916
-
Wie lebt ein Guru?
29.10.2015 - Im Hinduismus gibt es viele verschiedene Gurus. Zu ihnen gehören die Eltern und viele Lehrer, die ihren Schülern den Hinduismus näher bringen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-lebt-ein-guru
-
Vishnu
23.02.2006 - Vishnu ist eine der wichtigsten Formen des Göttlichen im Hinduismus. Vishnu ist Teil einer im Hinduismus sehr bekannten Vorstellung der "drei Gestalten. Diese besteht aus drei Teilen des Göttlichen, die mit den grundsätzlichen Prinzipien des Kosmos in Verbindung stehen: die Schöpfung: Brahma die Erhaltung: Vishnu die Kraft der Zerstörung: Shiva Vishnu wird immer mit vier Dingen dargestellt, die er mit seinen vier Armen hält: dem Diskus, der in ei...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5917
-
Dharma
22.02.2006 - Dharma bedeutet im Hinduismus Sitte, Recht und Gesetz, menschliche, moralische und religiöse Verpflichtungen . Dharma ist ein sehr wichtiger Begriff des Hinduismus. Er bestimmt das Leben eines Hindu auf vielfältige Art und Weise. Gewohnheiten, soziale und familiäre Bindungen, Fasten und Feste, religiöse Rituale, Gerechtigkeit und Moral , oft sogar die Regeln der Hygiene und Essenszubereitung werden durch den Dharma bestimmt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5861
-
20.05.2024 - Auf dieser Themenseite findet ihr viele Infos rund um die großen Weltreligionen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/themenseite-religion-und-glaube-100.html
-
Religionen in Deutschland
15.09.2017 - Woran glauben die Menschen in Deutschland?
https://www.zdf.de/kinder/logo/religionen-in-deutschland-108.html
-
Askese
14.07.2014 - Wenn du in Askese lebst, dann verzichtest du auf alles, was du nicht unbedingt zum Überleben brauchst.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/askese
-
Puja
31.03.2014 - Puja bedeutet „Verehrung“. Für viele Hindus und Buddhisten ist die Puja ein wichtiges Ritual an Festtagen und auch im Alltag.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/puja
-
Sanskrit
31.03.2014 - Sanskrit ist eine alte indische Gelehrten-Sprache. Viele religiöse Schriften der Hindus und Buddhisten wurden ursprünglich in Sanskrit verfasst. Daher gilt die Sprache als rein und sogar heilig. Heute wird sie nicht mehr gesprochen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sanskrit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|