
Suchergebnisse
-
Vögel unter Hausarrest
21.09.2005 - In einigen Regionen der drei deutschen Bundesländer Nordrhein-Westfalens, Niedersachsens und Mecklenburg-Vorpommerns steht Geflügel seit Mitte September unter "Hausarrest". Hühner, Puten, Gänse und Enten dürfen dort ihren Stall nicht mehr verlassen. So sollen sie vor der gefährlichen Vogelgrippe (auch Geflügelpest genannt) geschützt werden, die mit Zugvögeln aus Südostasien über Russland nach Europa gelangen könnte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1395.html
-
Anna und die Haustiere: Huhn
Hühner lassen sich prima als Haustiere halten - und das nicht nur auf dem Bauernhof! Reporterin Anna besucht einen Kindergarten im Steinpark Freising. Hier kümmern sich die Kinder um 4 Hennen und einen Hahn. Aber heute ist Sonntag und da muss Anna statt der Kinder ran. Dafür darf sie dann die Eier auch behalten...
https://www.br.de/kinder/schauen/anna-und-die-haustiere/anna-und-die-haustiere-huhn-102.html
-
Huhn und Hahn: Warum wackeln Hühner mit dem Kopf?
Henry aus Niedersachsen hat uns gefragt, warum Hühner beim Gehen mit dem Köpfen wackeln. radioMikro-Reporterin Theresa Höpfl hat bei Biologe und Biolehrer Thomas Gerl aus Prien nachgefragt.
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/huhn-warum-wackeln-huehner-mit-dem-kopf-100.html
-
Lustige Osterreime: Plagen mit den Ostertagen
Für Osterhase, Huhn und Lamm bedeutet Ostern vor allem Stress. Jetzt die lustigen Osterreime auf Reimix.de lesen und kostenlos runterladen.
http://www.reimix.de/plagen-mit-den-ostertagen/
-
Trickfilm: Haben Tiere wirklich nichts drauf? | Motzgurke.TV
Blöder Affe, dummes Huhn, ... Solche Ausdrücke gibt es jede Menge. Doch haben Tiere wirklich nichts drauf? Oder sind sie vielleicht viel schlauer als wir denken?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=359792/1rezflh/index.html
-
Osterzeit: Worauf sollten wir beim Eierkauf achten?
04.04.2007 - Zur Osterzeit ist der Umsatz von Hühnereiern natürlich besonders hoch. Worauf sollten wir beim Kauf von Eiern achten? Wir erklären, worin sich Käfig-, Boden- und Freilandhaltung unterscheiden. Unten kannst du dir den von Dirk Bach kommentierten Film über die Eierproduktion ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2067.html
-
Flussfahrt mit Huhn
Ferien bei Opa hat Johanna sich anders vorgestellt. Anstatt mit Opa ruhige Tage zu verbringen, geht es heimlich mit Cousin Robert und seiner Piratenbande auf …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/flussfahrt-mit-huhn.html
-
Ein seltenes Huhn
26.09.2013 - Unterweißbach (dpa) - Dieses Tier ist superselten: das Auerhuhn. Das ist ein Hühnervogel, der in Wäldern lebt. Auch in Deutschland, zum Beispiel im Schwarzwald und im Bundesland Thüringen. Aber bei uns ist das Auerhuhn vom Aussterben bedroht. Das liegt zum Beispiel daran, dass der Mensch den Lebensraum der Tiere zerstört.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Ein_seltenes_Huhn_13481517.htm
-
5. Von Fest zu Post - Von Huhn zu Zaun
17.08.2011 - Hier findest du die Lösung ... Hinweis für Lehrkräfte Zu dieser Aufgabenstellung finden Sie bei Grundschulmaterial.de Vorlagen zum Ausdrucken für eine Kartei und Arbeitsblätter für die Kinder mit Schreiblinien zum Eintragen der Wörter.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23312
-
5. Von Fest zu Post - Von Huhn zu Zaun / Lösung
Aus dem Inhalt:
[...] 5. Von Fest zu Post - Von Huhn zu Zaun / Lösung Quelle: Copyright © 2011 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23313
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|