
Suchergebnisse
-
Aktive und passive Immunisierung
Immunisierung ist die Folge der Erkenntnis, dass der menschliche Körper nach Infektionskrankheiten gegenüber dem Krankheitserreger eine Immunität erworben hat und somit daran nicht mehr wieder erkrankt.
Aus dem Inhalt:
[...] erworben hat und somit daran nicht mehr wieder erkrankt. Man unterscheidet aktive Immunisierung, bei der die Abwehrreaktionen des eigenen Immunsystems durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/aktive-und-passive-immunisierung
-
Leukämie
12.12.2013 - Leukämie ist der Krebs des Blutes. Was früher einem Todesurteil nahe kam, bedeutet auch heute noch einen langen, leidensvollen Weg. Einen Weg jedoch, der Dank medizinischer Fortschritte häufig zur vollständigen Heilung führen kann. Fast jeder Zweite der 11.000 jährlich in Deutschland neu Erkrankten überlebt inzwischen die kritischen ersten fünf Jahre und wird damit als geheilt betrachtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber auch der spezifisch wirkende Teil unseres Immunsystems, bei dem gezielt Informationen ausgetauscht werden und erst dann Eindringlinge angegriffen werden, gehört dazu - [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/leukaemie_der_feind_im_blut/pwwbleukaemiederfeindimblut100.html
-
Vitaminsteckbriefe
11.12.2014 - Jeder Mensch braucht Vitamine, aber wie ernährt man sich ausgewogen? Die folgende Liste gibt einen Überblick darüber, in welchen Lebensmitteln die einzelnen Vitamine besonders reichlich vorhanden sind, für welche Aufgaben im Körper sie benötigt werden und wie sich ein Mangel bemerkbar machen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Es ist wichtig zur Unterstützung des Immunsystems, hilft gegen die Symptome von Stress und mindert das Krebsrisiko, indem es im Körper freie Radikale abfängt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/vitamine/pwievitaminsteckbriefe100.html
-
John F. Kennedy, der erste "Popstar" unter den Politikern
21.11.2013 - JFK, wie der ehemalige US-amerikanische Präsident auch genannt wurde, war in den 1960er Jahren der jüngste und bisher einzige katholische Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der jemals in das Amt gewählt wurde. Er hatte viele Bewunderer und wurde beinahe wie ein Popstar gefeiert. Doch seine Amtszeit als Präsident dauerte gerade einmal 1000 Tage: Am 22. November 1963 wurde er Opfer eins Attentats in Dallas. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt trauerten um ihn. Obwohl ihn so viele Menschen verehrten, gab es auch viele Schattenseiten in seinem Leben.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch diese Krankheit wird das Immunsystem sehr geschwächt, weshalb man sich ständig müde und schlapp fühlt und für alle möglichen Krankheiten anfällig ist. Ebenfalls quälten JFK eine Darmerkrankung und ständige Rückenschmerzen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/john-f-kennedy-lebenslauf/
-
Tee - Geschichte und Herkunft
12.03.2010 - Tee wird schon seit Tausenden von Jahren von den Menschen zubereitet und getrunken, ursprünglich stammt er aus Asien. Als Getränk ist er das weltweit am meisten verbreitete überhaupt, abgesehen natürlich von Wasser. Aber was ist eigentlich Tee und wie wird er hergestellt?
Aus dem Inhalt:
[...] Krebserkrankungen wirkt. Grüner Tee senkt zudem den Blutdruck, stärkt das Immunsystem und die körperlichen Abwehrkräfte und fördert den Stoffwechsel. Auch das Herz [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2964.html
-
"Ruhe bitte!" - Internationaler Tag gegen Lärm
20.04.2005 - Krach ist Umweltverschmutzung und kann Menschen krank machen. Einmal im Jahr, am 20. April, ist deshalb der internationale "Tag gegen den Lärm". In diesem Jahr sollten da um 14.15 Uhr alle Menschen in Europa 15 Sekunden lang vollkommen still sein. Leider hat kaum jemand etwas davon bemerkt.
Aus dem Inhalt:
[...] Krach zu Bluthochdruck und Herzinfarkten führen. Auch das Immunsystem, also die allgemeine Abwehr des Körpers gegen Viren und Bakterien wird durch Lärm [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1063.html
-
Nährstoffmangel: Was kann da passieren?
28.06.2016 - Aus dem Essen und Trinken, das wir zu uns nehmen, bekommt unser Körper Nährstoffe. Diese braucht er, um all seine Funktionen aufrecht zu erhalten. Welche Folgen es haben kann, wenn ihm wichtige Nährstoffe fehlen, erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Herz-Kreislauf- und Immunsystem. Bei ausreichender Sonnenstrahlung kann unser Körper es selbst herstellen. Zusätzlich können wir es über Nahrungsmittel, wie Eier, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/naehrstoffmangel-was-kann-da-passieren
-
Alle Jahre wieder - Heuschnupfenzeit
29.03.2016 - Draußen ist der Frühling im Vormarsch: Die Sonne lässt sich endlich wieder blicken und die ersten Bäume und Gräser blühen. Doch nicht jeder freut sich über den Frühlingsanfang: Mittlerweile leidet fast jeder sechste Deutsche an Heuschnupfen.
Aus dem Inhalt:
[...] man sich auch noch richtig krank. Kein Wunder: Das Immunsystem denkt nämlich, die Pollen wären eine Krankheit und bekämpft diese. Wieso manche Leute Heuschnupfen bekommen, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/alle-jahre-wieder-heuschnupfenzeit
-
Tiefseeschwämme
07.07.2015 - Man kennt sie als Bade-Utensilien und Comic-Helden – das ist aber längst nicht alles, was es über Schwämme zu berichten gibt. Die urtümlichen Tiere sind in allen Meeren zuhause und das seit hunderten Millionen von Jahren. Nicht umsonst haben sie sich so lange bewährt: Geniale Bau- und Ernährungsweisen, Abwehrmechanismen und Symbiosen mit anderen Organismen – Schwämme sind wahre Überlebenskünstler.
Aus dem Inhalt:
[...] Schwämme brauchen also ein gutes Immunsystem - immerhin pumpen sie nonstop Wasser durch sich hindurch. Tatsächlich weist ihr Immunsystem Ähnlichkeiten [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/tiere_der_tiefsee/pwietiefseeschwaemme100.html
-
Wie stellt man Gegengift gegen Schlangenbisse her?
24.01.2015 - Wenn man von einer Giftschlange gebissen wird, hilft meist nur noch das schnelle Verabreichen des Gegengifts. Doch wie gewinnt man diese sogenannten Antiseren? Kopfball-Reporter Adrian Pflug besucht eine der größten Giftschlangensammlungen der Welt: das Institut Butantan im brasilianischen Sao Paulo.
Aus dem Inhalt:
[...] wird den Pferden geimpft. Für die großen Tiere ist die Dosis unbedenklich, sie spüren kaum etwas davon. Ihr Immunsystem reagiert aber auf das jeweilige Schlangengift und bildet, um es zu bekämpfen, exakt darauf abgestimmte Antikörper. [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0124/gift.jsp?vote=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|