
Suchergebnisse
-
Indien - Indien - so groß wie ein Kontinent
Wenn man Indien auf der Landkarte betrachtet, dann sieht man schnell, wie groß das Land ist. Indien bildet den größten Teil des indischen Subkontinent s, auf dem auch noch Länder wie Bangladesch und Pakistan liegen. Der indische Subkontinent gehört wiederum zu Südasien, manchmal spricht man auch noch von Vorderasien.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/land-riesige-naturraeume-und-besondere-winde/frage/indien-so-gross-wie-ein-kontinent.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Indien - Leute
11.04.2017 - In der größten Demokratie der Welt gibt es viele unterschiedliche Menschen, Religionen und Sprachen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/daten-fakten/leute/
-
Vasco da Gama erreicht Indien
Am 20. Mai 1498 landete der Seefahrer Vasco da Gama im indischen Kalikut. Ziel der Reise war es, neue Wege nach Indien zu suchen. Handel und Missionierung war der Antrieb der …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/vasco-da-gama-erreicht-indien.html
-
Zwei Länder streiten um Kaschmir
07.08.2019 - Die Region Kaschmir liegt im Norden von Indien und Pakistan. Die beiden Länder streiten schon seit mehr als fünfzig Jahren.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kaschmirkonflikt-100.html
-
Flutkatastrophe in Indien und Bangladesch
Verseuchtes Wasser, Cholera, Typhus, Hunger und obdachlos - die Menschen in Indien und Bangladesch kämpfen mit den Folgen der schlimmsten Überschwemmungen seit 16 Jahren. Warum …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/flutkatastrophe-in-indien-und-bangladesch.html
-
Indien - Indien - eine Sackgasse der Evolution?
Die ersten menschlichen Vorfahren sollen vor 30.000 bis 40.000 Jahren in Indien gelebt haben. Man vermutet, dass nur eine kleine Gruppe über Südarabien nach Indien eingewandert ist. Vielleicht kamen die Menschen auch über den Persischen Golf, der damals noch trocken war. Erst nachdem sich das Klima vor 11.000 Jahren nach einer Eiszeit wieder erwärmte, führten abschmelzende Gletscher dazu, dass der Meeresspiegel anstieg.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/land-riesige-naturraeume-und-besondere-winde/frage/indien-eine-sackgasse-der-evolution.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Indien - Jeder fünfte Einwohner der Erde ist Inder
Indien ist nach China mit 1,2 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Erde. Indien ist ein Vielvölkerstaat, der sich aus zwei Urvölkern entwickelt hat. Heute stellen die Indoarier mit rund zwei Dritteln die größte Bevölkerungsgruppe dar (72 Prozent). Die Arier waren ein Volksstamm, der in der vedischen Zeit von Norden her nach Indien einwanderte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/modernes-indien-gibt-es-noch-ein-kastensystem-und-was-bedeutet-ein-roter-punkt-auf-der-stirn/frage/jeder-fuenfte-einwohner-der-erde-ist-inder.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Indien - Warum essen die Inder kein Rindfleisch?
In Indien gibt es ein Gesetz, das verbietet, Rinder zu töten und Rindfleisch zu essen. Aber warum ist das so und gibt es wirklich heilige Kühe? In Indien laufen die Rinder frei herum und sorgen für Staus im Straßenverkehr. Sie werden von den Menschen hoch geschätzt und niemand darf ihnen etwas antun.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/modernes-indien-gibt-es-noch-ein-kastensystem-und-was-bedeutet-ein-roter-punkt-auf-der-stirn/frage/warum-essen-die-inder-kein-rindfleisch.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
El Salvador und Indien - kann die Erde auch in Mitteleuropa so heftig beben?
Seit Mitte Januar reißen die schrecklichen Fernsehbilder von Erdbebenkatastrophen nicht mehr ab. El Salvador und Indien sind weit entfernt von Mitteleuropa. Trotzdem hast du dich …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/el-salvador-und-indien-br-kann-die-erde-auch-in-mitteleuropa-so-heftig-beben.html
-
Weltveränderer: Vasco da Gama
Weltveränderer: Vasco da Gama - Vasco da Gama entdeckte vor rund 500 Jahren den Seeweg nach Indien. Wer war dieser Mann, der heute als einer der größten Entdecker gilt? Wir verraten es euch.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltveraenderer-vasco-da-gama-72928.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|