Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Antisemitismus
Antisemitismus bezeichnet die Feindschaft gegenüber Juden und Jüdinnen. Antisemitismus ist ein Phänomen, das es bereits seit der Antike gibt. Der Begriff Antisemitismus entstand aber erst im 19. Jahrhundert. Immer wieder wurden in der Vergangenheit Vorurteile gegenüber jüdischen Menschen geschürt. Sie wurden als Sündenböcke missbraucht, und der christliche Antisemitismus sah in ihnen die Mörder Jesus’.
http://www.politik-lexikon.at/antisemitismus/
-
Aschermittwoch
Mit dem Aschermittwoch fängt in der katholischen Kirche die Fastenzeit an. Fasten bedeutet, dass man auf etwas verzichtet. In der Bibel heißt es, dass Jesus 40 Tage in der Wüste verbracht habe, um zu fasten und zu beten .
https://klexikon.zum.de/wiki/Aschermittwoch
-
Wiedertäufer
Das Täufertum ist eine bestimmte Form des Christentums . Diese Christen finden, dass man sich Jesus Christus als Vorbild nehmen soll. Sie sind gegen Gewalt und wollen in einer Gemeinschaft leben, in der die Gläubigen gleich viele Rechte haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wiedert%C3%A4ufer
-
Vaterunser
Das Vaterunser ist das wichtigste Gebet im Christentum . Es steht in der Bibel , im Neuen Testament. Dort steht, dass Jesus selbst seinen Anhängern dieses Gebet vorgesprochen hat. Der Name „Vaterunser“ kommt aus der lateinischen Übersetzung.
https://klexikon.zum.de/wiki/Vaterunser
-
Diese Tage feiern Christen weltweit
03.06.2022 - Im Christentum geht es vor allem um ihn hier: Jesus Christus. Die christlichen Feiertage haben meistens mit ihm zu tun. Wir beginnen am Anfang - mit der Geburt von Jesus Christus.
https://www.zdf.de/kinder/logo/christliche-feiertage-einfach-erklaert-100.html
-
Weihnachten aus Sicht der Wirtschaft
08.09.2020 - An Weihnachten wird die Geburt von Jesus gefeiert. Und mit der Weihnachtszeit kann auch richtig viel Geld verdient werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-weihnachten-fuer-die-wirtschaft-100.html
-
Die Heiligen Drei Könige
06.01.2020 - Am 6. Januar wird der Dreikönigstag gefeiert. In der Bibel wird erzählt, dass ein heller Stern den Heiligen Drei Königen den Weg zu Jesus Stall gezeigt hat. Aber was sagen Forscher und Forscherinnen eigentlich zu dieser Geschichte?
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-heilige-drei-koenige-102.html
-
Quiz: Was weißt du über Ostern?
29.03.2018 - Was haben Jesus, Hasen und Eier mit Ostern zu tun? Teste dein Wissen im Quiz!
http://www.duda.news/wissen/oster-quiz/
-
Christi Himmelfahrt
15.09.2017 - Am 40. Tag nach Ostern soll Jesus in den Himmel gefahren sein.
https://www.zdf.de/kinder/logo/christi-himmelfahrt-102.html
-
Welche Gegenstände und Zeichen erinnern an Franz von Assisi?
24.02.2016 - Franz von Assisi ist auf vielen Gemälden zu sehen. Einige Dinge tauchen darauf immer wieder auf. Zum Beispiel Wundmale an Händen und Füßen, so wie auch Jesus sie nach seiner Kreuzigung hatte. Laut Überlieferung erhielt Franz von Assisi die Male durch eine göttliche Erscheinung, weil er Anteil am Leiden Christi nehmen wollte.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-gegenstaende-und-zeichen-erinnern-franz-von-assisi
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|