
Suchergebnisse
-
Tropus und Sequenz
„Tropus“ ist eine Grundform der rhetorischen Figuren, die der Ausschmückung der öffentlichen Rede dienen. In der geistlichen einstimmigen Musik des 9. Jh. nach etwa 840 schmückt und kommentiert der Tropus die geheiligten, an sich unantastbaren Melodien des „gregorianischen Chorals“.
Aus dem Inhalt:
[...] hervorhebende, verfremdende Umschreibungen von Wörtern und Begriffen: wie etwa der jüdische Rabbi Jesus als „Christus“ (= der Gesalbte = hebräisch „Messias“), als „Menschensohn“, als „Lamm Gottes“ („Agnus Dei“) usw. bezeichnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/tropus-und-sequenz
-
Paulus
22.02.2017 - Der Apostel Paulus war Jude und wurde vom Gegner zum großen Anhänger von Jesus. Niemand soll weitere Wege als er gewandert sein, um den christlichen Glauben zu verbreiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/paulus
-
Abraham
Abraham ist ein wichtiger Mann im Judentum , im Christentum und im Islam . Er soll über tausend Jahre vor Jesus gelebt haben. Aus seinem ersten Sohn Ismael sind die Völker des Islam entstanden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Abraham
-
Was Forscher im Jesusgrab fanden
03.11.2016 - Erstmals seit Hunderten Jahren ist das Jesusgrab geöffnet worden. Forscher sind begeistert. Jesus Christus wird von Christen als Gesandter und (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/was-forscher-im-jesusgrab-fanden
-
Woher kommt die Taufe?
22.10.2013 - Die Taufe kommt von Jesus. Vorher gab es aber schon den Täufer Johannes. Beide Taufen unterscheiden sich aber voneinander.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/woher-kommt-die-taufe
-
Bergpredigt
13.02.2012 - In der Bergpredigt forderte Jesus die Menschen in Palästina dazu auf, ihre Mitmenschen zu ieben und zu achten, auch ihre Feinde. Alle sollten Gutes tun und anderen helfen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bergpredigt
-
Die Predigt des Papstes in der Heiligen Messe am 21.08.2005
05.01.2008 - Liebe Jugendliche! Vor der heiligen Hostie, in der Jesus sich für uns zum Brot gemacht hat, das unser Leben von innen her trägt und nährt, haben wir gestern Abend den inneren Weg der Anbetung begonnen. In der Eucharistie soll Anbetung Vereinigung werden. Mit der Eucharistiefeier stehen wir in der „Stunde“ Jesu, von der das Johannes-Evangelium spricht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3528
-
Christentum allgemein
19.03.2006 - Das Christentum ist mit ungefähr 2,3 Milliarden Anhängern vor dem Islam und dem Hinduismus die größte Religion der Erde . Die Anhänger des Christentums nennen sich selbst Christen , nach Jesus Christus. Denn das Christentum geht zurück auf die Anhänger des jüdischen Wanderpredigers Jesus von Nazaret.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6948
-
Stille Nacht - Text (1816)
16.11.2005 - Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht Nur das traute heilige Paar. Holder Knab im lockigten Haar, Schlafe in himmlischer Ruh! Schlafe in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn! O wie lacht Lieb´ aus deinem göttlichen Mund, Da schlägt uns die rettende Stund´. Jesus in deiner Geburt!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4469
-
Der barmherzige Samariter
25.05.2005 - Da stand ein Gesetzeslehrer auf, und um Jesus auf die Probe zu stellen, fragte er ihn: "Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?" Jesus sagte zu ihm: "Was steht im Gesetz? Was liest du dort?" Er antwortete: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deiner Kraft und all deinen Gedanken und: Deinen Nächsten sollst du lieben wie dich selbst." Jesus sagte zu ihm: "Du hast richtig geantwort...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2318
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|